Die Weihnachtsgeschichte von Ole: und andere Vorlese-Geschichten von Ole aus KleinfunixwarderSiel
Von Klaus J. Uhlmann
()
Über dieses E-Book
Die Geschichten von Weihnachten in KleinFunixwarderSiel mit Ole sind solche Geschichten, gleichermaßen beliebt bei Kindern und Erwachsenen: KleinFunixwarderSiel, der Ort, den Sie in keinem Navigationsgerät finden, weil er überall und nirgends sein kann, der einem aber immer wieder irgendwie bekannt vorkommt. Ole, der junge Mann, der immer wieder begeistert, immer wieder staunen macht, der bei allen beliebt ist und geliebt wird , obwohl er nicht das ist, was man allgemein als normal versteht, der aber ein ganz großes Herz hat und immer wieder neu in KleinFunixwarderSiel - 3.Auflage mit 10 Geschichten
Klaus J. Uhlmann
Klaus Jürgen Uhlmann, geboren in 1943, gepensioneerd hoofddocent, was bijna 40 jaar leraar Duits op secundair niveau II, en hield zich dus beroepsmatig bezig met lezen en schrijven. Sinds zijn pensionering heeft hij ervoor gekozen in Frisia te wonen en houdt hij van de eerlijke, oprechte mensen aan de Noordzeekust, waar vrienden nog vrienden zijn en buren nog buren. Door hen is hij geïnspireerd tot zijn held Ole en zijn omgeving.
Ähnlich wie Die Weihnachtsgeschichte von Ole
Ähnliche E-Books
Bald kommt das Christkind: Eine Weihnachtsgeschichte in Reimen für die ganze Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuren im Schneesturm: Eine weihnachtliche Geistergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWundersame Weihnachtszeit: Inspirierende Geschichten und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Schneemann, der nicht tauen wollte: Besondere Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschmitzte Weihnachten III: Weihnachtsgeschichten mal anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Weihnachtsmanns Albernheitssyndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPleiten, Pech und Tannen - Lustige Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Und sie hatten keine Plätzchen in der Herberge: Sprüche, Spiele, Storys und mehr für die ganze Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis der Baum brennt: Weihnachtskrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsfreude - Christmas Joy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachda auf Schwäbisch: Geschichten und Verse freigeschippt von Edi Graf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul die Maus III: Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand hat die Absicht einen Tannenbaum zu errichten: Weihnachtsgeschichten aus Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs leucht wohl mitten in der Nacht: Seine Predigten zu Advent und Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenni und der Weihnachtsbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiligabend mit Überraschungen: Romantische Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFröhliche Weihnachten mit dem Christkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTief eingeschneit: Der zweite Fall für Gamache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBahn frei für Oswald! – Weihnachtsmann verzweifelt gesucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuren im Schnee: Geschichten zur Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfälzisch kriminelle Weihnacht: 24 Krimis und 24 Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnthologie Weihnachten: Weihnachten besitzt viele Gesichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstfriesisch kriminelle Weihnacht: 25 Krimis und 25 Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin kleiner Spatz sucht das Christkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrummelmuffel feiert Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFettnäpfchenführer Weihnachten: Da habt ihr die Bescherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesuch am Heiligabend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe unterm Tannenbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzwaldsepp: Auch eine Weihnachtsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Weihnachtsgeschichte von Ole
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Weihnachtsgeschichte von Ole - Klaus J. Uhlmann
nehmen.
Eins
Die Weihnachtsgeschichte von Ole – oder: Wie Ole ein neues Licht anzündete
In ganz Deutschland wird seit hunderten von Jahren zu Weihnachten in den Kirchen die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium gelesen. – In ganz Deutschland? – Nein! – Nicht in einem kleinen ostfriesischen Dorf im äußersten Nordwesten der Republik, so klein, dass es auf keiner Landkarte zu finden ist, in KleinFunixwarderSiel.
Dort spielt man in der kleinen Kirche seit einigen Jahren zu Weihnachten die „Weihnachtsgeschichte von Ole". Und das kam so:
Jeder im Dorf kennt Ole. Kein Wunder werdet ihr sagen, in einem 300 Seelendorf kennt jeder jeden. Aber Ole ist jemand besonderes. Es wäre gemein und außerdem falsch, ihn den Dorftrottel zu nennen. Sicherlich, er ist etwas einfältig, etwas langsam im Denken und Handeln. Und deshalb hat er nur fünf Schulklassen durchgemacht, aber jede 2x. Und so hat er auch nichts gelernt, keinen richtigen Beruf zumindest. Doch Ole ist lieb, lieb zu den Alten und Kranken, lieb zu den Kindern, lieb und hilfsbereit zu jedem im Dorf, lieb zu den Tieren der Bauern, lieb zu den Tieren im Wald. Ole ist wie ein leuchtendes Licht. Und deshalb mag ihn wirklich jeder.
Und dann kam der Tag an dem sich ganz viel änderte in KleinFunixwarderSiel, der Tag, an dem Ole ein neues Licht anzündete. Die Leute aus KleinFunixwarderSiel hatten den Ehrgeiz, dass sie jedes Jahr zu Weihnachten ein neues Krippenspiel aufführten. Die Leitung hatte dabei seit KleinFunixwarderSieler Gedenken die alte Tomke, die pensionierte Lehrerin.
Für das neue Krippenspiel brauchte sie einen Wirt, kräftig und robust von Gestalt, reden musste er nicht viel, aber beeindruckend sollte er schon sein. Der Hufschmied, der diese Rolle immer gespielt hatte, war krank und ein Nachfolger fand sich so leicht nicht. Da kam Tomke der Gedanke: Ole. Groß und stattlich war er ja, und reden – wie gesagt – musste er nicht viel.
Ole war vor Freude ganz aus dem Häuschen, als Tomke ihn fragte. Er durfte im Krippenspiel mitspielen, im berühmten KleinFunixwarderSieler Krippenspiel, und in einer Hauptrolle. Er nickte nur ganz begeistert mit dem Kopf, vor lauter Begeisterung brachte er keinen Ton heraus.
Es blieben noch 10 Wochen zum Üben, aber 10 Wochen können ganz schnell vorübergehen, wenn man solch ein großes Ziel vor Augen hat. Wenn die schwangere Maria und Josef bei ihm anklopften, musste er sagen: „Nix frei!"
Und wenn sie dann traurig um Barmherzigkeit bettelten, musste er den Arm mit ausgestrecktem Finger ausfahren und sagen: „Haut ab! – Vier Worte nur, aber je länger und je mehr sich Ole in die Rolle hinein dachte, desto schwerer erschien ihm die Rolle. Und er spielte nicht nur einmal mit dem Gedanken, Tomke abzusagen. Aber dann sagte er sich: „Zugesagt ist zugesagt.
Der Heiligabend, der Tag der Aufführung, ist gekommen. Die Kirche ist – wie jedes Jahr Weihnachten – bis in den