eBook326 Seiten2 Stunden
VISIONEN & WIRKLICHKEIT: Rainer Eisfeld zum 80. Geburtstag
Von p.machinery
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Rainer Eisfeld ist das Paradebeispiel dafür, dass Hobby und Beruf – seien sie noch so unterschiedlich – durchaus unter einen Hut zu bringen sind. Zielstrebig und mutig war sein Vorgehen, der Erfolg lässt sich sehen." (Jörg Weigand)
"Seine Bücher zeugen von seinen weit gespannten Interessen, zeichnen sich durch eine stilistisch glänzende, überzeugende, faktenreiche Darstellung und eine humanistische Grundhaltung aus. Für viele ältere SF-Leser sind seine drei Bücher über Science-Fiction Erinnerungsstücke an die eigene Jugend, an eine Zeit, als wir die Science-Fiction nicht nur erstmals entdeckten, sondern vom viel zitierten ›Sense of Wonder‹ förmlich in den Bann geschlagen wurden. […] Aber jene Jugendtage kehren nicht wieder, heute nähern wir uns der SF eher desillusioniert, vielleicht sogar etwas blasiert. Rainer Eisfelds Ausführungen zur SF, die bei aller Kritik liebevoll sind, vermitteln neben aller kritischen Analyse auch einen Hauch jener verzauberten Jugendzeit." (Franz Rottensteiner)
"Seine Bücher zeugen von seinen weit gespannten Interessen, zeichnen sich durch eine stilistisch glänzende, überzeugende, faktenreiche Darstellung und eine humanistische Grundhaltung aus. Für viele ältere SF-Leser sind seine drei Bücher über Science-Fiction Erinnerungsstücke an die eigene Jugend, an eine Zeit, als wir die Science-Fiction nicht nur erstmals entdeckten, sondern vom viel zitierten ›Sense of Wonder‹ förmlich in den Bann geschlagen wurden. […] Aber jene Jugendtage kehren nicht wieder, heute nähern wir uns der SF eher desillusioniert, vielleicht sogar etwas blasiert. Rainer Eisfelds Ausführungen zur SF, die bei aller Kritik liebevoll sind, vermitteln neben aller kritischen Analyse auch einen Hauch jener verzauberten Jugendzeit." (Franz Rottensteiner)
Ähnlich wie VISIONEN & WIRKLICHKEIT
Ähnliche E-Books
VON ANDROMEDA BIS UTOPIA: Eine Zeitreise durchs österreichische Fandom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tunnel: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAUTOREN DER FANTASTISCHEN LITERATUR: Ein Leitfaden durch die deutschsprachige Sekundärliteratur: Monografien, Erinnerungen und Festschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffener Horizont: Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 4/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAMERIKA! AMERIKA!: Dietmar Kuegler: 04.06.1951 – 03.12.2022 | Autor und Verleger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVERGANGENE ZUKUNFT: Thomas R. P. Mielke zum achtzigsten Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Gesänge aus dem Elfenbeinturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfred Rosenberg: Hitlers Chefideologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanns Heinz Ewers und der Phantastische Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschollen im Packeis: 1869 startet die große deutsche Expedition zum Nordpol - ein monatelanger Überlebenskampf für die Wissenschaftler und Besatzungen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIni: Roman aus dem einundzwanzigsten Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Science Fiction Jahr 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen'Ich kam als Gast in euer Land gereist…': Deutsche Hitlergegner als Opfer des Stalinterrors. Familienschicksale 1933–1956 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bank der Spötter: Ein Unroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternbilder: Phantastische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSebalds Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Abend kamen die Schnecken: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Unbekannte Heinrich Conrad (1865-1919). Redakteur, Autor, Übersetzer, Verleger: Schriftenverzeichnis. Mit den Briefen an C. G. von Maassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Nähe: Mein Leben mit Künstlern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanns Eisler: konzis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Dekaden: SciFi & Heidentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will, ich kann: Moderne und Selbstoptimierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarmzeit: Geschichten aus dem 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuche nach dem Handorakel: Ein Bericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArafat-Interview auf eigene Faust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVision und Verfall: Deutsche Science Fiction in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffener Horizont: Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 1/2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGESPIEGELTE FANTASIE: Franz Rottensteiner zum 80. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErik Neutsch: Der Wahrheit ein Stück näher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen