eBook47 Seiten2 Stunden
Verlorenes Paradies: Wie viel Religion die Rettung der Schöpfung braucht
Von Verlag Herder
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die fortschreitende Erderwärmung und die damit einhergehenden Bedrohungen für das Leben auf dem Planeten Erde sind weltweit beherrschendes Thema des politischen Diskurses. Welche Rolle spielt dabei die Religion? Nicht erst seit der Enzyklika "Laudato Si'" von Papst Franziskus ist die "Bewahrung der Schöpfung" ein Thema von Verkündung und kirchlicher Praxis. Doch was genau ist die Dimension des Glaubens bei der Rettung des Planeten? Welche Rolle spielen apokalyptische Vorstellungen? Welche Rolle spielt die Theologie und wie muss sie sich verändern? Sind Wachstum und Fortschritt Schlüssel oder Hindernis zur Lösung des Problems? Theologen und Philosophen, aber auch Naturwissenschaftler und Politiker kommen zu Wort, um sich der Frage des Klimaschutzes grundsätzlich zu nähern.
Ähnlich wie Verlorenes Paradies
Ähnliche E-Books
"Nicht außerhalb der Welt": Theologie und Soziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrknall, Evolution - Schöpfung: Glaube contra Wisschenschaft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillensfreiheit ?: Ein theologischer Essay zu Schuld und Sünde, Selbstgerechtigkeit und Skeptischer Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Ethik in moderner Gesellschaft: Band 2: Lebensbereiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Not und dem Segen des Gebetes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeten bei Nebel: Hat der Glaube eine Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie katholische Kirche im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche, Krieg und Katholiken: Geschichte und Gedächtnis im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinleitung in das Neue Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Religionspsychologie: Ein Handbuch für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranziskus: Rebell und Heiliger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jesus-Buch des Papstes: Die Antwort der Neutestamentler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus für heute: Der Römerbrief: Studienführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bergpredigt: Aufruf zum Christsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Oberbayerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und Schöpfung in neuer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Fragen zur österreichischen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Gotteslehre: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Reformation in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Religion des Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Kirchen: Ein ökumenisches Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarmherzigkeit leben: Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam ist Barmherzigkeit: Grundzüge einer modernen Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Einführung in das Judentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht - Gewalt - Krieg im Alten Testament: Gesellschaftliche Problematik und das Problem ihrer Repräsentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psalmen: Das Gebetbuch der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Verlorenes Paradies
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Verlorenes Paradies - Verlag Herder
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1