eBook929 Seiten11 Stunden
Gefährliche Illusionen
Von Vitaly Malkin
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Trotz wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischem Fortschritt riskiert die Weltgemeinschaft gerade eine völlige Umkehr, die unsere säkularen Werte und die Errungenschaften der Aufklärung ausmerzen und uns wieder zurückwerfen kann.
Wer wird die Zukunft regieren? Vernunft oder Chimären? Wissen oder Glaube? Glück oder Leid?
In aufklärerischer Tradition ruft Vitaly Malkin in diesem Buch dazu auf, die Fesseln zu sprengen, das Leben mit den scharfen Klingen der Vernunft freizuschneiden und nicht auf ferne Hoffnungen zu vertrauen. Der russische Autor und Philanthrop begibt sich dafür auf philosophische Spurensuche in die Katakomben der europäischen Kultur: als kühner Rationalist recherchiert er nach subtilen Einschränkungen, psychologischen Machtsystemen und täuschenden Chimären, die er in der abendländischen Geschichte und in den monotheistischen Religionen in Bildern und Texten ausfindig macht.
In seinem kontroversen und polemischen Essay plädiert Vitaly Malkin für ein Leben als freier Geist. Er verteidigt die Vernunft und ruft seinen Lesern zu: „Denkt!“
Wer wird die Zukunft regieren? Vernunft oder Chimären? Wissen oder Glaube? Glück oder Leid?
In aufklärerischer Tradition ruft Vitaly Malkin in diesem Buch dazu auf, die Fesseln zu sprengen, das Leben mit den scharfen Klingen der Vernunft freizuschneiden und nicht auf ferne Hoffnungen zu vertrauen. Der russische Autor und Philanthrop begibt sich dafür auf philosophische Spurensuche in die Katakomben der europäischen Kultur: als kühner Rationalist recherchiert er nach subtilen Einschränkungen, psychologischen Machtsystemen und täuschenden Chimären, die er in der abendländischen Geschichte und in den monotheistischen Religionen in Bildern und Texten ausfindig macht.
In seinem kontroversen und polemischen Essay plädiert Vitaly Malkin für ein Leben als freier Geist. Er verteidigt die Vernunft und ruft seinen Lesern zu: „Denkt!“
Ähnlich wie Gefährliche Illusionen
Ähnliche E-Books
Phänomenologie des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht!? Was sie ist und wie sie gut gebraucht wird: Ontologische, phänomenologische, theologische und geistliche Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstforschung als ästhetische Wissenschaft: Beiträge zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Schritte nach Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerden Sie Kreuzworträtsel-Profi (1): - 150 Kreuzworträtselaufgaben mit Lösungen - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitreisen: Fakten & Fiktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaunen.: Da steh' ich nun ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Münchhausen Methode: Wie Lügengeschichten zur Wahrheit führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGekaufte Wissenschaft: Wie uns manipulierte Hochschulforschung schadet und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit in Person: Jesus folgen in unsicheren Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenksportaufgaben und Wörterknobeleien: 575 Aufgaben mit Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGhazali und Descartes: Ein interkultureller Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikas geheimes Establishment: Eine Einführung in den Skull & Bones-Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie WissensKünste der Avantgarden: Kunst, Wahrnehmungswissenschaft und Medien 1915-1930 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruf des tiefen Seins: Das Tiefe Sein erklärt und verstanden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenESCAPE oder Die Notwendigkeit einer neuen Bewusstseinsmatrix Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als Faktizität: Pädagogisch-anthropologische Zugänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben Friedrich Hölderlins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselwerke der Science & Technology Studies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Problemorientierung und Disziplin: Ein koevolutionäres Modell der Wissenschaftsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemein anerkannte Wahrheiten über Pom-Poms: Cheerleading mit Stolz und Vorurteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Befreiung des Denkens: Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörsenbegriffe für internationale Börsenanleger: Börsenwelt, Begriffszuordnung, Beurteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper-Bewusstsein: Für eine Philosophie der Somästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum hat das Unglück mehr Phantasie als das Glück?: Das Leben in 800 Fragen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Geheimnis der Dimensionen: Der Blick hinter den kosmischen Vorhang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuchskaninchen Gottes: Unsere Revolte gegen Gottes Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit darf wahr werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Allegonaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpistemologie der Stadt: Improvisatorische Praxis und gestalterische Diagrammatik im urbanen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen