Disziplinieren und Strafen: Dimensionen politischer Repression in der DDR
Von Gabriele Arp, Peter Erler, Heiner Fangerau und
Disziplinieren und Strafen: Dimensionen politischer Repression in der DDR
Von Gabriele Arp, Peter Erler, Heiner Fangerau und
Länge:
324 Seiten
6 Stunden
Beschreibung
Alle sozialistischen Staaten setzten auf Repressionen, um tatsächliche und vermeintliche Gegner zu strafen, Renitenz zu unterbinden und ihre Bevölkerungen zu disziplinieren. Dazu bedienten sie sich eines breiten Arsenals an Praktiken, das von planmäßiger »Erziehung« über willkürliche Haftstrafen bis hin zu psychischer »Zersetzung« reichte. Die Beiträge dieses Buches diskutieren Formen und Folgen politischer Repression in der DDR und anderen sozialistischen Diktaturen. Sie zeigen, wie die Täter vorgingen und weshalb Rehabilitierung und Aufarbeitung auch drei Jahrzehnte nach dem Ende des Sozialismus nicht an ihr Ende kommen können.
Über den Autor
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Disziplinieren und Strafen - Gabriele Arp
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Disziplinieren und Strafen denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen