Natürlich, nackt, gesund: Die Lebensreform in der Schweiz nach 1945
Von Eva Locher
Länge:
384 Seiten
8 Stunden
Beschreibung
Vegetarische Ernährung, alternativmedizinische Verfahren und ein ausgeprägter Fitnesskult boomen. Mit ihrem Appell, dass sich jede und jeder selbst optimieren solle und möglichst gesund und natürlich leben müsse, nahm die um 1900 entstandene Lebensreform viele dieser Diskurse und Praktiken vorweg. In den 1970er Jahren verbreiteten sich lebensreformerische Ideen und das Ziel einer umfassenden Gesellschaftsreform zunehmend im Alternativmilieu. Eva Locher beschreibt erstmals die Entwicklung der Lebensreform in der Schweiz nach 1945 aus transnationaler Perspektive. Im Zentrum ihrer kultur- und sozialgeschichtlich ausgerichteten Studie stehen Ernährungsreform, Naturheilkunde und Freikörperkultur.
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Über den Autor
Eva Locher, Dr. phil., forschte 2014–2018 an der Universität Freiburg (Schweiz) im SNF-Projekt »Die Lebensreformbewegung in der Schweiz im 20. Jahrhundert« und war Lehrbeauftragte am Departement Zeitgeschichte. Zurzeit ist sie in der Hochschulpolitik tätig.
Ähnlich wie Natürlich, nackt, gesund
Ähnliche Bücher
Potenzsteigerung leicht gemacht – Härter durch natürliche Potenzmittel von Dr. Claudia Berger Bewertung: 5 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Natürlich, nackt, gesund - Eva Locher
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Natürlich, nackt, gesund denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen