eBook103 Seiten1 Stunde
Mami 2005 – Familienroman: Ein Papi auf Probe?
Von Susanne Svanberg
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit über 40 Jahren ist Mami die erfolgreichste Mutter-Kind-Reihe auf dem deutschen Markt! Buchstäblich ein Qualitätssiegel der besonderen Art, denn diese wirklich einzigartige Romanreihe ist generell der Maßstab und einer der wichtigsten Wegbereiter für den modernen Familienroman geworden. Weit über 2.600 erschienene Mami-Romane zeugen von der Popularität dieser Reihe.
Zwei tränenverschleierte Kinderaugen sahen Angela ängstlich an. Jede Bewegung der jungen Frau verfolgten sie. Die Mama, die das zehn Monate alte Töchterchen hielt, blickte nicht weniger furchtsam drein. Kinderärztin Angela Homburg kannte das. Ihre kleinen Patienten weinten häufig, wenn sie in die Praxis kamen. Obwohl es hier viele lustige Bilder an den Wänden gab, machte ihnen die fremde Umgebung Angst. Angela überbrückte die Situation gewöhnlich mit einem fröhlichen Lachen. Sie liebte Kinder und verstand sich großartig mit ihnen. Nur ganz selten verließ ein Kind das Behandlungszimmer weinend. "Keine Sorge, Katrinchen, die Impfung tut überhaupt nicht weh. Du wirst das gar nicht spüren", machte Angela der Kleinen Mut. Dabei sah sie auch die Mama an, denn erfahrungsgemäß übertrug sich die Furcht der Bezugsperson auf den kleinen Patienten. Angela richtete die Spritze und stellte sich dabei so, daß sie nicht beobachtet werden konnte. Als sie wieder zur Untersuchungsliege trat, reichte sie dem Baby ein Kärtchen mit einem bunten Bild. "Das ist für dich!" Während die Kleine interessiert den abgebildeten Teddy betrachtete, desinfizierte Angela die Einstichstelle, setzte die Nadel an und injizierte das Impfserum. Sie tat das so flink und geschickt, daß das Baby kaum etwas davon bemerkte. Katrinchen verzog nur kurz das Gesichtchen, weinte aber nicht. Sie bekam noch ein kleines Pflaster auf den rosigen Po und einen sanften, wohlgemeinten Klaps.
Zwei tränenverschleierte Kinderaugen sahen Angela ängstlich an. Jede Bewegung der jungen Frau verfolgten sie. Die Mama, die das zehn Monate alte Töchterchen hielt, blickte nicht weniger furchtsam drein. Kinderärztin Angela Homburg kannte das. Ihre kleinen Patienten weinten häufig, wenn sie in die Praxis kamen. Obwohl es hier viele lustige Bilder an den Wänden gab, machte ihnen die fremde Umgebung Angst. Angela überbrückte die Situation gewöhnlich mit einem fröhlichen Lachen. Sie liebte Kinder und verstand sich großartig mit ihnen. Nur ganz selten verließ ein Kind das Behandlungszimmer weinend. "Keine Sorge, Katrinchen, die Impfung tut überhaupt nicht weh. Du wirst das gar nicht spüren", machte Angela der Kleinen Mut. Dabei sah sie auch die Mama an, denn erfahrungsgemäß übertrug sich die Furcht der Bezugsperson auf den kleinen Patienten. Angela richtete die Spritze und stellte sich dabei so, daß sie nicht beobachtet werden konnte. Als sie wieder zur Untersuchungsliege trat, reichte sie dem Baby ein Kärtchen mit einem bunten Bild. "Das ist für dich!" Während die Kleine interessiert den abgebildeten Teddy betrachtete, desinfizierte Angela die Einstichstelle, setzte die Nadel an und injizierte das Impfserum. Sie tat das so flink und geschickt, daß das Baby kaum etwas davon bemerkte. Katrinchen verzog nur kurz das Gesichtchen, weinte aber nicht. Sie bekam noch ein kleines Pflaster auf den rosigen Po und einen sanften, wohlgemeinten Klaps.
Mehr von Susanne Svanberg lesen
Sophienlust (ab 351)
Ähnlich wie Mami 2005 – Familienroman
Titel in dieser Serie (40)
Mami 320 – Familienroman: E-Book 1734-1738 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1730 – Familienroman: Entführt – zwei Kinder in Gefahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1731 – Familienroman: Gefährliche Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1732 – Familienroman: Als Baby wurde sie entführt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1733 – Familienroman: Wir zwei sind noch zu haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1734 – Familienroman: Papis Freundin wird vergrault Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1735 – Familienroman: Paulas Flug ins Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1736 – Familienroman: Zwei starke Typen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1737 – Familienroman: Hat Mami nur das Brüderchen lieb? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1738 – Familienroman: Unverstanden und allein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1739 – Familienroman: Dich verlassen? Niemals! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1740 – Familienroman: Gritli, das Kind aus dem Dorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1741 – Familienroman: Papi ist ein Abenteurer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1742 – Familienroman: Eine Hochzeit in Sicht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1743 – Familienroman: Hoffnung für ein verlassenes Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1744 – Familienroman: … und plötzlich war eine Cousine da Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1745 – Familienroman: Armes reiches Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1746 – Familienroman: Traurige Kinderaugen tun weh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1747 – Familienroman: Für immer ohne Vater? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1748 – Familienroman: Das Opfer war Jonathan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1749 – Familienroman: Hin- und hergestoßen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1750 – Familienroman: Drei kleine Detektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1751 – Familienroman: Kinder träumen von Geborgenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1752 – Familienroman: Peter kann's nicht fassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1753 – Familienroman: Lisas Unfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1754 – Familienroman: Ausgesetzt – und ich fand dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1755 – Familienroman: Die Bühne und das wahre Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1756 – Familienroman: Der Tag, an dem Hanna kam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1757 – Familienroman: Lisa schafft sich ein Elternhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami 1758 – Familienroman: Doch die Mutterliebe war stärker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Zahn-Schmerz: Schmerzen im Zahn-Mund-Kiefer-Gebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona - Masken und das Nervengift CO2 (2.0): Was beides verbindet und der Faktencheck verschweigt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchicht für Schicht - Erkenntnis: Ratgeber zur Qualitätssicherung in der 3D-OCT Diagnostik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ayurvedische Ekzem-Kur: Die effektivste Lösung, um Ekzeme lebenslang zu heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinleben: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 180 – Arztroman: Die richtige Entscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 109 – Arztroman: Ein Skandal in der Prof.-Kayser-Klinik? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 99 – Arztroman: Sie trug sein Bild in ihrem Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWechseljahre sind wie Pubertät, nur schöner!: Die besten Ernährungstipps und 40 gesunde Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergiftungen bei Hund und Katze: Ein tierärztlicher Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefarzt Dr. Norden 1185 – Arztroman: Wenn Träume wahr werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 87 – Arztroman: Auf den ersten Blick ein Playboy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMRSA: Die Vertuschungsmaschinerie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Prophylaxen in der Pflege: Anregungen für kreatives Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodkrank: Sterbebegleitung im 19. Jahrhundert: Medizin, Krankenpflege und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Brinkmeier Classic 24 – Arztroman: Ein neues Leben für Lissi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBacksoda Für Die Gesundheit: 100 erstaunliche und unerwartete Verwendungsmöglichkeiten für Natriumbicarbonat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSein Herz gehörte den Patienten (Arztroman Exklusiv Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Koma zurück an die Universität: Was leistet die Natur? Was kann die Medizin? Was kostet ein Mensch? Ein Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns wirklich krank macht: Die Ursachen entzündlicher und unspezifischer Krankheiten und was man zur Gesundung tun kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluthochdruck: Therapie ohne Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen