eBook50 Seiten23 Minuten
Das Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über dieses Buch:
Pflege ist teuer! Machst du dir als Verwandter eines behinderten Menschen deshalb Sorgen, was nach deinem Ableben geschieht? Handelt es sich dabei vielleicht auch um ein behindertes Kind? In diesem Falle dauert der Versorgungszeitraum besonders lange. Damit du für den Fall der Fälle Vorsorge treffen kannst, hat Angelika Schmid ihren Erfahrungsschatz aufgrund der eigenen Pflegesituation zusammengetragen. Sie versorgt seit 16 Jahren ihren schwerbehinderten Mann.
Aufgrund einer Familien-Erbkrankheit kommen insgesamt Erfahrungswerte aus immerhin fünf Jahrzehnten zusammen. In diesem Zeitraum hat sie viele Sorgen und Nöte Angehöriger erlebt. Deshalb wurde für die eigene Familie eine weitsichtige Vorsorge getroffen. Falls ein Ernstfall eintritt, ist mithilfe des Behinderten-Testaments bereits bestens vorgesorgt. Es gibt beim Testament verfassen gute Möglichkeiten, dass man einen behinderten Angehörigen so oder so gut versorgt weiß. Das Rüstzeug gibt die Autorin Euch hiermit gerne an die Hand
Die Anregungen sollen dir helfen, eine gute Entscheidung für die Vorsorge deiner Familie zu treffen. So kannst du ebenfalls weiterhin beruhigt in die Zukunft schauen. Gerade einen hilflosen Angehörigen gut versorgt zu wissen, das ist auf jeden Fall ein gutes Gefühl.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Notwendigkeit der Fürsorge für behinderte Kinder
- Ohne Behindertentestament erbt der Staat
- Schwerbehinderung und Erbrecht
- Das Behindertentestament im deutschen Erbrecht
- Vor- und Nacherbschaft im Erbrecht
- Das Behindertentestament im Überblick
- Moralische Ansichten zum Behindertentestament
- Pflegefürsorge allgemein absichern
- Grundlagen für die Errichtung des Testaments
- Behindertentestament - Abwicklung mit Testamentsvollstrecker
- Sorgerecht bestimmen im Testament
- Erbschaftssteuer bei Behinderung
- Schlusswort
- Über die Autorin
Buchumfang: Ca. 28 DIN-A4 Seiten, 6.700 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Pflege ist teuer! Machst du dir als Verwandter eines behinderten Menschen deshalb Sorgen, was nach deinem Ableben geschieht? Handelt es sich dabei vielleicht auch um ein behindertes Kind? In diesem Falle dauert der Versorgungszeitraum besonders lange. Damit du für den Fall der Fälle Vorsorge treffen kannst, hat Angelika Schmid ihren Erfahrungsschatz aufgrund der eigenen Pflegesituation zusammengetragen. Sie versorgt seit 16 Jahren ihren schwerbehinderten Mann.
Aufgrund einer Familien-Erbkrankheit kommen insgesamt Erfahrungswerte aus immerhin fünf Jahrzehnten zusammen. In diesem Zeitraum hat sie viele Sorgen und Nöte Angehöriger erlebt. Deshalb wurde für die eigene Familie eine weitsichtige Vorsorge getroffen. Falls ein Ernstfall eintritt, ist mithilfe des Behinderten-Testaments bereits bestens vorgesorgt. Es gibt beim Testament verfassen gute Möglichkeiten, dass man einen behinderten Angehörigen so oder so gut versorgt weiß. Das Rüstzeug gibt die Autorin Euch hiermit gerne an die Hand
Die Anregungen sollen dir helfen, eine gute Entscheidung für die Vorsorge deiner Familie zu treffen. So kannst du ebenfalls weiterhin beruhigt in die Zukunft schauen. Gerade einen hilflosen Angehörigen gut versorgt zu wissen, das ist auf jeden Fall ein gutes Gefühl.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Notwendigkeit der Fürsorge für behinderte Kinder
- Ohne Behindertentestament erbt der Staat
- Schwerbehinderung und Erbrecht
- Das Behindertentestament im deutschen Erbrecht
- Vor- und Nacherbschaft im Erbrecht
- Das Behindertentestament im Überblick
- Moralische Ansichten zum Behindertentestament
- Pflegefürsorge allgemein absichern
- Grundlagen für die Errichtung des Testaments
- Behindertentestament - Abwicklung mit Testamentsvollstrecker
- Sorgerecht bestimmen im Testament
- Erbschaftssteuer bei Behinderung
- Schlusswort
- Über die Autorin
Buchumfang: Ca. 28 DIN-A4 Seiten, 6.700 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Mehr von Angelika Schmid lesen
Pflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Pflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfegruppen - umfangreiche Hilfen zu allen Fragen für Pflegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung beantragen: 16 Lektionen für gesetzliche Betreuer zum Betreuungsrecht ohne Entmündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen
Ähnliche E-Books
Richtig vererben und verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaft einer Immobilie: Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhängnisvolles Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus, Grundstück oder Wohnung erwerben: Was Sie von der Auswahl bis zur Versicherung beachten müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Weltwirtschaft: ... ohne kriminelle Elite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentumswohnung: Suchen, kaufen, wohnen: Das große Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugen auf beim Immo-Kauf: Investor-Hausverwalter-Makler-Bauunternehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Haus und Wohnung erfolgreich verrenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaufinanzierung für Selbstnutzer: so klappt der Traum vom Eigenheim - Tipps aus Sicht eines Bankers - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErben – aber richtig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilienfinanzierung – Geld sparen mit einer durchdachten Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Betriebskostenabrechnung – kompakt: Nebenkostenabrechnung für Mieter und Vermieter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrafverteidigung in Sexualstrafverfahren: Ein Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbrechen Strahlenfolter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBGB - Bürgerliches Gesetzbuch - Aktueller Stand: 1. November 2015: E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Immobilie finanzieren: Haus oder Wohnung: kaufen, bauen sanieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarf man in einem Rechtsstaat auch links fahren?: Ein unterhaltsamer Kurztrip durch unsere Staatsform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viel ist meine Immobilie wert?: Immobilienwertermittlung von Haus oder Wohnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTatort Berlin - Projekt Grüner Winkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Idee zum Patent: Das Praxisbuch für Erfinder und innovative Unternehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Anwalt zum Patent: Anleitung zur Erstellung wertvoller Patente und Gebrauchsmuster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Immobilienfinazierung: Tipps für Baufinanzierung, Haus- & Wohnungskauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen