eBook100 Seiten1 Stunde
Gesellschaftliche Teilhabe in ländlichen Räumen: Ausgabe 4/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Von Lambertus-Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Viele ländliche Räume sind von Abwanderung, Fachkräftemangel, fehlender Infrastruktur und Versorgung betroffen. In diesem Heft werden die spezifischen Herausforderungen an die Soziale Arbeit und Lösungsstrategien vorgestellt:
- familienpolitische Ansätze zur Förderung lokaler Infrastruktur,
- Anwerbung und Bindung von Fachkräften,
- Kinder- und Jugendhilfe als Bestandteil öffentlicher Daseinsvorsorge,
- kommunale Integrationspolitik,
- Kernelemente altersfreundlicher Gemeinden,
- zivilgesellschaftliche Initiativen gegen rechte Akteure,
- integrierte Planung und Sozialraumanalyse.
- familienpolitische Ansätze zur Förderung lokaler Infrastruktur,
- Anwerbung und Bindung von Fachkräften,
- Kinder- und Jugendhilfe als Bestandteil öffentlicher Daseinsvorsorge,
- kommunale Integrationspolitik,
- Kernelemente altersfreundlicher Gemeinden,
- zivilgesellschaftliche Initiativen gegen rechte Akteure,
- integrierte Planung und Sozialraumanalyse.
Ähnlich wie Gesellschaftliche Teilhabe in ländlichen Räumen
Ähnliche E-Books
Impact: Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichstellungspolitik in der Schweiz: Einführung in ein umstrittenes Politikfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Philippinen: Gesellschaft · Politik · Wirtschaft · Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLobbyland: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Steuern: Wer zahlt? Wie viel? Wofür? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit und Rechtsextremismus: Ausgabe 2/2020 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontraktmanagement in der kommunalen Praxis: Steuerung über Zielvereinbarungen im Landkreis Osterholz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer entwickelt die Stadt?: Geschichte und Gegenwart lokaler Governance. Akteure - Strategien - Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutsche Schuldenbremse: Die Mär vom schuldenfreien Staat. Politischer Wunsch und rechtliche Wirklichkeit im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturstaat Deutschland: Plädoyer für eine aktivierende Kulturpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialer Staat – soziale Gesellschaft?: Stand und Perspektiven deutscher und europäischer Wohlfahrtsstaatlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Unternehmen und Menschenrechte: Über Moral, fairen Konsum und Marktversagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man eine Pipeline in die Luft jagt: Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blaue Revolution: Warum es für Klimagerechtigkeit eine globale Demokratie braucht. Und wie wir diese schaffen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStiftungsReport 2014 Gesundheit fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Gesellschaft: Analysen, Perspektiven und die Aufgaben der Kirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGovernance der Kreativwirtschaft: Diagnosen und Handlungsoptionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenossenschaften: Bausteine einer fairen Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerkliche Textilproduktion in Burkina Faso: Situation und Perspektiven der Weber in Kotédougou (Bobo-Dioulasso) und Séna (Provinz Zoundwéogo) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Politische im Sozialen: Historische Linien und aktuelle Herausforderungen der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Attraktion des Extremen: Radikalisierungsprävention im Netz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gesellschaftliche Teilhabe in ländlichen Räumen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen