Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen: Strategien für schwierige Menschen am Arbeitsplatz, Einfluss ohne Führungsrolle durch Kommunikation Psychologie & Manipulationstechniken
Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen: Strategien für schwierige Menschen am Arbeitsplatz, Einfluss ohne Führungsrolle durch Kommunikation Psychologie & Manipulationstechniken
Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen: Strategien für schwierige Menschen am Arbeitsplatz, Einfluss ohne Führungsrolle durch Kommunikation Psychologie & Manipulationstechniken
eBook217 Seiten2 Stunden

Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen: Strategien für schwierige Menschen am Arbeitsplatz, Einfluss ohne Führungsrolle durch Kommunikation Psychologie & Manipulationstechniken

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das bringt Ihnen die 3. Auflage: Sie unterstützen den Klimaschutz, erhalten schnell kompakte Informationen und Checklisten von Experten (Übersicht und Pressestimmen in der Buchvorschau) sowie in der Praxis erprobte Ratschläge, die auch dank AddOn Schritt für Schritt zum Erfolg führen.
Denn Erwachsensein ist ein Mythos und so mancher Mitarbeiter, der fleißig und leistungsbereit seiner Arbeit nachgeht, kommt sich in seinem Unternehmen vor wie in einem Kindergarten: Nörgelnde, besserwisserische oder neidische Kollegen, cholerische, narzisstische oder führungsschwacher Chefs die allesamt wirken, als hätten alle Erziehungsmaßnahmen vollends bei ihnen versagt. Doch welche Strategien helfen noch bei solchen Team-Mitgliedern, Mitarbeitern und Vorgesetzten? Dieses Buch gibt Einblicke in die Psychologie nicht nur von Führungskräften und verrät Rhetorik-Tipps für Konflikte und Auseinandersetzungen. Außerdem zeigt es, wie Sie auch ohne offizielle Vorgesetztenfunktion Organisationskulturen zu ihren Gunsten beeinflussen, andere Menschen mit ihren Argumenten überzeugen und sich so in Stresssituationen das Leben einfacher machen können.
Wir geben Ihnen die bestmögliche Hilfe zu den Themen Beruf, Finanzen, Management, Personalarbeit und Lebenshilfe. Dazu versammeln wir in jedem Buch die besten Experten ihres Fachs als Autoren – ausführliche Biographien im Buch – , die einen umfassenden Überblick zum Thema geben und bieten Ihnen zusätzlich Erfolgsplaner-Workbooks in gedruckter Form.
Unsere Ratgeber richten sich vor allem an Einsteiger. Leser, die vertiefende Informationen suchen, können diese umsonst als AddOn mit individuellen Inhalten nach Wunsch auf Deutsch und Englisch erhalten. Möglich wird dieses Konzept durch ein besonders effizientes, innovatives Digital-Verfahren und Deep Learning, KI-Systeme, bei denen neuronale Netzwerke in der Übersetzung zum Einsatz kommen.
Darüber hinaus geben wir mindestens 5 Prozent unserer Erlöse aus dem Buchverkauf an soziale und nachhaltige Projekte. So stiften wir Stipendien oder unterstützen innovative Ideen sowie Klimaschutzinitiativen und werden dafür teilweise auch staatlich gefördert. Mit unseren Übersetzungen vom Deutschen ins Englische verbessern wir die Qualität von neuronalem Maschinenlernen und tragen so zur Völkerverständigung bei. Mehr dazu finden Sie auf der Website unseres Berufebilder Yourweb Instituts.
Verlegerin Simone Janson ist zudem Bestseller-Autorin sowie eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index, außerdem war sie Kolumnistin und Autorin renommierter Medien wie WELT, Wirtschaftswoche oder ZEIT - mehr zu ihr u.a. in Wikipedia.

SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum7. Feb. 2023
ISBN9783965965447
Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen: Strategien für schwierige Menschen am Arbeitsplatz, Einfluss ohne Führungsrolle durch Kommunikation Psychologie & Manipulationstechniken
Vorschau lesen

Ähnlich wie Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen - Simone Janson

    Impressum

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.dnb.de abrufbar.

    ISBN der deutschen eBook-Ausgabe: 9783965965447

    ISBN der englischen eBook-Ausgabe: 9783965965454

    Deutsche Website des Verlags: https://berufebilder.de

    Englische Website des Verlags: https://best-of-hr.com

    Erziehungsratgeber für Chefs & Kollegen

    3. Auflage, 07.02.2023

    ©2023 Verlag Simone Janson | Best of HR – Berufebilder.de®

    Düsseldorf, Deutschland

    Konzeption, Redaktion, Grafikdesign & Layout: Simone Janson

    Coverdesign mit Canva

    eMail: verlag@berufebilder.de

    Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR - Berufebilder.de® mit einzigartigem Buchkonzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing - mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehörte zu den 20 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, ZEIT, WELT, Wikipedia.

    Obwohl bei der Erstellung dieses Buches alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen oder für Schäden, die sich aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben.

    Alle Bücher des Verlags Simone Janson | Best of HR – Berufebilder.de® erscheinen in deutscher und englischer Sprache. Lesen Sie bitte dazu die Hinweise zur Übersetzung am Ende des Buches.

    Alle Werke des Verlags Simone Janson | Best of HR – Berufebilder.de®, einschließlich ihrer Teile, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

    Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch

    Liebe Leserinnen und Leser,

    wir freuen uns, dass Sie die 3. Auflage dieses Buches gekauft haben und wollen Sie damit bei der Suche nach Informationen und der Lösung Ihres spezifischen Problems unterstützen – so wie tausende andere Leser vor Ihnen.

    AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen

    Bestandteil Ihres Buchkaufs sind daher auch AddOns, Arbeitsmaterialien die Sie als LeserIn unter https://berufebilder.de/akademie/ kostenlos herunterladen können. Wie das geht, erfahren Sie beim Weiterlesen.

    Die FAZ bescheinigt einem unserer Titel gut umsetzbare Tipps, auch sonst wurde unsere Arbeit von Zeitungen oder Fachmedien wie ZEIT, Süddeutsche, personalmagazin oder Personalführung positiv bewertet und Kunden wie das Presse- und Informationsamt der Deutschen Bundesregierung zeigen sich dankbar. Weitere Rezensionen sowie Informationen zu kostenlosen Rezensionsexemplaren finden Sie unter https://berufebilder.de/presse/.

    Inhalt des Buches

    Das bringt Ihnen dieses Buch: Sie unterstützen zertifizierte Klimaschutz-Projekte, erhalten schnell kompakte Informationen und Checklisten von Experten (Übersicht im Inhaltsverzeichnis) sowie in der Praxis erprobte Ratschläge, die auch dank AddOn Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Denn Erwachsensein ist ein Mythos und so mancher Mitarbeiter, der fleißig und leistungsbereit seiner Arbeit nachgeht, kommt sich in seinem Unternehmen vor wie in einem Kindergarten: Nörgelnde, besserwisserische oder neidische Kollegen, cholerische, narzisstische oder führungsschwacher Chefs die allesamt wirken, als hätten alle Erziehungsmaßnahmen vollends bei ihnen versagt. Doch welche Strategien helfen noch bei solchen Team-Mitgliedern, Mitarbeitern und Vorgesetzten? Dieses Buch gibt Einblicke in die Psychologie nicht nur von Führungskräften und verrät Rhetorik-Tipps für Konflikte und Auseinandersetzungen. Außerdem zeigt es, wie Sie auch ohne offizielle Vorgesetztenfunktion Organisationskulturen zu ihren Gunsten beeinflussen, andere Menschen mit ihren Argumenten überzeugen und sich so in Stresssituationen das Leben einfacher machen können.

    Außerdem bietet Ihnen unser einzigartiges Verlags-Konzept viele Best Practice Tipps und Beispiele von erfolgreichen Managern, Unternehmern und anderen spannenden Persönlichkeiten.

    Aufbau und Struktur des Buches

    Ganz bewusst werden dabei verschiedene, unter Umständen auch widersprüchliche Sachverhalte des Themas behandelt. Dadurch wird es Ihnen als LeserIn möglich, die verschiedenen Pro- und Contra-Aspekte des Themas zu beleuchten, zu reflektieren und im Falle einer Entscheidungsfindung gegeneinander abzuwägen.

    Dabei unterstützen Sie die übersichtliche Struktur und unser spezielles, sehr detailliertes Inhaltsverzeichnis, die von Ihnen gewünschten Informationen schnell und je nach Bedarf zu finden und direkt für die Praxis umzusetzen.

    Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch!

    Unter dem Motto Infos nach Wunsch stellen wir Ihnen genau die Informationen zusammen, die Sie gesucht haben. Zum Buch gehört z.B. auch ein eKurs mit Worksheet zum Durcharbeiten, den Sie als LeserIn in unserer Akademie unter https://berufebilder.de/akademie/ kostenlos erhalten. Wie das geht, erfahren Sie im Schlussteil des Buches.

    Jedes Buch können Sie außerdem als Mitglied https://berufebilder.de/member/ mit 20 Prozent Rabatt als Mitgliedsausgabe direkt auf Best of HR – Berufebilder.de® erwerben. Alle unsere Buchtitel finden Sie dazu unter https://berufebilder.de/verlag/. Die Registrierung erfolgt unter https://berufebilder.de/member/.

    Neben dem Mitgliedsrabatt erhalten Sie als Premium-Mitglied sogar eine Flatrate für ein Jahr mit allen Lernmaterialien, Downloads und Premium-Inhalten auf unserer Website kostenlos.

    Persönliche eBooks und eKurse

    Sie wollen ein individuelles eBook-Thema oder einen eKurs zu einem speziellen Thema? Auch das können Sie in unserem Verlag unter https://berufebilder.de/verlag/ finden.

    In der Akademie von Best of HR – Berufebilder.de® finden Sie außerdem eMail-Kurse mit individueller Aufgabenstellung, persönlicher Betreuung und Zertifikat.

    Falsche Scham und Bescheidenheit als Veränderungs-Verhinderer: Was sollen die anderen denken?

    // Von Tom Diesbrock

    Ein Argument, das viele vom Umsatteln abhält: Wenn es nach mir ginge, hätte ich meinen Job schon lange an den Nagel gehängt. Aber wie sähe das in meinem Lebenslauf aus? Und wie würden meine Freunde, Kollegen und die Familie reagieren? Die hätten mit Sicherheit kein Verständnis dafür. Und ich bin doch kein Mensch, der nur an sich denkt!

    Was würden die anderen denken?

    Was glauben Sie, würden die Menschen in Ihrer Umgebung sagen und denken, wenn Sie tatsächlich umsatteln, Ihren jetzigen Job aufgeben und sich einen neuen suchen würden, der Ihnen mehr Spaß und Befriedigung verschafft? Würde die Mehrheit Sie darin bestärken und Ihnen zu dieser Entscheidung gratulieren? Oder erwarten Sie eher eine negative, ablehnende und entmutigende Resonanz von Ihrer Umwelt?

    Als soziale Wesen sind wir von unserer Umwelt mehr oder weniger leicht zu beeinflussen. Und wenn wir gerade eine Lebensphase des Umbruchs durchlaufen, können andere unser Streben nach Veränderungen auf zwei Arten durchkreuzen: Entweder die Menschen unserer Umgebung versuchen tatsächlich, uns von unserer Idee abzubringen.

    Der Konflikt im Kopf

    Oder wir sind nur davon überzeugt, sie würden unser Verhalten missbilligen – ohne dass dies der Wirklichkeit entspricht. Im zweiten Fall haben wir wahrscheinlich wesentlich mehr Probleme, zu unserem Wunsch zu stehen, weil sich der Konflikt in unserem Kopf abspielt.

    Mit realen Menschen können wir uns schließlich streiten und auseinandersetzen, mit vermeintlicher Ablehnung in unserer Fantasie ist dies viel schwieriger. Wenn wir glauben, einen Herzenswunsch wegen anderer Menschen unmöglich verwirklichen zu können, ist uns häufig gar nicht klar, wen und welche realen Argumente wir tatsächlich damit meinen.

    Das kann man doch nicht machen?

    Vor allem, wenn wir schwammige Gedanken haben wie Das kann man doch nicht machen oder Was sollen denn die Leute sagen?, ist es ratsam, einmal etwas genauer hinzuschauen. Denn möglicherweise verwenden wir dann nur eine weitere Strategie der Vermeidung:

    Ich kann nämlich die anderen ganz hervorragend dafür missbrauchen, mir ein Alibi für mein Nicht-Handeln zu liefern! Diese Strategie der Vermeidung funktioniert so:

    Ich nehme an, andere würden schlecht von mir denken, wenn ich für mein Wohlergehen sorge. Diesen Glauben betrachte ich als unverrückbare Tatsache, die ich nicht weiter hinterfrage.

    Die Meinung anderer stelle ich über meinen Wunsch. Ich nehme mir nicht die Freiheit, zwischen meiner Autonomie und dem vermeintlichen Einfluss anderer abzuwägen und eine eigene Entscheidung zu treffen.

    Ich weiß, was ich will

    Wenn ich innerlich vollkommen entschieden bin, ein Vorhaben umzusetzen, werde ich vielleicht

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1