Segelfieber: Abenteuer Blauwasser Fahrtensegeln
()
Über dieses E-Book
ist ein Fahrtensegler-Roman, der in der Seemannssprache geschrieben wurde. Der auch die harten Realitäten auf hoher See nicht mit Seefahrerromantik verklärt, sondern aufklärt. Für >Landratten< wurde zum besseren Verständnis ein Verzeichnis der Seemanns-Sprache eingefügt. Er zeigt die Schönheiten der Segelei in ihrem Natur-Umfeld von Land, Hafen und Hochseesegeln - durch Wind, Wetter und Sturm auf. Verniedlicht aber auch nicht die Gefahren die bei Seereisen mit den kleinen Nussschalen auftreten. Das gilt insbesondere für Familien, die ihr Haus gegen eine kleine Yacht tauschten und oft auch mit Kindern in abgelegenen Weltgegenden mit relativ kleiner Börse und schlechter medizinischer Versorgung unterwegs sind. Die Geschichte von Anna und Jens soll jedoch nicht von einer solchen Reise ins Ungewisse abraten, sondern eine Entscheidungshilfe, letztlich auch bei der Kostenkalkulation sein.
Horst Reiner Menzel
Horst Reiner Menzel wurde am 14. September 1938 in Spremberg in der Mark Brandenburg geboren. Nach dem Besuch der Schule und dem Abschluss einer Handwerks-Lehre war Menzel in den Jahren von 1953 bis 1959 im Kanu-Leistungssport aktiv. Er verließ 1959 die DDR, weil ihm die Ausbildung zum Meister und auch ein Studium der Holztechnologie verwehrt wurden, vermutlich Sippenhaft, weil sein Onkel von 1949 bis 1954 als politisch Verfolgter in Torgau und Bautzen einsaß. Menzel arbeitete dann in der Bundesrepublik in einem größeren Handwerksbetrieb und begann eine kaufmännische Ausbildung, in deren Anschluss er von 1959 bis 1980 als Angestellter und Betriebsleiter, in diesem Betrieb tätig war. Ab 1980 führte Menzel zusammen mit seiner Frau Doris einen eigenen selbständigen Handwerksbetrieb, bis er im Jahre 2003 den Betrieb an seinen Schwiegersohn übergab, in Pension ging und sich dem Dichten und Schreiben von Büchern widmete. Hobbys: Sport - Musik - Schach - Lyrik - Schreiben - Bücher
Mehr von Horst Reiner Menzel lesen
Denkanstöße - Gesellschaft im Wandel der Zeiten: Philosophische - Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte und Aphorismen erzählen Geschichten: Nachdenkliches für Mußestunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schwimmbad A B C: Der Eigenbau eines Schwimmbades Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aussteiger-The Dropouts: Oase der Lebensfreude für Zivilisationsmüde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Verkehrs ABC: Überlebensstrategie im Verkehrs Chaos, ein Erfahrungsbericht aus 62 Jahren Fahrpraxis. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Segelfieber
Ähnliche E-Books
Die Goldbarren: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeefahrt - Abenteuer oder Beruf? - Teil 3: Von Traumtrips, Rattendampfern, wilder Lebenslust und schmerzvollem Abschiednehmen . . . Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen13 SHADOWS, Band 36: DAS GEISTERSCHIFF: Horror aus dem Apex-Verlag! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insel des Dr. Moreau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Schiffsjungen zum Kapitän: Ein Tagebuch aus der Windjammerzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Chance in Denpasar: Autobiografischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeefahrt!: Von Knochenbrechern, rosa Delphinen und wilden Weibern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFischbrötchenmafia: Küsten Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Gerstecker: Reise in die Südsee: Band 143 in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kinder des Kapitän Grant / Les Enfants du capitaine Grant (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Französisch / Édition bilingue: allemand - français) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer des Kapitän Hatteras / Les aventures du capitaine Hatteras (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Französisch / Édition bilingue: allemand - français) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kinder des Kapitän Grant, Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNACHTFROST: Der Krimi-Klassiker! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiner Mothes: Meine Seefahrt: Band 161e in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insel des Dr. Moreau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeabenteuer und Schiffbrüche: Wahre Geschichten der Geretteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Antillen: Klassiker der Reiseliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Land un See: Mit dem Trailer-Boot unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFish 'n' Ships: Ein Segelsommer rund England und Schottland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Antillen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Antillen (Abenteuerbericht aus dem 19. Jahrhundert): Klassiker der Reiseliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoby Dick oder Der Wal: Ein Klassiker der Weltlitteratur und das beliebteste Seeabenteuer Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Fernand, der Seeräuber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBretter, die die Welt bedeuten: Segel, Leiden, Reisen am Rande der Schwimmfähigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeabenteuer & Schiffbrüche: Wahre Geschichten der Geretteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeermädchen und Sternensegler. Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoby Dick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Palast des Poseidon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lied vom braven Mann: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Seeräubern und Kannibalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen