eBook190 Seiten2 Stunden
Fünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949
Von Thilo Koch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges hatte Deutschland zwischen 1945-1949 viele Entscheidungen zu treffen. Auf die sogenannte Stunde Null folgte auf der einen Seite, trotz Hunger, Flüchtlingselend und Demontage, der Neubeginn, auf der anderen Seite aber auch die Teilung. Dies war eine entscheidende Weichenstellung für Deutschland. Doch wie kam es überhaupt dazu und wie lebten die Deutschen damals? In diesem Buch bekommt der Leser ein aufregendes Bild der Nachkriegszeit.-
Mehr von Thilo Koch lesen
Eine Jugend war das Opfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Briefe aus Krähwinkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Grunewald und Brandenburger Tor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTischgespräche - Begegnungen mit Prominenten unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin des Wegs, Deutschland? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottfried Benn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReporter, Report Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischentöne - Ein Skizzenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCasanova, der Autor seines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille und Klang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus Krähwinkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Luftballons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Fünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949
Ähnliche E-Books
Wüstensand und Wasserschloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Schicksale 1945 - Zeitzeugen erinnern: Wir zahlten für Hitlers Hybris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Krieg der Väter verloren die Kinder: Von der Schuld der Väter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben in drei Welten: Ein Oberlausitzer Zeitzeuge erzählt, vergleicht und versucht zu werten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonderbehandlung: Meine Jahre in den Gaskammern und Krematorien von Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere souveräne Freiheit verliert ihren Charakter: Als Roboter das Laufen lernten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTop-Spione im Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder im Krieg: Kindheit und Jugend im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieb Vaterland ...: Gottfried Krahwinkels Erbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnpassende Fragen: Ein 27-er zwischen den Frieden, 1927 bis 1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRüber gemacht: Über Stock und Stein auf dem Weg in die Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist nichts, Dein Volk ist alles!: Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedenskinder: Von Angst, Liebe und Tod in der längsten Zeit der unwahrscheinlichen Abwesenheit von Krieg (bislang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Heldentum verschont geblieben: Kindheit und Jugend von 1933 bis 1953 in Erzählungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jagd nach dem Stiefel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Jugend in Hitlers Reich: Erinnerungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschafter in Berlin 1931–1938 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung: an eine Jugend in außergewöhnlicher Zeit. 1930-1955 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an 60 Jahre Weltgeschichte: Band 1: Eine Jugend in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung der Heimat: Rasse und Gender in ausgewählten deutschsprachigen Spielfilmen der Nachkriegszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Spuren folgen nach morgen: Meine PR-Welt - Erinnerungen und Einblicke Bewertung: 4 von 5 Sternen4/51968: Worauf wir stolz sein dürfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler 1 und Hitler 2. Das sexuelle Niemandsland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2x Deutschland: Zeitzeugen erinnern sich an zwei deutsche Staaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdacht und Vertrauen: Eine deutsche Geschichte 1918-1968 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach dem Krieg: Wie wir Amerikaner wurden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Weg nach Hause: Der Sohn des Bundeskanzlers erinnert sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen