eBook158 Seiten2 Stunden
Menschen und Straßen
Von Clara Viebig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Menschen in der Großstadt mit all ihren kleinen Freuden, mit ihren Ängsten und Bedrängnissen: da ist die kleine Näherin, die keine Perspektiven in ihrem Leben sieht; der Botenjunge, der zu Unrecht beschuldigt wird, Geld unterschlagen zu haben; das ältliche Fräulein, das eines Tages im Lotto gewinnt und sein Leben von Grund auf ändern will; die junge Braut, die um einer andern willen verlassen wird; ein "möblierter Herr", der von einer Klavierlehrerin fasziniert ist; der Wirt des Ausflugslokals, dem an verregneten Pfingsttagen die Gäste ausbleiben; eine junge Frau, die plötzlich mit der Geliebten ihres Mannes konfrontiert wird. (Inhalt: Die kleinen braunen Schuhe. – Der Klingeljunge. – Das Los. – Roter Mohn. – Frühlingsschauer. – Die Einzige. – Eine Melodie. – Die Wasserratte. – Die Kinder. – Graumann.) Autorenporträt Clara Viebig (1860–1952) war eine deutsche Erzählerin, Dramatikerin und Feuilletonistin, die insbesondere der literarischen Strömung des Naturalismus zugerechnet wird. Aufgewachsen an der Mosel in Trier, verbrachte sie die meiste Zeit ihres Lebens in Berlin. Sie gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ihre Werke zählten damals in den bürgerlichen Haushalten zur Standardbibliothek. Bekannt wurde die Autorin vor allem durch den Roman "Das Weiberdorf", der 1900 erschien. Die Stärke Viebigs liegt unter anderem in der äußerst komplexen, oft symbolhaft wirkenden Darstellung der spröden Landschaft und ihrer Bewohner. Ihre Werke wurden insbesondere ins Französische, Spanische, Englische, Italienische, Niederländische, Norwegische, Schwedische, Finnische, Tschechische, Ukrainische, Slowenische und ins Russische übersetzt, einige auch in Blindenschrift übertragen. Clara Viebig, die mit einem jüdischen Verleger verheiratet war und nach 1935 im nationalsozialistischen Deutschland nicht mehr publizieren durfte, geriet nach dem Krieg für lange Zeit in Vergessenheit und wird nun endlich wiederentdeckt.
Mehr von Clara Viebig lesen
Absolvo te Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kreuz im Venn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas rote Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTöchter der Hekuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schlafende Heer: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDilettanten des Lebens: Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Handvoll Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas schlafende Heer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespenster - Vor Tau und Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kampf um den Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzosenzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter dem Freiheitsbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth Reinharz' Ehe. Es lebe die Kunst! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsel der Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie mit den tausend Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer einsame Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas tägliche Brot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbsolvo te! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas rote Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Eisen im Feuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weiberdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vielgeliebte und die Vielgehaßte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen unter Zwang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vor den Toren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Menschen und Straßen
Ähnliche E-Books
Der Vielgeliebte und die Vielgehaßte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzosenzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie elegante Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe als Literatur-Figur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmetamorphosen 17 – Alle meine Ex-Freunde: Magazin für Literatur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisse: Dreißig deutsche Lebensläufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbst in Heidelberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinige meiner besten Freunde und Feinde: 40 Jahre Edition Tiamat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Christoph Friedrich Nicolais Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektiv Nobody 11: Detektiv Nobody's Erlebnisse und Reiseabenteuer. XI. Band Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Elisabeth: (vollständige Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch eines armen Fräuleins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beliebtesten Liebesgeschichten von Eugenie Marlitt & Wilhelmine Heimburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Honigsammler: Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England: Das Werden einer Königin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth von England Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauenseelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Handvoll Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlanz und Untergang der Familie Napoleons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe in groben Zügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie elegante Frau: Eine Sittenschilderung vom Rokoko bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmerenz Meier in Chicago: Auswanderung und Leben ihrer Familie in Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe in groben Zügen - Das Leseheft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte Frauen der Weltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunge Pferde! Junge Pferde! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS EULENHAUS (Historische Liebesgeschichte): Ein Klassiker der Frauenliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen