Bewertung: 0 von 5 Sternen
Missionarischer Gemeindeaufbau. Grundlagen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Von Manuel Geisler
Bewertungen:
5/5 (1 Bewertung)
Länge:
133 Seiten
3 Stunden
Beschreibung
Es gibt verschiedene Vorstellungen darüber, wie christliche Gemeinde gelebt und gestaltet werden soll. Dabei spielen diverse Aspekte eine Rolle, von der Gemeindegröße bis hin zur Frage nach dem Einsatz von Marketing-Tools. Häufig fällt es in der Gemeindearbeit schwer, sich in diesem vielschichtigen „Markt der konzeptionellen Möglichkeiten“ zu orientierten. Beim sog. missionarischen Gemeindeaufbau, der einen Lösungsansatz für derartige Fragen bietet, werden die persönliche Hinwendung zum christlichen Glauben und die Bedeutung der christlichen Gemeinschaft für das Glaubensleben betont. Die vorliegende Studie gibt Orientierung. Sie zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Vertretern des missionarischen Gemeindeaufbaus auf. Hierzu werden die Konzepte von Michael Herbst, Bill Hybels, Timothy Keller, Donald McGavran, Christian A. Schwarz und Rick Warren systematisch miteinander verglichen. Vor der Darstellung und dem Vergleich dieser Konzepte wird eine ausführliche theologische Einführung in die Grundlagen des Gemeindeaufbaus gegeben.
Über den Autor
Ähnlich wie Missionarischer Gemeindeaufbau. Grundlagen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Ähnliche Bücher
Format Jesus. Unterwegs zu einer neuen Kirche von Steven Croft
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Missionarischer Gemeindeaufbau. Grundlagen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Manuel Geisler
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Missionarischer Gemeindeaufbau. Grundlagen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede denken
5.01 Bewertungen / 1 Rezensionen
Leser-Rezensionen
- (5/5)Der Autor beschreibt exzellent die verschiedenen Konzepte des Gemeindebaus. Die riesige Literaturliste im Anhang lässt ein enormes Lesepensum des Autors vermuten. Kompliment!