eBook85 Seiten46 Minuten
Erbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über dieses Buch:
Ein Testament beeinflusst die Erbschaftssteuer. Dieses Buch richtet sich deshalb an alle Menschen, ob jung oder alt, die sich mit dem Erben und Vererben befassen. Es fallen bei zahlreichen Erbschaften zwar gar keine Steuern an, jedoch nur, wenn man klug vorausschauend handelt. In der Familie von Angelika Schmid sind in den letzten fünf Jahrzehnten, wegen einer unheilbaren Erbkrankheit, zahlreiche Todes- und Erbfälle abgewickelt worden. Die teils guten, teils schlechten Erfahrungen und das Wissen daraus sind in diesem Band zusammengetragen.
Die Regelungen beim Erben und Vererben sind für Laien häufig schwer durchschaubar. Die meisten Fehler werden schon beim Testamentverfassen gemacht. Nicht nur das, was im Testament steht, hat Auswirkungen, sondern auch das, was nicht darin steht. Wer frühzeitig die richtigen Weichen stellt, kann das erworbene Vermögen unbeschadet an die nächste Generation weitergeben. Ein bereits versteuertes Vermögen mit Abschlägen an den Fiskus weiterzugeben, das verärgert viele Menschen.
Das Rüstzeug, mit zahlreichen, laiengerechten Ausführungen, bekommst du mit diesem Band an die Hand. So wird deine Familie nach deinem Ableben gut versorgt in die Zukunft sehen. Das sollte man wirklich nicht dem Zufall überlassen.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Erbschaftssteuergesetz, ErbStG
- Die Erbschaftsteuer in Deutschland
- Erbschaftssteuer Freibeträge
- Erbschaftssteuersatz
- Erbschaftssteuer berechnen + Erbschaftssteuererklärung
- Erbschaftssteuer bei Immobilien
- Schenkungen von Immobilien - was ist zu beachten?
- Schenkungen und Vererben - wie kann ich Steuern sparen?
- Vermögensübertragungen - das Erbe zu Lebzeiten aufteilen
- Nachlasskosten und Schulden wirken steuermindernd
- Besteuerung des nicht ehelichen Lebenspartners
- Steuernachteile beim Berliner Testament
- Erbschaftssteuer für Firmenerben
- Erbschaftssteuer in der Land- und Forstwirtschaft
- Steuerhinterziehung aufgrund der Erbschaft
- Erbschaftssteuer im Ausland
- Schlusswort
- Über die Autorin
Buchumfang: Ca. 48 DIN-A4 Seiten, 13.300 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Ein Testament beeinflusst die Erbschaftssteuer. Dieses Buch richtet sich deshalb an alle Menschen, ob jung oder alt, die sich mit dem Erben und Vererben befassen. Es fallen bei zahlreichen Erbschaften zwar gar keine Steuern an, jedoch nur, wenn man klug vorausschauend handelt. In der Familie von Angelika Schmid sind in den letzten fünf Jahrzehnten, wegen einer unheilbaren Erbkrankheit, zahlreiche Todes- und Erbfälle abgewickelt worden. Die teils guten, teils schlechten Erfahrungen und das Wissen daraus sind in diesem Band zusammengetragen.
Die Regelungen beim Erben und Vererben sind für Laien häufig schwer durchschaubar. Die meisten Fehler werden schon beim Testamentverfassen gemacht. Nicht nur das, was im Testament steht, hat Auswirkungen, sondern auch das, was nicht darin steht. Wer frühzeitig die richtigen Weichen stellt, kann das erworbene Vermögen unbeschadet an die nächste Generation weitergeben. Ein bereits versteuertes Vermögen mit Abschlägen an den Fiskus weiterzugeben, das verärgert viele Menschen.
Das Rüstzeug, mit zahlreichen, laiengerechten Ausführungen, bekommst du mit diesem Band an die Hand. So wird deine Familie nach deinem Ableben gut versorgt in die Zukunft sehen. Das sollte man wirklich nicht dem Zufall überlassen.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Erbschaftssteuergesetz, ErbStG
- Die Erbschaftsteuer in Deutschland
- Erbschaftssteuer Freibeträge
- Erbschaftssteuersatz
- Erbschaftssteuer berechnen + Erbschaftssteuererklärung
- Erbschaftssteuer bei Immobilien
- Schenkungen von Immobilien - was ist zu beachten?
- Schenkungen und Vererben - wie kann ich Steuern sparen?
- Vermögensübertragungen - das Erbe zu Lebzeiten aufteilen
- Nachlasskosten und Schulden wirken steuermindernd
- Besteuerung des nicht ehelichen Lebenspartners
- Steuernachteile beim Berliner Testament
- Erbschaftssteuer für Firmenerben
- Erbschaftssteuer in der Land- und Forstwirtschaft
- Steuerhinterziehung aufgrund der Erbschaft
- Erbschaftssteuer im Ausland
- Schlusswort
- Über die Autorin
Buchumfang: Ca. 48 DIN-A4 Seiten, 13.300 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Mehr von Angelika Schmid lesen
Kurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Vollmachten zur Vorsorge: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht inkl. Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfegruppen - umfangreiche Hilfen zu allen Fragen für Pflegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung beantragen: 16 Lektionen für gesetzliche Betreuer zum Betreuungsrecht ohne Entmündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfügungen für Pflegende: Patientenverfügung & Betreuungsverfügung erstellen inkl. Formular Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Erbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal
Ähnliche E-Books
Die Organisation der Zukunft: Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement im Öffentlichen Dienst: Der Königsweg für eine moderne Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig vererben und verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäuser und Wohnungen in der Familie vererben: Die Weitergabe steuerlich, rechtlich und ohne Streit gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWechsel der Parteien im BGB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVOB/B nach Ansprüchen: Entscheidungshilfen für Auftraggeber, Planer und Bauunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGB AT: Das Skript Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT II Gesetzliche Schuldverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSich widersprechende AGB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbrechen Strahlenfolter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWettbewerbsrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht BT I Vertragliche Schuldverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgerliches Recht I: BGB AT und Vertragliche Schuldverhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verkehrssicherungspflicht auf privaten Grundstücken - Haftung auch gegenüber unbefugten Nutzern? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... und da war noch sein letzter Wille: Komisch, ein Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Geschäftsbedingungen für Praktiker: Überleben im Dschungel der Vorschriften - vom Verbraucherschutz zur gerichtlichen Inhaltskontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer: Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGB - Bürgerliches Gesetzbuch - Aktueller Stand: 1. März 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuristische Übungsfälle zum Kaufrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuristische Übungsfälle zum Deliktsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschafts- und Handelsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesetzessammlung des liechtensteinischen Rechts: Handels- und Wirtschaftsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVölkerrecht und IPR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales Wirtschaftsrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen