Lucinde
()
Über dieses E-Book
Friedrich Schlegel
Friedrich Schlegel wird 1772 in Hannover geboren. Nach einem kurzen Intermezzo als Kaufmannslehrling und Jurastudent, geht Schlegel 19-jährig nach Leipzig, um Philosophie, Altphilologie und Kunstgeschichte zu studieren. 1796 zieht er nach Jena, wo sich um ihn und seinen Bruder der erste sog. frühromantische Kreis bildet, zu dem u.a. Novalis, Tieck, Fichte und Schelling gehören und der in der Zeitschrift „Athenäum“ sein wichtigstes Ausdrucksorgan findet. Friedrich Schlegel gilt als der bedeutendste Theoretiker der Frühromantik. An die Stelle des Primats der Vernunft setzt er die freischwebende Phantasie, an die Stelle der Annahme des reinen, selbstbewußten Seins die des werdenden, unbewußten Universums. Im Jahre 1801 habilitiert sich Schlegel an der Universität Jena und hält dort ein philosophisches Kolleg. Die Transcendentalphilosophie bietet seinen einzigen Versuch, seine philosophische Position quasi systematisch darzustellen und gilt zugleich als die Schlüsselschrift zum Selbstbild der deutschen Romantik. Nach Auflösung des Romantikerkreises verläßt Schlegel Jena und widmet sich einer ausgedehnten Vorlesungstätigkeit in Köln und später in Wien. Zunächst sehr kritisch eingestellt gegenüber kirchlichen Autoritäten und Institutionen, tritt Schlegel 1808 zum Katholizismus über und vertritt die Meinung, die Vernunft habe sich kirchlichen Wahrheiten zu unterwerfen. Seine letzten Lebensjahre verbringt er im österreichischen Staatsdienst unter Metternich und stirbt schließlich 1829 in Dresden.
Mehr von Friedrich Schlegel lesen
Literaturtheoretische und politische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotica: Textrevision und Nachwort von Hansjürgen Blinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Zauberers Merlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauenseelen der Weltliteratur (26 Romane in einem Sammelband): Stolz und Vorurteil + Sturmhöhe + Jane Eyre + Madame Bovary + Anna Karenina + Die Kameliendame + Lady Hamilton + Der scharlachrote Buchstabe + Amtmanns Magd + Kleopatra + Effi Briest und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schlegel: Politische & Ästhetische Schriften: Versuch über den Begriff des Republikanismus, Über das Studium der griechischen Poesie, Über Lessing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLucinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie mächtigsten Frauenseelen der Weltliteratur: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starke Frauenseelen der Weltliteratur (26 Romane in einem Band): Jane Eyre + Stolz und Vorurteil + Sturmhöhe + Madame Bovary + Anna Karenina + Die Kameliendame + Lady Hamilton + Der scharlachrote Buchstabe + Amtmanns Magd + Kleopatra + Effi Briest und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lucinde
Ähnliche E-Books
Meine Mutter sagt: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreibcamp: Emotionen: Die 29-Tage-Fitness für Ihren Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexandre Dumas - Gesammelte Werke: Die drei Musketiere + Der Graf von Monte Christo + Napoleon Bonaparte + Lady Hamilton… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürstenkrone 118 – Adelsroman: Im Sturm der Leidenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClub der Selerefer: ruhmreich leben - jung sterben: Der Preis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElixiere des Teufels: Der berühmteste und erfolgreichste Horror der deutschen Literatur Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Bis alles Schatten wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämmer und Aufruhr: Roman der frühen Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWintermärchen: Einmal Kabul und zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEines Tages wird es leer sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielleicht später: Ein Roman, den das Leben schrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFürstenkrone Classic 68 – Adelsroman: Rätsel um ein Findelkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHabsucht: Aurum Dei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Himmel über Kopenhagen: Eine Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelsspur: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen meinen Inseln: Band 3 der Fälschung Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sonne von St. Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod des Helden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nachlass: Aus den Aufzeichnungen meines Großvaters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenERZÄHLPERSPEKTIVEN: Auktorial, personal, multiperspektivisch: Meisterkurs Romane schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefe Schreie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebesbriefe der Marquise: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen