Die Frauen nannten ihn Charly
Von Will Berthold
()
Über dieses E-Book
Mehr von Will Berthold lesen
Geld wie Heu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinz Albrecht Straße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ehrenwerten Diebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Rücken des Tigers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadeleine Tel. 136211 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt der Engel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kerl wie Samt und Seide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanussen - Hellseher und Scharlatan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeldpostnummer unbekannt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParole Heimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtappe Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsgericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrigade Dirlewanger - Tatsachenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas letzte Gefecht - Tatsachenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZärtlichkeit in kleinen Raten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf vor zwölf und kein Erbarmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolang wir leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollstreckt - Johann Reichart, der letzte deutsche Henker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Himmel zur Hölle - Tatsachenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gelbe Mafia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeißes Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach mir komm ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdams Letzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nackten und die Schönen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperation Führerhauptquartier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIwans Doktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensborn e.V. - Tatsachenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Frauen nannten ihn Charly
Ähnliche Podcast-Episoden
#188 mit Atze Schröder, Comedian, Nachwuchs-Podcaster und Bundestrainer der Herzen: “Junge, der Kuchen ist verteilt.” Podcastfolge
#188 mit Atze Schröder, Comedian, Nachwuchs-Podcaster und Bundestrainer der Herzen: “Junge, der Kuchen ist verteilt.”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTief im Herzen von Amerika: Eine spektakuläre Wiederentdeckung und ein wilder Western Podcastfolge
Tief im Herzen von Amerika: Eine spektakuläre Wiederentdeckung und ein wilder Western
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 028 - Reinhard Scheunemann: Apfelsaftschorle, zwei dumme Auguste und eine sehr kluge Mutter Podcastfolge
HG | 028 - Reinhard Scheunemann: Apfelsaftschorle, zwei dumme Auguste und eine sehr kluge Mutter
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#97 Mord an Halloween: Chelsea Bruck 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKarl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober Podcastfolge
Karl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober
vonLiteratur - SWR2 lesenswert0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 025 - Reinhard Kuhnert: Apfelsaftschorle, satirische Verse und teilweise noch Textzeilen von 1967 im Kopf Podcastfolge
HG | 025 - Reinhard Kuhnert: Apfelsaftschorle, satirische Verse und teilweise noch Textzeilen von 1967 im Kopf
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTeekesselchen gesucht | Die komplette Hörgeschichte! 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Die Scheintoten» von Hermann Burger: Hörspielgroteske vom Spezialisten für seelische Abgründe und den Aberwitz des Daseins - dem Aargauer Schriftsteller Hermann Burger. Selbstmörder und Depressive sind Stammgäste in seinem radikal surreal gestalteten Kosmos, der immer auch der Schweiz al ... Podcastfolge
«Die Scheintoten» von Hermann Burger: Hörspielgroteske vom Spezialisten für seelische Abgründe und den Aberwitz des Daseins - dem Aargauer Schriftsteller Hermann Burger. Selbstmörder und Depressive sind Stammgäste in seinem radikal surreal gestalteten Kosmos, der immer auch der Schweiz al ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 020 - Stefan Krause: Grüner Veltliner, learning by viewing und der Welt bester Karlsson Podcastfolge
HG | 020 - Stefan Krause: Grüner Veltliner, learning by viewing und der Welt bester Karlsson
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#41 Die Clutter Morde: Schüsse im Nirgendwo: Linn und Leo sind im Urlaub. Das heißt: Sangria, Tapas und natürlich ein grausamer Mordfall. Die Clutter Familie lebt auf einer einsamen Farm mitten im Nirgendwo. In der Gemeinde Holcomb wohnen nur wenige Hundert Menschen, hier kennt jeder jeden und ve... Podcastfolge
#41 Die Clutter Morde: Schüsse im Nirgendwo: Linn und Leo sind im Urlaub. Das heißt: Sangria, Tapas und natürlich ein grausamer Mordfall. Die Clutter Familie lebt auf einer einsamen Farm mitten im Nirgendwo. In der Gemeinde Holcomb wohnen nur wenige Hundert Menschen, hier kennt jeder jeden und ve...
vonMORD AUF EX0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#10 Black Dahlia: Der brutalste Mord Hollywoods (Teil 1): Es ist der 15. Januar 1947. Betty Bersinger geht mit ihrer Tochter durch das Viertel Leimert Park. Die beiden sind gerade auf dem Weg zum Schuster, als sie etwas Weißes im Gras liegen sehen. Ungewöhnliches für die verlassene Gegend: Viele Menschen lade... Podcastfolge
#10 Black Dahlia: Der brutalste Mord Hollywoods (Teil 1): Es ist der 15. Januar 1947. Betty Bersinger geht mit ihrer Tochter durch das Viertel Leimert Park. Die beiden sind gerade auf dem Weg zum Schuster, als sie etwas Weißes im Gras liegen sehen. Ungewöhnliches für die verlassene Gegend: Viele Menschen lade...
vonMORD AUF EX0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Wenn Chnächte Puure spile» von Heinz Stalder: Peter Freiburghaus war vor allem als Ernst Fischbach – die eine Hälfte des Duo Fischbach – bekannt. Der im August verstorbene Freiburghaus war aber nicht nur Kabarettist sondern auch Schauspieler. Im Hörspiel «Wenn Chnächte Puure spile» ist er in der ... Podcastfolge
«Wenn Chnächte Puure spile» von Heinz Stalder: Peter Freiburghaus war vor allem als Ernst Fischbach – die eine Hälfte des Duo Fischbach – bekannt. Der im August verstorbene Freiburghaus war aber nicht nur Kabarettist sondern auch Schauspieler. Im Hörspiel «Wenn Chnächte Puure spile» ist er in der ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSpanien! Barcelona, Andalusien, Bilbao, Tapas, Gaudí, Mallorca…: Reisen Reisen - Der Podcast Podcastfolge
Spanien! Barcelona, Andalusien, Bilbao, Tapas, Gaudí, Mallorca…: Reisen Reisen - Der Podcast
vonReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#93 Die Bloody Benders: Mord liegt in der Familie 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich3/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «Die Leute mochten es nicht gerne, dass der Vollenweider schrieb. Diejenigen, die dummes Zeugs redeten, hatten Angst, dass er aufschrieb, was sie da Dummes redeten. Und diejenigen, die schwiegen, fürchteten sich, dass er aufschrieb, was sie hätten ver ... Podcastfolge
3/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: «Die Leute mochten es nicht gerne, dass der Vollenweider schrieb. Diejenigen, die dummes Zeugs redeten, hatten Angst, dass er aufschrieb, was sie da Dummes redeten. Und diejenigen, die schwiegen, fürchteten sich, dass er aufschrieb, was sie hätten ver ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 035 - Jens Wawrczeck: Champagner (pinkfarben), mutig werden und ein kleiner Vogel Podcastfolge
HG | 035 - Jens Wawrczeck: Champagner (pinkfarben), mutig werden und ein kleiner Vogel
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich6/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Auch die Biographie von Beat, dem Postboten, ist so eng mit dem Dorf verflochten, dass man ihn nicht daraus lösen kann. «Die grössten Reichtümer, die der Mensch besitzen kann, sind Geld und Geschichten. Geld war im Dorf stets zu wenig vorhanden, also ... Podcastfolge
6/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Auch die Biographie von Beat, dem Postboten, ist so eng mit dem Dorf verflochten, dass man ihn nicht daraus lösen kann. «Die grössten Reichtümer, die der Mensch besitzen kann, sind Geld und Geschichten. Geld war im Dorf stets zu wenig vorhanden, also ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 015 - Vera Teltz: Champagner, obere Resonanzräume und Kampfsport meets Aerobic Podcastfolge
HG | 015 - Vera Teltz: Champagner, obere Resonanzräume und Kampfsport meets Aerobic
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMit Speck fängt man Mäuse 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIn Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch Podcastfolge
In Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 021 - Tessa Mittelstaedt: Südafrikanischer Sauvignon Blanc, starke Frauen und lachen, lieben, loben Podcastfolge
HG | 021 - Tessa Mittelstaedt: Südafrikanischer Sauvignon Blanc, starke Frauen und lachen, lieben, loben
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHui Buh im Weinkeller!: Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 017 - Luise Lunow: Weißweinschorle, rappende Oma und der Saft einer Rosine Podcastfolge
HG | 017 - Luise Lunow: Weißweinschorle, rappende Oma und der Saft einer Rosine
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich5/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: In diesem Kapitel blicken wir durch die Augen des Metzgers auf die Dorfgemeinschaft. «Es gab so viele Geschichten im Dorf. Vor allem über Sandra. Nicht alle waren wahr, das wusste er. Die Geschichten interessierten ihn nur so weit, wie sie die Dörfler ... Podcastfolge
5/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: In diesem Kapitel blicken wir durch die Augen des Metzgers auf die Dorfgemeinschaft. «Es gab so viele Geschichten im Dorf. Vor allem über Sandra. Nicht alle waren wahr, das wusste er. Die Geschichten interessierten ihn nur so weit, wie sie die Dörfler ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHollywood, Stars und Drogen | Der grausame Mord an der Black Dahlia 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHILDE: Hildegard Knef 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich4/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Der alte Lysser hat 40 Jahre lang als Polizist die Ordnung im Dorf hochgehalten. Und eben so lang ein dunkles Geheimnis mit sich getragen. «Das war das Gute am Dorfleben. Jeder passte hier auf jeden auf. Das war das Schlechte am Dorfleben.» Podcastfolge
4/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Der alte Lysser hat 40 Jahre lang als Polizist die Ordnung im Dorf hochgehalten. Und eben so lang ein dunkles Geheimnis mit sich getragen. «Das war das Gute am Dorfleben. Jeder passte hier auf jeden auf. Das war das Schlechte am Dorfleben.»
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichBookporn gegen Lesefrust ? Podcastfolge
Bookporn gegen Lesefrust ?
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFolge 47 - Rainer Stamm und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der GRISEBACH Podcast mit Rebecca Casati Podcastfolge
Folge 47 - Rainer Stamm und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der GRISEBACH Podcast mit Rebecca Casati
vonDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEP14: Von unter blauem Mond geboren Vampiren und Freutagen: The Case Study of Vanitas & typische Freitage in Japan Podcastfolge
EP14: Von unter blauem Mond geboren Vampiren und Freutagen: The Case Study of Vanitas & typische Freitage in Japan
vonAniMimi - Anime & Japanische Popkultur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
23. Nov. 2022
Deutsche Originalausgabe Ein Anruf bringt Valentina Zinnows Welt durcheinander: Ihr Ehemann wurde festgenommen, weil er eine andere Frau vergewaltigt haben soll. Auf dem Polizeirevier erwartet sie der nächste Schock: die Frau hat eine frappierende Äh
11 Min. lesenHörbücher | Romane Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Romane
17. März 2021
Gespenster Gelesen von Franziska Grün Nina ist 32, lebt seit Kurzem in einer unglamourösen, dafür aber eigenen Wohnung in London. Als Food-Bloggerin und Kochbuchautorin hat sie es zu einigem Erfolg gebracht. Damit auch in der Liebe endlich mal wieder
6 Min. lesen»ich Verhungere Bei Lunch Und Dinner« Falstaff Magazin ÖsterreichArtikel
»ich Verhungere Bei Lunch Und Dinner«
4. Nov. 2022
6 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER SPEZIAL Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER SPEZIAL
27. Juli 2022
Übersetzt von Christiane Pöhlmann DIE ANDERE BIBLIOTHEK, 374 Seiten, 44 Euro „Der Baron Carlo Coriolano di Santafusca glaubte nicht an Gott, geschweige denn an den Teufel, ja, obschon Neapolitaner, wie er im Buche steht, glaubte er nicht einmal an He
11 Min. lesenKinder, Habt Ihr ein Schwein … EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Kinder, Habt Ihr ein Schwein …
22. Dez. 2022
4 Min. lesenBesser Ohne EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Besser Ohne
23. Juni 2022
4 Min. lesenNeu Darchaus verschwundene Töchter EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Neu Darchaus verschwundene Töchter
27. Okt. 2022
2 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
12. Jan. 2022
Als Hörbuch bei Lübbe Audio erhältlich Wir sind dieser Staub Übersetzt von Eva Bonné Nicht Klapperschlangen oder Skorpione sind für Frauen im Westen von Texas am gefährlichsten. Die 14-jährige Gloria flüchtet, schwerverletzt und vergewaltigt, zum Far
11 Min. lesenHÖRBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | KRIMIS & THRILLER
27. Juli 2022
Als Buch/E-Book bei Knaur erhältlich Gelesen von Viola Müller Wenn man versucht, im London gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein unauffälliges Leben zu führen, ist es wenig hilfreich, in Mordfälle verwickelt zu werden. Das erste Mal passierte das Leo S
4 Min. lesenBücher Bücher MagazinArtikel
Bücher
12. Okt. 2022
Ich verliebe mich so leicht Übersetzt von Romy und Jürgen Ritte Sie ist tausendfach erzählt, die Geschichte vom ewigen Liebesleid. Hervé Le Tellier verpackt sie in einen wunderbar ironischen Reiseroman. Ein Mann (genannt „unser Held“), an die fünfzig
10 Min. lesenRezensionen Bücher MagazinArtikel
Rezensionen
13. Okt. 2021
Deutsche Originalausgabe Man weiß nie, was andere Leute im Keller haben. Dieser Roman führt in einen tiefen Brunnen im Keller eines Einfamilienhauses. Der Ich-Erzähler selbst habe ihn als Halbwüchsiger gegraben, wie er sagt. Nun, viele Jahre später,
11 Min. lesenLabsal für Alice EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Labsal für Alice
22. Dez. 2022
2 Min. lesenDer Schläfer erwacht EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Der Schläfer erwacht
27. Mai 2021
3 Min. lesenImmer Wieder Gut Bücher MagazinArtikel
Immer Wieder Gut
30. Nov. 2020
Klassiker für Kinder werden jedes Jahr aufs Neue verlegt. Im Hörbuch trifft Bewährtes auf Experimentierfreude. Bekannte Sprecher*innen interpretieren Geschichten aus ihrer eigenen Kindheit und durch Erzählformen wie das Hörspiel bekommen alte Stoffe
4 Min. lesen»Bei Mir Muss Keine, Die Nicht Wirklich Wi« EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
»Bei Mir Muss Keine, Die Nicht Wirklich Wi«
22. Apr. 2021
2 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THR ILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THR ILLER
1. Juni 2020
Aufzeichnungen eines Serienmörders Übersetzt von Inwon Park CASS, 152 Seiten, 20 Euro Dass der an Alzheimer erkrankte Serienmörder Byongsu Kim zufällig seinesgleichen, einen Psychopathen und unentdeckten Mörder, erkennt und ihn töten möchte, bevor di
11 Min. lesenHörbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher
12. Okt. 2022
Haie in Zeiten von Erlösern Gelesen von M. Foroutan, B. Bause u. Nainoa Flores ist sieben Jahre alt, als seine Familie eine Tour im Glasbodenboot zwischen den hawaiianischen Inseln unternimmt – für Touristen alltäglich, für Einheimische ein Luxus. No
4 Min. lesenLea Singer Bücher MagazinArtikel
Lea Singer
30. Nov. 2020
Deutsche Originalausgabe KAMPA, 304 Seiten, 23 Euro Sie wird „La Zafetta“ genannt, nach ihrem Vater, dem „Zaffo“, dem Spitzel und sie hat schon als missbrauchte 13-Jährige eigene Ziele, unter anderem: „Mir nie nehmen lassen, was mein Vater für einen
1 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
26. Mai 2021
Alle kleinen Tiere Deutsche Originalausgabe Im Mittelpunkt dieses psychologischen Spannungsromans stehen drei Frauen. Rita, die von der Polizei misshandelt und in die Psychiatrie gebracht wird. Ela, der sie dort begegnet und die auf der Beerdigung ei
11 Min. lesenHÖRBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
HÖRBÜCHER | KRIMIS & THRILLER
23. Nov. 2022
Gelesen von Achim Buch Berlin im Jahr 1878 liefert die Kulisse für den Auftakt der neuen Krimireihe von Daniela Larcher, die sich hinter dem Pseudonym Alex Beer verbirgt. Tatsächlich aber spielt ihr Krimi nicht nur im Berlin des 19. Jahrhunderts, son
4 Min. lesen»der Schweizer Isst Immer Zu Wenig« Falstaff Magazin ÖsterreichArtikel
»der Schweizer Isst Immer Zu Wenig«
2. Dez. 2022
Schweizer Weine mochte der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt ganz und gar nicht – im Unterschied zu seinem Kollegen Max Frisch, der eine Vorliebe für Ostschweizer Blauburgunder und Fendant, einen Weißwein aus dem Kanton Wallis, hatte. Weshalb Dürre
5 Min. lesenDer Blinddarm Ist Raus EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Der Blinddarm Ist Raus
21. Juli 2022
4 Min. lesenWiederentdeckte Klassiker Bücher MagazinArtikel
Wiederentdeckte Klassiker
28. Juli 2021
Es gibt sie nur als „Skandalgräfin“. Das allerdings ist der eigentliche Skandal. Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Comtesse zu Reventlow, in Husum geboren, hat kein Interesse daran, zur höheren Tochter erzogen zu werden. Bereits als Kind
2 Min. lesenBÜCHER | KINDER & JUGEND Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KINDER & JUGEND
5. Okt. 2020
Malamander Übersetzt von Claudia Max Ich wollte das Buch lesen, weil ich neugierig war, was für eine Art Ungeheuer der Malamander ist. Außerdem fand ich toll, dass der Autor zwei mir unbekannte Berufe einführt – Sachenfinder und Bücher- Apotheken-Bes
4 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021 Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE2.2021
13. Jan. 2021
Leben ist ein unregelmäßiges Verb Deutsche Originalausgabe HANSER, 992 Seiten, 32 Euro Die Bundesrepublik kommt anscheinend allmählich in die Jahre, denn viele Autoren werfen einen Blick in den Rückspiegel und fragen, wie wir bis hierhergekommen sind
12 Min. lesenSchöne Brüste im Doppelpack EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Schöne Brüste im Doppelpack
27. Jan. 2022
3 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
30. Nov. 2020
1 LAURENCE STERNE: Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman Mein Lieblingsbuch. Nietzsche rühmte Sterne als den „freiesten Schriftsteller aller Zeiten, in Vergleich mit welchem alle anderen steif, vierschrötig, unduldsam und bäuerisch ersch
2 Min. lesen