eBook83 Seiten55 Minuten
Der liebevolle Erzähler: Vorlesung zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur
Von Olga Tokarczuk
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Nobelpreis für Literatur wurde Olga Tokarczuk für ihre "erzählerische Vorstellungskraft" verliehen, die "mit
einer enzyklopädischen Leidenschaft das Überschreiten von Grenzen als Lebensform symbolisiert", wie die Schwedische Akademie im Oktober 2019 verkündete.
Die Autorin selbst erfuhr "unter den seltsamsten Umständen" von ihrer Würdigung: auf der Autobahn zwischen Potsdam und Bielefeld, irgendwo im "Dazwischen, an einem namenlosen Ort". Sie könne sich keine bessere Metapher für die Welt, in der wir leben, vorstellen, sagt die Preisträgerin: "Ich frage mich oft, ob es überhaupt noch möglich ist, die Welt zu
beschreiben, oder ob wir ihrer zunehmend verflüssigten Gestalt nicht hilflos gegenüberstehen, der Auflösung fester Bezugspunkte und Werte."
einer enzyklopädischen Leidenschaft das Überschreiten von Grenzen als Lebensform symbolisiert", wie die Schwedische Akademie im Oktober 2019 verkündete.
Die Autorin selbst erfuhr "unter den seltsamsten Umständen" von ihrer Würdigung: auf der Autobahn zwischen Potsdam und Bielefeld, irgendwo im "Dazwischen, an einem namenlosen Ort". Sie könne sich keine bessere Metapher für die Welt, in der wir leben, vorstellen, sagt die Preisträgerin: "Ich frage mich oft, ob es überhaupt noch möglich ist, die Welt zu
beschreiben, oder ob wir ihrer zunehmend verflüssigten Gestalt nicht hilflos gegenüberstehen, der Auflösung fester Bezugspunkte und Werte."
Mehr von Olga Tokarczuk lesen
Unrast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen im Fremdsein: Essays und Reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUr und andere Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jakobsbücher Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gesang der Fledermäuse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzte Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnna In: Eine Reise zu den Katakomben der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schrank: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaghaus, Nachthaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie grünen Kinder: Bizarre Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der liebevolle Erzähler
Ähnliche E-Books
Warum Fräulein Laura freundlich war. Über die Wahrheit des Erzählens: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie grünen Kinder: Bizarre Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schrank: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzte Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaghaus, Nachthaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch ist verschieden: Dreiunddreißig Charaktere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrashalme Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Abend im Paradies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonsul in Belgrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krake, das Meer und die tiefen Ursprünge des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der sexuellen Abhängigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmma oder Das Ende der Welt: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerge im Kopf: Die Geschichte einer Faszination Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen neun und neun Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Versprechen, dich zu finden: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilbigs Bilder: Essays und Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Sammeln von Moos: Eine Geschichte von Natur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreuds Schwester Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wenn Gefühle auf Worte treffen: Ein Gespräch mit Elisabeth Bronfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarten auf Godot von Samuel Beckett (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, sich zu verlieren: Ein Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kunst, Dinge zu sehen: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoni Mitchell - Ein Porträt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sommerfrische Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Gentzen oder: Betrunken aufräumen: Ein Kalkülroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich, wenn ich spiele?: Fragen an eine moderne Schauspielausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhantastische Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWider die Natur Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Bücher Für Sie empfohlen
Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5