eBook45 Seiten1 Stunde
Anatomie eines Staatsstreichs. Der „Preußenschlag“, Carl Schmitt und der Prozess „Preußen contra Reich“
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der 20. Juli 1944 ist in der deutschen Geschichte mit dem gescheiterten „Stauffenberg-Attentat“ auf Hitler, dem bedeutendsten Umsturzversuch des militärischen Widerstands im Dritten Reich, untrennbar verknüpft. Die Reichsexekution gegen Preußen hingegen, der sogenannte „Preußenschlag“ vom 20. Juli 1932, beseitigte den letzten Hort der Weimarer Demokratie: Die Reichsregierung von Papen löste die demokratisch legitimierte preußische Regierung – auf dem Weg zweier Notverordnungen des Reichspräsidenten von Hindenburg – durch Reichskommissare ab. Die Hitler-Bewegung war in die Staatsstreichpläne einbezogen. In dem Irrglauben die NSDAP kontrollieren zu können, ebnete man ihr letztlich den Weg zur Machtübernahme 1933. Dieses Buch zeichnet im ersten Teil die Handlungen nach, legt mit großer Sachkenntnis die Motivlagen der Hauptakteure frei und beleuchtet den „Preußenschlag“ aus politikwissenschaftlicher und historischer Sicht. Der zweite Teil befasst sich mit der juristischen Aufarbeitung der Reichsexekution im Prozess „Preußen contra Reich“ vor dem Staatsgerichtshof, in dem Carl Schmitt als Vertreter des Reiches die Hauptrolle einnahm und endgültig den erstrebten „Zugang zum Machthaber“ gefunden hatte.
Ähnlich wie Anatomie eines Staatsstreichs. Der „Preußenschlag“, Carl Schmitt und der Prozess „Preußen contra Reich“
Ähnliche E-Books
Ein Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreußen zwischen Demokratie und Diktatur: Der Freistaat, das Ende der Weimarer Republik und die Errichtung der NS-Herrschaft, 1932-1934 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenazifizierung der Bundesrepublik Deutschland: ... aus Sicht eines ehemaligen aktiven 68igers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIgnoranten und Rassisten: Die Bedeutung des Antisemitismus für den Aufstieg der NSDAP in der Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte für ein inklusives Wir: Klartext zur "Muslimfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schuld der Deutschen: Die von bestimmten staatstragenden Parteien vorgetäuschte deutsche Vergangenheitsbewältigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse eines versunkenen Landes: Kurzweilige Anekdoten aus dem DDR-Zettelkasten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Bundesrepublik: Zwischen Nationalisierung und Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin deutscher Herbst 1989: Eine Analyse des Umbruchs in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeraubte Träume, verlorene Illusionen: Westliche und östliche Historiker im deutschen Geschichtskrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weimarer Reichsverfassung im Spiegel zeitgenössischer Betrachtung: Zwischen Leistungsanerkennung und Akzeptanzverweigerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTäter und Opfer: Funktionärsschicksale aus den Kindertagen der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nürnberger Gesetze – 80 Jahre danach: Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer prekäre Staat: Herrschen und Verwalten im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie extreme Rechte in Nordrhein-Westfalen 1946-1971 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten hundert Tage: Reportagen vom deutsch-deutschen Neuanfang 1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWehret den Anfängen!: Die AfD: Keine Alternative für Deutschland Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gagern. Pioniere der deutschen Demokratie: Porträt einer politischen Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Spiel des Verteidigers: Der Jurist Carl Langbehn im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution und Demokratiegründung: Studien zur deutschen Geschichte 1918/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reichskanzler der Weimarer Republik: Von Scheidemann bis Schleicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen des Volkes: Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tägliche Dosis Liberalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers „Braune Hochburg“: Der Aufstieg der NSDAP im Land Thüringen (1920-1933) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Deutschland gespalten wurde: Die Politik der KPD 1945 bis 1951 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahrhundert des Chauvinismus Relativimus Genderismus (!)(?): Eine Anfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Linke im Visier: Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitungsschau – die Ansichten eines Ostdeutschen: Eine wissenschaftliche Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerordnetes Denken, Schreiben und Lesen im "Tausendjährigen Reich": Stimmungsbilder einer buchfeindlichen Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch und Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5