eBook104 Seiten1 Stunde
Mein Kriegstagebuch: Mit dem Trägerfrequenz Trupp nach Russland
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Alter von 19 Jahren wurde Hans Peter Koehler 1941 in die Wehrmacht eingezogen. Er kam zur Nachrichten-Abteilung 660/ 4. Trägerfrequenz-Zug (Trupp 11).
Abgesetzt und auf sich allein gestellt, im russischen Ödland, meisterte Peter den Alltag in einer kleinen Baracke beim Dorf Krasnoje. Er baute mit seinen Kameraden die Verstärkerstelle 29 auf, um Sprechleitungen von der Front ins Reich sicher zu stellen. Dieser Trägerfrequent-Trupp versorgte die Heeresgruppe Mitte und agierte selbständig.
Peter überlebte den erbitterten Winter in Russland 1941/1942 und bekam dafür die Medaille (Winterschlacht im Osten).
Durch den Vormarsch der russischen Armee, begann 1943 die Flucht zurück ins Reich. Er entkam nur knapp dem Tode, und floh mit dem letzten Schiff nach Deutschland.
Peter Koehler geriet in britische Gefangenschaft. Nach langem Warten und Hungern kehrte er im Sommer 1945 in die Heimat zurück.
Dieses geschichtliche Werk bietet einen einzigartigen Einblick in die tägliche Arbeit der Trägerfrequenz Truppen an der Ostfront.
Abgesetzt und auf sich allein gestellt, im russischen Ödland, meisterte Peter den Alltag in einer kleinen Baracke beim Dorf Krasnoje. Er baute mit seinen Kameraden die Verstärkerstelle 29 auf, um Sprechleitungen von der Front ins Reich sicher zu stellen. Dieser Trägerfrequent-Trupp versorgte die Heeresgruppe Mitte und agierte selbständig.
Peter überlebte den erbitterten Winter in Russland 1941/1942 und bekam dafür die Medaille (Winterschlacht im Osten).
Durch den Vormarsch der russischen Armee, begann 1943 die Flucht zurück ins Reich. Er entkam nur knapp dem Tode, und floh mit dem letzten Schiff nach Deutschland.
Peter Koehler geriet in britische Gefangenschaft. Nach langem Warten und Hungern kehrte er im Sommer 1945 in die Heimat zurück.
Dieses geschichtliche Werk bietet einen einzigartigen Einblick in die tägliche Arbeit der Trägerfrequenz Truppen an der Ostfront.
Ähnlich wie Mein Kriegstagebuch
Ähnliche E-Books
Vom Hitlerjungen aus Meiningen, im Krieg durch Europa und als Kriegsgefangener in Südfrankreich 1940–1949: – Meine Erinnerungen – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Im Sommer 1944 war ich gerade 20 Jahre alt ...«. Aus dem Tagebuch einer jungen Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachträgliche Erinnerungen: Geschichten mit und ohne G. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kriminellen zum Kriminalisten: Mein Leben als Mordermittler bei der Deutschen Volkspolizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegstagebuch: Meine Erlebnisse im Krieg gegen Russland und Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an Jugend- und Kriegsjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie betrogene Jugend Oder: Sechs Jahre in Uniform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an meine Seefahrtszeit - 1946 bis 1954: in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1917/1918 - Mit siebzehn als Gefechtsläufer in der Schlacht an der Somme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Logbuch meines Lebens: Die Abenteuer eines Segelschiffskapitäns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Pilgerkreuz geht auf Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Schuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoldbuch statt Schulbuch: Kriegserinnerungen eines Antihelden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuerbeet: Heiteres, Besinnliches und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der neuen Heimat: Neuanfang in Schleswig-Holstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer andauernde Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer nie sein Brot mit Tränen aß ... Erinnerungen eines Fünfzehnjährigen an Krieg und Gefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Michlbauer in Harham: Eine Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaleidoskop: Selbst erlebte Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter rotem Stacheldraht: Ein Kriegsgefangener erzählt von seinem Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dreizehn auf der Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls die Menschen verstummten.: Erinnerungen an die Flucht aus unserer Heimat Danzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltkrieg hat meine Kindheit versaut: Flucht aus Danzig übers Meer, hinter Stacheldraht in Dänemark, fremd im Schwabenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen von Kurt Lambrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb 1956 als Steward zur See: Aus Band 61 der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen36 Jahre als Schiffskoch durch die Welt – Teil 1: vom Erzgebirge bis nach Emden – Band 17 in der maritimen gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50: Band 67 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWehrdienst bei der NVA: Erinnerungen an eine nicht nur, aber meistens, unangenehme Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmil Lux: Das Kriegstagebuch des Remscheider Werkzeuggroßhändlers und OBI-Mitgründers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tagebuch des Michael Panni: Kriegserlebnisse aus dem Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5