Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3: Tennis- & Golfer-Ellbogen
Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3: Tennis- & Golfer-Ellbogen
Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3: Tennis- & Golfer-Ellbogen
eBook43 Seiten11 Minuten

Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3: Tennis- & Golfer-Ellbogen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Funktionelle Störungen und myofasziale (Muskeln, Sehnen, Faszien) Ungleichgewichte im Bereich des Ellbogens können eine langwierige und schmerzhafte Angelegenheit sein. Hierbei ist aber die eigentliche akute Verletzung / Überlastung des Gewebes nicht das Hauptproblem, dass diese Störungen so langwierig, macht. Es ist die regelmäßig wiederkehrende und neuerliche Reizung des sensiblen Bereichs, die Probleme chronifizieren lässt. Anders ausgedrückt, verändern wir unser Verhalten in der Art, dass wir den auslösenden Reiz ausschalten, dann heilen Störungen wie der Tennis- und Golfer-Ellbogen relativ schnell ab. Dieser Faktor ist nur leichter gesagt als getan: Denn so ziemlich jede Greifbewegung der Hand, auf der belasteten Körperhälfte, kann eine Reizung des Ellbogens auslösen, wenn dieser einmal sensibel darauf geworden ist. Auch die völlige Schonung des Armes ist oft nicht zielführend, da es die Muskulatur, durch ihre Nichttätigkeit, abnehmen lässt. Wird sie dann wieder, wie gewohnt genutzt, kann es sein, dass sie durch ihre neuerliche Arbeit wieder zu Überlastungen neigt, da sie ja mittlerweile untrainiert ist.
Daher ist der Weg, das problematische Verhalten auszuschalten eher schwierig. Ich will Dir in diesem E-Book meinen persönlichen Plan B vorstellen, wie ich selbst schlussendlich mit meinen Ellbogen-Problemen fertig geworden bin und wie ich es seit rund 10 Jahren in meiner Sport-Praxis-Tätigkeit, immer wieder meinen Kunden empfehle.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum12. März 2021
ISBN9783753446776
Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3: Tennis- & Golfer-Ellbogen
Vorschau lesen
Autor

Markus Hitzler

Markus Hitzler ist sportkinesiologischer Bewegungs- und Haltungstrainer, mit den Schwerpunkten im Verhaltenstraining zur Bewegungsoptimierung. Neben einem akademischen Abschluss in Health-Management an der Middlesex University in London (Vertiefungen: komplementäre Methoden und mentale Gesundheit), hat er verschiedene Ausbildungen im Bereich der Körpertherapie (fernöstlich, hawaiianisch und westlich orientiert) und in körperlichen und mentalen Trainings. Abseits seiner Expertise im Themengebiet Gesundheit, hat er Professionen in den Bereichen, Wirtschaft und Sportunterricht (Tennis- und Fitnesstraining seit mehr als 20 Jahren). Ebenfalls seit rund 20 Jahren beschäftigt er sich privat mit dem Thema der komplementären Gesundheitsförderung und betreibt seit 2012 eine eigene sportkinesiologische Trainings-Praxis (Fokus: alltägliche Themen des Bewegungsapparates) in Wien. Er ist Autor von etlichen Ratgebern, Ratgeberserien und Fachbüchern im Bereich Gesundheitsförderung und hält Vorträge, Workshops und Seminare zu diesem Themengebiet.

Mehr von Markus Hitzler lesen

Ähnlich wie Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3

Titel in dieser Serie (13)

Mehr anzeigen

Rezensionen für Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3 - Markus Hitzler

    Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3

    Titelseite

    Vorwort

    Meine Geschichte mit dem Ellbogen

    Hand-Mobility-Training

    Anwendung von Cross-Patches

    Isometrics für Schultergürtel und Brust

    Cross-Tapings Tennis-Ellbogen

    Cross-Tapings Golfer-Ellbogen

    Schlusswort

    Literaturverzeichnis

    Der Autor - Markus Hitzler, MBA

    Bildnachweise

    Impressum

    Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 3 – Tennis- & Golfer-Ellbogen

    © 2021 Markus Hitzler, MBA

    Prucknergasse 14

    3052 Neustift-Innermanzing

    Österreich

    www.markus-hitzler.at

    www.muscle-coaching.at

    Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Buch eine komplementäre Gesundheits-Trainings-Methode dargestellt wird. Jeder Leser / jede Leserin dieses Buches, wendet die Techniken dieses Ratgebers auf eigene Gefahr an. Solltest Du anhaltende, starke Schmerzen haben, die sich nicht bessern bzw. eine schulmedizinische Diagnose benötigen, wende Dich bitte an einen konventionellen Arzt.

    So werden Themen in diesem Buch auch nicht aus dem Blickwinkel der Krankheit, sondern der funktionellen Störung betrachtet. Dies erlaubt es, das Verhalten des Betroffenen in den Mittelpunkt zu rücken, welches die Funktion des Körpers so stark einschränkt, dass dieser Ungleichgewichte und Schmerzen ausbilden kann. Diese

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1