eBook160 Seiten2 Stunden
Die indische Tänzerin
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Helyett ist in Indien groß geworden und diese Welt hat sie mehr geprägt, als sie glauben möchte. In Wien lebt sie nun als junge Frau ziemlich auf sich allein gestellt. Kunst ja, aber was genau ist ihre künstlerische Bestimmung – die Komposition, der Gesang oder der Tanz? Und dann ist da noch die Liebe. Es sind einige Verwicklungen zu lösen, bis Heylett, das "Indian girl", ihren Weg gefunden hat.-
Mehr von Paul Oskar Höcker lesen
Die Frau am Quell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Liller Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Schorschel Bopfinger auf Abwege geriet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt in Ketten - ein neuer Liller Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZieten-Husaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Dritten heirat' ich einmal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettina auf der Schaukel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Feuerwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Preisgekrönte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigin von Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie reizende Frau - außer Johanna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sohn des Soldatenkönigs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDina und der kleine Herzog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verbotene Frucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rose Feuerzauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Hintergrund der schöne Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der Spitze meiner Kompagnie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch liebe dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDon Juans Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meisterspionin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikstudenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sonne von St. Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die indische Tänzerin
Ähnliche E-Books
Klänge in Bewegung: Spurensuchen in Choreografie und Performance. Jahrbuch TanzForschung 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prinz und die Tänzerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis: Choreographie, Improvisation, Exploration. Jahrbuch TanzForschung 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikgeschichte auf der Bühne - Performing Music History Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper als Archiv in Bewegung: Choreografie als historiografische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas erfolgreiche Konzert: Eventmanagement für Musikvereine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSusi tanzt Salsa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChoreografischer Baukasten. Das Buch (2. Aufl.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGetanzte Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreppensturz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz erben: Pina lädt ein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen in Bewegung: Perspektiven der künstlerischen und wissenschaftlichen Forschung im Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschmeidig: Erotische Tanz-Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegungsmaterial: Produktion und Materialität in Tanz und Performance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponieren lernen - Songwriting: ganz ohne komplizierte Musiktheorie, mit Praxis-Workshop und allen Hörbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungennichts als Theater... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkseigene Körper: Ostdeutscher Tanz seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuosität in Musik und Magie: Niccolò Paganini und Johann Nepomuk Hofzinser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerformance: Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung erinnern: Gedächtnisformen im Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumberuf Tänzer: Ausbildung, Einstieg, Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Rhythmus der Stille: Wie ich mir die Welt der Hörenden eroberte Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gegenwart und Zukunft des Musiktheaters: Theorien, Analysen, Positionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisch Theater machen: Neue Artikulationsformen des Politischen in den darstellenden Künsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieses Verlangen nach Schönheit: Gespräche über Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen