Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook243 Seiten2 Stunden
Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute
Von Jens-Peter Wilke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Führen macht Spaß, es kann aber auch eine große Last sein. Welcher Führungsstil ist der richtige? Warum macht jeder, was er will? Welche psychologischen Aspekte spielen im Einsatz eine Rolle? Wie löse ich Konflikte? Fragen, die viele Feuerwehrführungskräfte beschäftigen. In diesem Buch wird die Anwendbarkeit moderner Führungstechniken sowohl für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehren als auch für den Bereich der Berufs- und Werkfeuerwehren mit zahlreichen praktischen Beispielen und Illustrationen verständlich erklärt. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und um weitere Themen wie Diskriminierung oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erweitert.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute
Ähnliche E-Books
Jugendfeuerwehr-Übung nach FwDV 3: Praxistipps für Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen für Dorf- und Stadtteil-Feuerwehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzübungen planen und durchführen: Ein Handbuch für Feuerwehren und Rettungsdienste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Realbrandausbildung: Sicherheit in Anwendung und Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiefbauunfälle: Physik, Technik, Taktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergang von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildung "Verkehrsunfall" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzstellenhygiene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatz- und Geländefahrten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSichern und Stabilisieren von Fahrzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozessmanagement bei der Feuerwehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeteorologie für die Feuerwehr: Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Einsatzgeschehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDekontamination Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodensammlung für die Ausbildung in der Feuerwehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchornsteinbrände: Praktische Hinweise für Brände in Schornsteinen und Feuerungsanlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie in der Gefahrenabwehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele und Übungen für Jugendfeuerwehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalligan-Tool Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaktik im Hubrettungseinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbrennen und Löschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdipöse Personen im Feuerwehreinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kettenrettung bei Verkehrsunfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunkübung nach FwDV 800 und 810: "Brand Mehrfamilienhaus" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnik zur Vegetationsbrandbekämpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbsturzsicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerechnungen im ABC-Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Fordern und Fördern - Führungspraxis für Feuerwehrleute
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen