Das kleine Buch der unnötigen Gedichte
Von Stefan Heinbockel und Mariya Heinbockel
1/5
()
Über dieses E-Book
Gibt es Kaffeevollautomaten im Einrichtungshaus in Las Vegas? Wo treffen sich Goethe, Schiller und Herder auf dem Aussichtsturm? Und was haben Bananen und ein Kettenhemd gemeinsam? Sie alle sind in diesem Gedichtband der etwas anderen Art versammelt.
Lassen Sie sich verwöhnen von 46 handverlesenen Gedichten aus verantwortungsvollen Quellen.
Das neue Buch von Stefan Heinbockel zeigt, dass Softwareentwickler auch Humor haben können.
Ähnlich wie Das kleine Buch der unnötigen Gedichte
Ähnliche E-Books
Saemtliche Werke von Johann Wolfgang von Goethe (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiller: Eine romanhafte Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Fremden freundlich zugetan: Interkulturelle Bezüge in Goethes literarischem Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Weimars Glanzzeit. Ungedruckte Briefe von und über Goethe und Schiller: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Giafars des Barmeciden: Philosophischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe 1775: Das Schicksalsjahr zwischen Werther und Weimar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Giafars des Barmeciden (Philosophischer Roman der Spätaufklärung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethes Briefwechsel mit den Gebrüdern von Humboldt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoesie und Naturwissenschaft in Goethes Altersgedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leiden des jungen Werther: Briefroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Friedrich Maximilian Klingers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrfaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe und Werther: Briefe Goethe's, meistens aus seiner Jugendzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSTURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller: Lebensgeschichte und Werk: Lebengeschichte einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie unserer Klassiker: Lessing, Herder, Schiller, Goethe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerthers Leiden: Sturm und Drang 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst das nicht eine wunderbare Geschichte: Das erfüllte Leben von Leopold Heinrich Pfeil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Wolfgang von Goethes Romane und Erzählungen: 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Meister (Buch 1-3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch erhalte Deinen Brief: Ausgewählte Liebesbriefe aus den Federn berühmter Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Und lieben, Götter, welch ein Glück": Glaube und Liebe in Goethes Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Wolfgang von Goethe - Gesammelte Gedichte: Lieder - Balladen - Sonette - Epigramme - Elegien - Xenien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaura unter den Wipfeln und der Prinzipal Tod: Goethes und Schillers Weltsicht in Gedichten aus den Jahren 1780 bis 1782 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBassompierres Geschichte von der schönen Krämerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Das kleine Buch der unnötigen Gedichte
1 Bewertung1 Rezension
- Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Wie der Titel schon sagt, völlig unnötig. Dazu noch nicht einmal originell.
Buchvorschau
Das kleine Buch der unnötigen Gedichte - Stefan Heinbockel
Eins
Las Vegas
Vor vielen Jahren, es war in Topeka,
hatte ich ’nen Nachbarn namens Vince Vega.
Der Hausmeister war ziemlich berauscht
und hat am Briefkasten die Namen vertauscht.
So kam es, dass Vince meine Post las,
und ich — las Vegas.
Zwei
Zahnpasta
Farfalle, Spirelli, Rigatoni —
sie machen den Test:
welche ist denn bissfest?
oder am Ende doch Macaroni?
Ich sag: Basta!
Denn am Ende
ist im Wortsinn al dente
nur Zahn-Pasta.
Drei
Photovoltaik
Meine Freundin Irina kommt mich besuchen,
in meinem gemütlichen Haus.
Wir backen gemeinsam ’nen duftenden Kuchen
und tauschen Neuigkeiten aus.
Dieses Mal wollte ich ihr erzählen
was bei uns wurd‘ installiert:
Wir haben jetzt in Solarzellen,
zur Stromerzeugung investiert.
Leider können wir nicht gehen auf das Dach —
doch das ist halb so wild —
Denn darum hab ich vorher gemacht,
von den Solarzellen ein schönes