eBook138 Seiten1 Stunde
125er: Einfach aufs Zweirad: Mit dem Autoführerschein Motorrad und Roller fahren. Kaufberatung - Modellübersicht
Von Dirk Mangartz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Einstieg in die Freiheit auf zwei Rädern
Durch die Neuregelung der Führerscheinbestimmungen Anfang 2020 wurde Autofahrern der Einstieg in die Welt des Motorradfahrens deutlich erleichtert. Ab jetzt reichen einige Stunden Unterricht, um ein Motorrad oder Roller mit bis zu 125 ccm Hubraum und bis zu 15 PS bewegen zu dürfen.
Für viele, die schon immer mit diesem faszinierenden Hobby geliebäugelt und bislang aus Zeit- oder Kostengründen darauf verzichtet haben, ist das eine willkommene Gelegenheit, sich diesen Traum endlich zu erfüllen!
Vom gemütlichen Roller bis zum reinrassigen Sportmotorrad reicht die Palette, zudem gibt es eine schier unbegrenzte Auswahl an Kleidung und Zubehör. Wer hier noch keine Erfahrung hat, verliert schnell den Überblick.
Der Band "125er: Einfach aufs Zweirad" schafft hier Abhilfe, indem er die gängigsten Modelle vorstellt, eine Kaufhilfe für jeden Geldbeutel bietet und Grundlagen der Fahrtechnik vermittelt.
- Leicht verständliche Erläuterung der Neuregelung: Wer darf was fahren?
- Kaufberatung: Welche Ausrüstung ist sinnvoll? Was kostet eine günstige Basisausstattung?
- Modellübersicht: Vorstellung der beliebtesten 125er-Motorräder und Roller in Deutschland
- Grundlagen der Fahrtechnik
Autor Dirk Mangartz ist passionierter Motorradfahrer und Motorjournalist und hat bei Delius Klasing die Monografie zur "Moto Guzzi California" verfasst.
Durch die Neuregelung der Führerscheinbestimmungen Anfang 2020 wurde Autofahrern der Einstieg in die Welt des Motorradfahrens deutlich erleichtert. Ab jetzt reichen einige Stunden Unterricht, um ein Motorrad oder Roller mit bis zu 125 ccm Hubraum und bis zu 15 PS bewegen zu dürfen.
Für viele, die schon immer mit diesem faszinierenden Hobby geliebäugelt und bislang aus Zeit- oder Kostengründen darauf verzichtet haben, ist das eine willkommene Gelegenheit, sich diesen Traum endlich zu erfüllen!
Vom gemütlichen Roller bis zum reinrassigen Sportmotorrad reicht die Palette, zudem gibt es eine schier unbegrenzte Auswahl an Kleidung und Zubehör. Wer hier noch keine Erfahrung hat, verliert schnell den Überblick.
Der Band "125er: Einfach aufs Zweirad" schafft hier Abhilfe, indem er die gängigsten Modelle vorstellt, eine Kaufhilfe für jeden Geldbeutel bietet und Grundlagen der Fahrtechnik vermittelt.
- Leicht verständliche Erläuterung der Neuregelung: Wer darf was fahren?
- Kaufberatung: Welche Ausrüstung ist sinnvoll? Was kostet eine günstige Basisausstattung?
- Modellübersicht: Vorstellung der beliebtesten 125er-Motorräder und Roller in Deutschland
- Grundlagen der Fahrtechnik
Autor Dirk Mangartz ist passionierter Motorradfahrer und Motorjournalist und hat bei Delius Klasing die Monografie zur "Moto Guzzi California" verfasst.
Ähnlich wie 125er
Ähnliche E-Books
Mofas und zweirädrige Kleinkrafträder bis 25 km/h Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEGO®-Eisenbahnmodelle: 7 Anleitungen für Lokomotiven und Waggons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberprüfung von Fahrzeugen und Fahrzeugführern: Die wichtigsten Rechtsvorschriften als Checklisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Reisen mit der Eisenbahn - Reiseführer von Iwanowski: Die schönsten Strecken in aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wankelmotor - da war doch mal was?: Die Wahrheit einer Erfindung ist eine Tochter der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Werkbuch Elektronik: Das komplette Know-how der Elektronik aktuell erklärt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Fähren von Kripp: Querung des Rheins von 1400 bis 2006 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung ins Darknet: Darknet ABC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftswunderwagen: Automobile Zeitgeschichte der 50er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Planung und Optimierung der Kapazität in Eisenbahnnetzen unter Nutzung von automatischer Taktfahrplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Alpenpässe mit dem Motorrad abseits des Trubels: Traumkurven in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Slowenien und Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Gedankens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Motorrad-Klassiker, von denen Sie nie wieder absteigen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Hybride von Drehkolbenmotor und Turbine mit riesigem Synergieeffekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das System Eisenbahn funktioniert: Praxisbuch Eisenbahn Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsempfehlungen zur Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Busverkehrs für Pendler in der Kommune Sonderborg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungene.driver Theorieprüfung: Sicher durch die Prüfung der Kategorien B, A, A1, M, F/G Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme: Kosten des Stadtverkehrs – Welche Kosten verursachen verschiedene Verkehrsmittel wirklich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptimierung der Tunnelaufweitung bei laufendem Bahnverkehr: Mechanischer Felsausbruch unter Verwendung einer Tunnelerweiterungsmaschine (TEM) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer langsam macht, kommt eher an: Verkehr abrüsten - Mobilität gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGepäcklogistik an Flughäfen: Chancen und Risiken bei der Umsetzung des Seamless-Travelling Prozesses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Dampflokerbe - Premiumversion: Geschichte, Geschichten und Verbleib aller im Ausland erhaltenen deutschen Normalspurdampflokomotiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenButler Parker 204 – Kriminalroman: Parker karrt den "Giftprinz" ab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Plan für die Bahn: Wie die Milliardeninvestitionen in die Schiene mehr bewirken können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomobilhersteller auf dem Weg in die Nachhaltigkeit: Individualverkehr im Aufbruch ins 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau im Truck: 60 Kilo auf 40 Tonnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzfahrzeuge Gestern - Heute - Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen