eBook111 Seiten1 Stunde
Mami Bestseller 81 – Familienroman: Rasant ins Familienglück
Von Veronika Weydt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten.
Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht.
Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann.
Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere!
Es roch nach Öl – nicht nach gewöhnlichem Öl, wie Olivenöl, Distelöl oder Sonnenblumenöl, das vernünftige Mütter zum Kochen verwenden, und das dann auch ausschließlich in einer abgeschlossenen Küche, um rücksichtsvoll andere Mitbewohner nicht zu belästigen. Nein, es roch nach Leinöl, von dem nur Künstler und ähnlich schräge Gestalten behaupten, daß es völlig geruchsneutral sei. Schlimmer noch war das Terpentin. Der kleine Totenkopf auf der Dosenflasche lehrte einen schon das Fürchten. Aber Marie Zielian schwor darauf, man solle es eben nicht trinken. Reines Terpentin sei ein völlig seriöses Malmittel, das beste – eindeutig. Man könne es sowohl zum Eindicken als auch zum Verdünnen der Ölfarben benutzen. Es sei lächerlich preiswert, bedenke man, wie ergiebig es sei. Es stank wie die Pest in der unter normalen Umständen ganz gemütlichen Vier-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoß des modernen Mehrfamilienhauses. "Mami, ich krieg' Kopfschmerzen." "Sag ich nicht immer, du sollst beim Radfahren eine Mütze unter den Helm ziehen?" gab die Angesprochene ungerührt zurück. "Mami! Es ist Frühling und schon richtig warm!" "Das Frühjahr kann tückisch sein, mein Schatz", antwortete Marie gutgelaunt und schleuderte einen winzigen Tropfen kobaltblau ungefähr ins Zentrum der Leinwand. Mit zusammengekniffenen Augen machte sie sich nun daran, den blauen Fleck zu vermalen. Dann richtete sie sich zufrieden auf und strahlte ihren ältesten Sohn an. "Na schau, jetzt hast du wieder etwas gelernt: Auch im Frühjahr kann es immerhin noch so lausig kalt sein, daß du drinnen plötzlich mit Kopfschmerzen zu tun hast." "Mami!"
Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht.
Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann.
Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere!
Es roch nach Öl – nicht nach gewöhnlichem Öl, wie Olivenöl, Distelöl oder Sonnenblumenöl, das vernünftige Mütter zum Kochen verwenden, und das dann auch ausschließlich in einer abgeschlossenen Küche, um rücksichtsvoll andere Mitbewohner nicht zu belästigen. Nein, es roch nach Leinöl, von dem nur Künstler und ähnlich schräge Gestalten behaupten, daß es völlig geruchsneutral sei. Schlimmer noch war das Terpentin. Der kleine Totenkopf auf der Dosenflasche lehrte einen schon das Fürchten. Aber Marie Zielian schwor darauf, man solle es eben nicht trinken. Reines Terpentin sei ein völlig seriöses Malmittel, das beste – eindeutig. Man könne es sowohl zum Eindicken als auch zum Verdünnen der Ölfarben benutzen. Es sei lächerlich preiswert, bedenke man, wie ergiebig es sei. Es stank wie die Pest in der unter normalen Umständen ganz gemütlichen Vier-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoß des modernen Mehrfamilienhauses. "Mami, ich krieg' Kopfschmerzen." "Sag ich nicht immer, du sollst beim Radfahren eine Mütze unter den Helm ziehen?" gab die Angesprochene ungerührt zurück. "Mami! Es ist Frühling und schon richtig warm!" "Das Frühjahr kann tückisch sein, mein Schatz", antwortete Marie gutgelaunt und schleuderte einen winzigen Tropfen kobaltblau ungefähr ins Zentrum der Leinwand. Mit zusammengekniffenen Augen machte sie sich nun daran, den blauen Fleck zu vermalen. Dann richtete sie sich zufrieden auf und strahlte ihren ältesten Sohn an. "Na schau, jetzt hast du wieder etwas gelernt: Auch im Frühjahr kann es immerhin noch so lausig kalt sein, daß du drinnen plötzlich mit Kopfschmerzen zu tun hast." "Mami!"
Ähnlich wie Mami Bestseller 81 – Familienroman
Titel in dieser Serie (40)
Mami Bestseller 1 – Familienroman: Ich will die andere nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 2 – Familienroman: Ein geheimes Töchterchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 3 – Familienroman: Macht es doch wie wir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 4 – Familienroman: Ich bin immer für dich da Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 5 – Familienroman: Emmas Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 6 – Familienroman: Wir haben dich gewollt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 7 – Familienroman: Omi ist einfach super! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 8 – Familienroman: Aus der Fremde kam ein kleiner Junge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 9 – Familienroman: Nathalies Dornröschenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 10 – Familienroman: Mein Herz hat eine Heimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 11 – Familienroman: Unser Glück kann jetzt beginnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 12 – Familienroman: Glück in Kinderaugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 13 – Familienroman: Ich habe ja Kitty Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 14 – Familienroman: Anders als andere Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 15 – Familienroman: David im Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 16 – Familienroman: Wenn Mami und Papi streiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 17 – Familienroman: Wir holen uns das Glück zurück! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 18 – Familienroman: Sie wollte ein Kind um jeden Preis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 19 – Familienroman: Ersatzmami Annica Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 20 – Familienroman: Mein Schicksal heißt Nicole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 21 – Familienroman: Warum lügt ihr alle? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 22 – Familienroman: Einmal gab ich dich her Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 23 – Familienroman: Kleiner Kobold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 24 – Familienroman: Geliebte Stiefmutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 25 – Familienroman: Vati lügt nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 26 – Familienroman: Es wird alles gut! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 27 – Familienroman: Das schafft nur Josefine! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 28 – Familienroman: Luisa schafft sich ein Elternhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 29 – Familienroman: Fee, die kleine Gärtnerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 30 – Familienroman: Die Kinder aus dem Waisenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die kurze Endphase des Ölzeitalters: Erdöl, Autoproduktion und Thermodynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOS Hustenzwerg: Ätherische Öle und Kräuter für Kinder von 0-12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen12 Aroma-Öle, die Frauen das Leben erleichtern: Mit ätherischen Ölen entspannt durch die verschiedenen Lebensabschnitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbermachen - leicht gemacht: Rezepte mit Beikräutern, ätherischen Ölen und kolloidalen Spurenelementen für Mensch, Hund und Haushalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHydrolate: Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuftreisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWellness, Gesundheitskurse, Therapien und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Knochen: Ein Ernährungsplan und Kochbuch: Osteoporose vorbeugen und bessern durch die richtige Kombination vollwertiger Lebensmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erstaunliche Kraft von Kokosöl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Blow-Out: Ölflut im Golf von Mexiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuter-Biotika: Antibiotisch wirkende Inhaltsstoffe essbarer Wildpflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOmega-3 vs. Krillöl, Fettsäuren und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Açaí-Frucht: Das Vitalstoffpaket aus dem Tropenwald. Besonders reich an Antioxidanzien, Ballaststoffen und gesun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunker Quality Claims: Streitigkeiten über die Qualität von Schiffsbrennstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSporternährung Grundlagen und praktischer Leitfaden zum Erfolg. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch für die gesunde Haut: Ätherische Öle und Pflanzenöle für Hautpflege, Psyche und ein starkes Immunsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTisch- und Kleindestillen: Essenzen, Brände & ätherische Öle selbst erzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturkosmetik selber machen: Eigene Gesichtscreme herstellen für die trockene Haut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄtherische Öle Für Ihre Gesundheit Und Ihre Schönheit: Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen28 Basische Getränke - Band 2: Von Tee über Saft bis hin zu sättigenden Smoothies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄtherische Öle für Katzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochbuch für kleine Wohnmobile: klein - fein - lecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuftmeditation: Das sinnliche Erlebnis für Körper, Geist und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzneimittel, Medikamente, Nebenwirkungen und Gesundheit: Einleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen