eBook427 Seiten7 Stunden
Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg: 2. Teil
Von Willi Dickhut
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch war ursprünglich als Informations- und Schulungsmaterial des illegalen Widerstands in Solingen erarbeitet worden. Es ist nicht nur eine tiefschürfende und weitsichtige Analyse des Verlaufs des II. Weltkriegs. Willi Dickhut durchdringt die Beurteilung des Kriegsverlaufs immer wieder mit grundsätzlichen Lehren aus den Erfahrungen der internationalen Arbeiterbewegung: so etwa die "Strategie und Taktik des proletarischen Klassenkampfs", "die Lehren des bewaffneten Aufstands", "Entwicklung und Ende der proletarischen Revolution 1918/19". Ein einmaliges "Geschichtsbuch" vom Standpunkt der revolutionären Arbeiterklasse!
Dieses historische Dokument behandelt eine in den Medien meist ignorierte aber wesentliche Seite: den Widerstand der Arbeiterbewegung gegen den Hitlerfaschismus. Willi Dickhut, Arbeiter, Kommunist und Widerstandskämpfer, erstellte zwischen 1941 und 1945 umfassendes Material, das insbesondere die faschistische Demagogie und Desinformation der Bevölkerung widerlegte und damit wertvolle Hilfe in der Überzeugungsarbeit für neue Mitstreiter im aktiven Widerstand war.
Das Buch enthält Analysen zu allen wichtigen politischen Entwicklungen des Hitlerfaschismus und des II. Weltkriegs. Das Material wurde unter den schwierigsten Bedingungen erstellt und verarbeitet und entfaltete eine große Wirkung. Es überzeugt durch tiefe Verbundenheit und das Engagement des Autors im antifaschistischen Widerstand. Auf Grund der authentischen Quellen und Dokumente ist es gut einsetzbar im Schulunterricht, bei Projekttagen und in der Bildungsarbeit der antifaschistischen Bewegung.
Dieses historische Dokument behandelt eine in den Medien meist ignorierte aber wesentliche Seite: den Widerstand der Arbeiterbewegung gegen den Hitlerfaschismus. Willi Dickhut, Arbeiter, Kommunist und Widerstandskämpfer, erstellte zwischen 1941 und 1945 umfassendes Material, das insbesondere die faschistische Demagogie und Desinformation der Bevölkerung widerlegte und damit wertvolle Hilfe in der Überzeugungsarbeit für neue Mitstreiter im aktiven Widerstand war.
Das Buch enthält Analysen zu allen wichtigen politischen Entwicklungen des Hitlerfaschismus und des II. Weltkriegs. Das Material wurde unter den schwierigsten Bedingungen erstellt und verarbeitet und entfaltete eine große Wirkung. Es überzeugt durch tiefe Verbundenheit und das Engagement des Autors im antifaschistischen Widerstand. Auf Grund der authentischen Quellen und Dokumente ist es gut einsetzbar im Schulunterricht, bei Projekttagen und in der Bildungsarbeit der antifaschistischen Bewegung.
Mehr von Willi Dickhut lesen
Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg: 1. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Jahre Novemberrevolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo war's damals: Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters 1926-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThat's How It Was…: Factual Report of a Worker from Solingen, 1926 to 1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Frieden und die sozialistische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegels "Logik" als Höhepunkt und Ende der klassischen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewerkschaften und Klassenkampf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg
Ähnliche E-Books
Krieg und Frieden und die sozialistische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa 1918-1939: Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung des Marxismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dritte Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLa guerre en Ukraine et la crise ouverte du système impérialiste mondial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Jahre Krieg: Amerikas Griff nach der Weltherrschaft 1990 – 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1914: Das Ereignis und sein Nachleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegführung und Hunger 1939-1945: Zum Verhältnis von militärischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLUXEMBURG to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllmächtiger Staat: Der Aufstieg des totalen Staates und der totale Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndzeit: Krieg und Alltag in Tirol 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit an der Erfahrung: Zum deutschen Weg aus der kriegsgesellschaftlichen Moderne 1943–1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe, das wir verteidigen: Ein Beitrag zur Geschichte der Vierten Internationale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kalte Krieg in Karikaturen: Eine visuelle Geschichte des Ost-West-Konflikts. Karikaturen von Fritz Behrendt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaat und Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch war, bin und bleibe Kommunist: Band 2 Als Kommunist in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiederkehr der Hasardeure: Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution und Konterrevolution in Spanien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenStandpunkt 3-22: Politische Vierteljahreszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltordnungskrieg: Das Ende der Souveränität und die Wandlungen des Imperialismus im Zeitalter der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWladimir Lenins Großer Sozialistischer Oktoberumsturz und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterdämmerung über der neuen Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1539827577 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um die Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zweite Weltkrieg: 1937-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf um die Weltherrschaft: Deutschland und die Vereinigten Staaten im 20. und 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen