eBook264 Seiten2 Stunden
Employability: So werden Sie fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft
Von Monika A. Pohl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In der digitalen Arbeitswelt von heute ist es nicht mehr möglich, mit einmal Gelerntem das komplette Arbeitsleben zu bestreiten. In einem rasanten Tempo entstehen neue Geschäftsmodelle, aus denen sich moderne Berufsbilder ergeben und mit denen alte verschwinden. Um mit all dem Schritt halten zu können und dabei nicht außer Atem zu kommen, ist nicht nur die stete Weiterbildung Ihrer fachlichen Kompetenzen wichtig. Neben dem Expertenwissen rücken andere Skills in den Vordergrund: ein Bewusstsein für Werte, Anpassung an Veränderung und Eigenverantwortung. Erst die Entwicklung Ihrer ganzen Persönlichkeit wird es Ihnen ermöglichen, Ihr einzigartiges Potenzial vollständig zu entfalten.
Monika Pohl zeigt Ihnen in diesem Praxisbuch, wie vielfältig die Anforderungen des neuen Arbeitsmarkts für Arbeitnehmer sind und welche Voraussetzungen Sie für eine proaktive Mitgestaltung Ihrer beruflichen Laufbahn benötigen. Denn Arbeitsmarktfitness muss heute auch einen bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit und Persönlichkeit, ebenso wie Empathie für Mitmenschen und Umwelt einschließen. Eines ist klar: Wenn wir uns ernsthaft weiter entwickeln wollen, müssen wir bereit sein, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und den Wandel nicht als Belastung, sondern als Fortkommen zu betrachten.
Dieser Ratgeber bereitet Sie nicht nur darauf vor, die formalen Anforderungen eines zukünftigen Arbeitgebers zu erfüllen. Er möchte Ihnen vielmehr den Weg hin zu einer ausgeglichenen, gesunden und proaktiven Lebensführung zeigen, die Ihnen ausreichend Stabilität gibt, um auch den zukünftigen Anforderungen der modernen Welt resilient und agil entgegentreten zu können.
Monika Pohl zeigt Ihnen in diesem Praxisbuch, wie vielfältig die Anforderungen des neuen Arbeitsmarkts für Arbeitnehmer sind und welche Voraussetzungen Sie für eine proaktive Mitgestaltung Ihrer beruflichen Laufbahn benötigen. Denn Arbeitsmarktfitness muss heute auch einen bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit und Persönlichkeit, ebenso wie Empathie für Mitmenschen und Umwelt einschließen. Eines ist klar: Wenn wir uns ernsthaft weiter entwickeln wollen, müssen wir bereit sein, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und den Wandel nicht als Belastung, sondern als Fortkommen zu betrachten.
Dieser Ratgeber bereitet Sie nicht nur darauf vor, die formalen Anforderungen eines zukünftigen Arbeitgebers zu erfüllen. Er möchte Ihnen vielmehr den Weg hin zu einer ausgeglichenen, gesunden und proaktiven Lebensführung zeigen, die Ihnen ausreichend Stabilität gibt, um auch den zukünftigen Anforderungen der modernen Welt resilient und agil entgegentreten zu können.
Mehr von Monika A. Pohl lesen
30 Minuten
Ähnlich wie Employability
Titel in dieser Serie (40)
Erfolgreiche Konzepte: Eine Praxisanleitung in 6 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNerv nicht!: Über den Umgang mit Nervensägen, Rechthabern, Langweilern & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln: Strategien für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThinking Big: Von der Vision zum Erfolg Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Reden straffen statt Zuhörer strafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielvereinbarungen kooperativ, aber konsequent: Ziele gemeinsam vereinbare, beharrlich verfolgen, erfolgreich verwirklichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: Soft Skills für Projektleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSouverän freie Reden halten: Die Power der Memo-Rhetorik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prüfungserfolg: Die optimale Prüfungsvorbereitung für jeden Lerntyp Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovationsmanagement: Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisieren Präsentieren Moderieren: Der Klassiker Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erfolgreich im Vorstellungsgespräch und Jobinterview: Das Standardwerk für Führungs- und Nachwuchskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bambusstrategie: Den täglichen Druck mit Resilienz meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching für Frauen: Stark, sympathisch und erfolgreich in Beruf und Privatleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine 202 besten Tipps für Verkäufer: Das Beste aus 30 Jahren Verkaufstraining von "Deutschlands teuersten und härtestem Trainer " Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGames: Spiele für Moderatoren & Gruppenleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die anderen das Problem sind: Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer aufgeräumt: Zwanzig Prozent mehr Effizienz im Büro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung: Führungspersönlichkeit, Führungsmethoden, Führungsinstrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräsentationen erfolgreich gestalten und halten: Wie Sie mit starker Wirkung präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionales Verkaufen: Was Ihre Kunden WIRKLICH wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz einfach verkaufen: Die 12 Phasen dess professionellen Verkaufsgesprächs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde dein Lebenstempo: Mit dem richtigen Tempo zu mehr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching: Die 86 besten Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisieren leicht gemacht: Talentfrei Zeichnen lernen und professionelle Flipcharts erstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivierend delegieren, kontrollieren, kritisieren: Wie Sie Mitarbeiter aktivieren statt frustrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht: Unterschiede und Gemeinsamkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalvermittlung: Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber, Vermittler und Verbände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnkrieger: Die sechs Stufen zu mehr Sinn bei der Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemographiebewusstes Personalmanagement: Strategien und Beispiele für die betriebliche Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversity Management und seine Kontexte: Celebrate Diversity?! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversity Management: Bedeutung, Implementierung und Vergleichbarkeit in und für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Personaldienstleistung: Was Sie über Portfoliobausteine, Markt, Compliance und Trends wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHOME OFFICE …und wie es funktionieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecruitingprozesse und deren Auswirkungen auf das Arbeitgeberimage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Arbeit im Fokus lösungsorientierter Personalentwicklung: Kompetenzen fördern, Arbeitsplätze gestalten, Arbeitsabläufe organisieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRight to Left: Der Leitfaden zu Lean und Agile für Digital Leader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Legend of Zelda - Encyclopedia Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Chefposten für Zwei? JobSharing für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJobverlust droht oder Kündigung erhalten?: Als Arbeitnehmer clever reagieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitszeit und Arbeitsbelastung von Lehrkräften an Frankfurter Schulen 2020: Ergebnisbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStellenanzeigen erfolgreich texten: Einstimmen – Überzeugen – Gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Transportgewerbe und die illegale Beschäftigung: Kann der Disponent ungewollt Arbeitgeber werden? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kreuz mit der Arbeit: Politische Predigten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit für alle – Revolution der betrieblichen Gesundheitsversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht für Arbeitgeber: Fußangeln und Fallen des Arbeitsrechts erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHonorartrainerverträge beim Deutschen Fußball Bund: Eine Untersuchung aus arbeitsrechtlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Lernen glücklich macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht der Arbeitsförderung - SGB II und III mit Verordnungen: Textausgaben zum Sozialrecht - Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielregeln für Beruf und Karriere: Erfolgreich durchs Berufsleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJobSearch. Werden Sie Ihr eigener Headhunter: Mit den Mthoden der Headhunter zum neuen Job Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vorrang der Weiterbeschäftigung bei der krankheitsbedingten Kündigung gemäß § 1 Abs. 2 S. 1 KSchG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen