eBook110 Seiten1 Stunde
Im Gegenlicht: Heinz Sauer: Ein literarisches Portrait
Von Rainer Wieczorek
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses E-Book
Heinz Sauer bleibt seit vielen Jahrzehnten mit seinem expressiven Ton, mit seiner Schärfe und schroffen Phrasierungskunst auf dem Tenorsaxofon unverwechselbar. Tourneen mit Albert Mangelsdorff führten ihn um die ganze Welt. Im letzten Jahrzehnt waren es vor allem Duo-Konzerte mit Michael Wollny, die den beiden zahlreiche Preise einbrachten und demonstrierten, dass Sauer ein gewichtiger Teil unserer musikalischen Gegenwart ist.
Dieses Buch, an dessen Entstehung Heinz Sauer selbst mitwirkte, ist auch das Ergebnis langsam gewachsenen gegenseitigen Vertrauens. Es erzählt vom Jazz Sauers und von den Lebensbedingungen, unter denen sich dieser entwickelte. Es lässt sich auch als ein Stück Kulturgeschichte lesen.
Dieses Buch, an dessen Entstehung Heinz Sauer selbst mitwirkte, ist auch das Ergebnis langsam gewachsenen gegenseitigen Vertrauens. Es erzählt vom Jazz Sauers und von den Lebensbedingungen, unter denen sich dieser entwickelte. Es lässt sich auch als ein Stück Kulturgeschichte lesen.
Mehr von Rainer Wieczorek lesen
Künstlernovellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel an der Außenlinie: Eine Abstraktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPirmasens: Künstlernovelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreie Hand: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreis und Quadrat: Eine Melancholie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForm und Verlust: Eine Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Im Gegenlicht
Ähnliche E-Books
Mensch – Maschinen – Musik: Das Gesamtkunstwerk Kraftwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThema Saxofon: Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Who - Maximum Rock II: Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Who - Maximum Rock I: Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt - Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch rede zu viel: Die Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch war ein Roboter: Electric Drummer bei Kraftwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Lüste: Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTony Oxley - Discography Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilly Joel: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Who - Maximum Rock III: Die Geschichte der verrücktesten Rockgruppe der Welt - Band 3 - 1978 bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJimi Hendrix: Hinter den Spiegeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Jahr auf der Hochebene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmma oder Das Ende der Welt: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepeche Mode - Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsight - Martin Gore und Depeche Mode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSet the Night on Fire: Leben, sterben und Gitarre spielen mit den Doors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBackstagepass: Anekdoten aus dem Backstage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOUD! Die Geschichte der Rockmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntzauberung: Mein Weg zu Bhagwan und der lange Weg zurück in die Freiheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Geschichte von KISS: Unsere Anfangsjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTalla 2XLC: Am Anfang war der TechnoClub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBob Marley - Catch a Fire: Die Biografie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5HipHop in Deutschland: Analyse einer Jugendkultur aus pädagogischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrautrock: Gegenkultur, LSD und kosmische Klänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenColtrane: Siegeszug eines Sounds Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Music Lovers: Begegnungen mit Jim Morrison, Janis Joplin, Bob Marley, Lou Reed, Patti Smith, Paul Simon und andere Legenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoni Mitchell - Ein Porträt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5England's Dreaming [Deutschsprachige Ausgabe]: Anarchie, Sex Pistols, Punk Rock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTattoos & Tequila: Mein Weg zur Hölle und zurück mit Mötley Crüe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen