eBook47 Seiten23 Minuten
Die Flugblätter der Weißen Rose: Als Fließtext und original Faksimile
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
»Nichts ist eines Kulturvolkes unwürdiger, als sich ohne Widerstand von einer verantwortungslosen und dunklen Trieben ergebenen Herrscherclique 'regieren' zu lassen. Ist es nicht so, dass sich jeder ehrliche Deutsche heute seiner Regierung schämt, und wer von uns ahnt das Ausmaß der Schmach, die über uns und unsere Kinder kommen wird, wenn einst der Schleier von unseren Augen gefallen ist und die grauenvollsten und jegliches Maß unendlich überschreitenden Verbrechen ans Tageslicht treten?« - Gleich dieser erste Satz des ersten Flugblattes der »Weißen Rose« fasst die alle Dimensionen sprengende Unmenschlichkeit des Nazi-Regimes, die Verdorbenheit des Volkes - und die Konsequenzen, die das alles für Generationen haben würde, so treffend zusammen, wie man es nirgendwo sonst lesen konnte. Sechs Flugblätter verschickten und verteilten die Mitglieder der Widerstandsgruppe »Weiße Rose«, Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf und Kurt Huber, und begaben sich dabei in Lebensgefahr. - Die hier abgedruckten Flugblätter sind ein einzigartiges Zeitdokument.
Ähnlich wie Die Flugblätter der Weißen Rose
Ähnliche E-Books
Die Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays & Polemiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Untertan: Populismus, Postmoderne, Putin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche im Zweiten Weltkrieg: Zeitzeugen sprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration des Unbedingten: Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "Geist von 1914" und die Erfindung der Volksgemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler 1 und Hitler 2. Das sexuelle Niemandsland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Deutsche Reich und der Völkermord an den Armeniern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas zweite konvivialistische Manifest: Für eine post-neoliberale Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Araber und der Holocaust: Der arabisch-israelische Krieg der Geschichtsschreibungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Fluch des Guten: Wenn der fromme Wunsch regiert – eine Schadensbilanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErträge: Schriftenreihe der Bibliothek des Konservatismus, Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagenknecht – Nationale Sitten und Schicksalsgemeinschaft: gestalten der faschisierung 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Engels: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbindungen und Brüche: Über (Neo-)Nationalsozialismus und die staatlichen Programme gegen Rechtsextremismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenny, Helene, Marianne: Die drei Frauen von Karl Marx Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heimat, der Krieg und der Goldene Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch 5.0: Wie Sie mit Kairos die Herausforderung der Zukunft bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWann, wenn nicht jetzt?: Versuch über die Gegenwart des Judentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ganze Mensch: Die DDR und der Humanismus - Ein Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRandgänge der Neuen Rechten: Philosophie, Minderheiten, Transnationalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheit hinter Stacheldraht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer goldene Löffel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Rücken zur Wand: Israel im Sommer 1948: Ein Augenzeugenbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa, wir kommen! Und wir werden immer mehr.: Politische Hintergründe und wahre Geschichten von Flüchtlingsfamilien. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Marx gegen Marx: 11 x 11 Thesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBogensee: Weltrevolution in der DDR 1961-1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLast Exit: Eurasien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen