eBook185 Seiten1 Stunde
Krümelkirche: 12 Mini-Gottesdienste für Klein- und Vorschulkinder bis 6 Jahre
Von Rosemarie Ilg und Kathrin Lichtenberger
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Krümelkirche ist ein Angebot für Kinder bis 6 Jahre und ihre Familien. Zuerst lädt ein gemeinsames Kekse-Krümeln zum Ankommen und Gespräch ein. Dann erzählt und vertieft ein halbstündiger Mini-Gottesdienst abwechslungsreich Geschichten aus der Bibel.
Das Buch beschreibt das Konzept der Krümelkirche und bietet 12 ausgearbeitete Mini-Gottesdienste mit Bibelstelle, Thema, Materiallisten, Vorbereitungshinweisen und sogar einem Impuls für die Erwachsenen. Der praxiserprobte Ablauf mit seiner Liturgie aus Liedern, Gebeten, Geschichte, Spiel und Bastelaktion lässt die Umsetzung leicht gelingen und kann individuell angepasst werden. Bastel- und Impuls-Vorlagen sowie ein Planungsraster erleichtern als Download die Vorbereitung.
Die Krümelkirche ist ein Gottesdienst für kleine Krümel und Erwachsene, denen das Feiern nicht auf den Keks geht – und ein Buch voll kreativer Ideen für Mitarbeitende, die beim Kekse-Krümeln Beziehungen aufbauen und im Gottesdienst Glauben vermitteln wollen.
Das Buch beschreibt das Konzept der Krümelkirche und bietet 12 ausgearbeitete Mini-Gottesdienste mit Bibelstelle, Thema, Materiallisten, Vorbereitungshinweisen und sogar einem Impuls für die Erwachsenen. Der praxiserprobte Ablauf mit seiner Liturgie aus Liedern, Gebeten, Geschichte, Spiel und Bastelaktion lässt die Umsetzung leicht gelingen und kann individuell angepasst werden. Bastel- und Impuls-Vorlagen sowie ein Planungsraster erleichtern als Download die Vorbereitung.
Die Krümelkirche ist ein Gottesdienst für kleine Krümel und Erwachsene, denen das Feiern nicht auf den Keks geht – und ein Buch voll kreativer Ideen für Mitarbeitende, die beim Kekse-Krümeln Beziehungen aufbauen und im Gottesdienst Glauben vermitteln wollen.
Ähnlich wie Krümelkirche
Ähnliche E-Books
Schön, dass du da bist: Im Kindergarten durchs Kirchenjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulgottesdienste: Wortgottesdienste und Anregungen für das ganze Schuljahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Gottesdienst Raum geben: Annäherungen an den Kirchenraum und seine liturgischen Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungschar XXL: Kinder, Action, Glaube: 12 praktische Entwürfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte des schlechten Benehmens in der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖffentliche Liturgien: Gottesdienste und Rituale im gesellschaftlichen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEkklesiologische Spiegelungen: Wie sich die Kirchen wiederfinden in der Liturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJHS energetisches Heil- und Salböl: Reflexpunktbehandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube, der reift: Spiritualität im Alter. Mit Gedichten von Maria-Christina Fernández Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Siebenfache Frieden: Kontemplationen für Universellen Frieden nach dem Friedensevangelium der Eßener Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der christliche Sonntag: Theologische Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu Gott führt nach innen: Ein Einstieg ins meditative Gebet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdienst erleben: Empirische Einsichten zum evangelischen Gottesdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fröhliche Botschaft: Predigten, Impulse und Karikaturen für Gottesdienst und Gemeinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 3/2018: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Ignatius inspiriert: Erfahrungen und Zeugnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebes-Wort: Gebete, Fürbitten und Ansprachen zur Trauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiturgie und Poesie: Zur Sprache des Gottesdienstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach der Erleuchtung: Boden wischen: Ein franziskanisches Alltagsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Gebet: Form und Wirkung des Gottesdienstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Haus soll ein Haus des Gebets sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 6/2015: TextKlangRaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStärker als der Tod ist die Liebe: Gedenkgottesdienste in Alten- und Pflegeheimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Rom - euer Ignatius!: Briefe an Mitbrüder, Frauen und Grafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott macht uns stark: 25 Kleinkinder-Gottesdienste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdienst und Macht: Klerikalismus in der Liturgie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaja-Yoga: Der königliche Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen