eBook41 Seiten32 Minuten
Musterkonzept zur Personalentwicklung: Von A-Z ausformuliertes und professionell strukturietes Musterkonzept für eine professionelle Personalentwicklung
Von Martin Tschumi
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses von A-Z ausformulierte Konzept zur Personalentwicklung enthält Struktur und Gliederung und viele übernehmbare Beispielformulierungen und macht auch konkrete inhaltliche Aussagen zu Aktivitäten, Planungen, Ausrichtungen und mehr.
Musterkonzept inklusive Personalentwicklungsmassnahmen
Interessant und nutzenstiftend auch, dass es zahlreiche Vorschläge für konkrete Massnahmen in der Praxis der Personalentwicklung enthält. So werden beispielsweise Möglichkeiten zur in Mitarbeitergesprächen als Kerninstrument der Personalentwicklung, die Anwendung und Rolle von Zielvereinbarungen und Mitarbeiterbeurteilungen und ebenso Anregungen zu digitalen Lernformen und zum Online-Learning vermittelt.
Damit vermittelt dieses Musterkonzept auch Fach- und Experten-Know-how zu Bereichen wie Lerninstrumenten, Personalentwicklungsmodellen, Praxistransfer und viele andere relevante Themen in der betrieblichen Personalentwicklung. Durch die Wir-Formulierung, die Konzeptdarstellung und die Möglichkeit einer Logo-Einfügung im Deckblatt und mehr, wird die Anpassung noch einfacher. Ein weiterer Zusatznutzen für die generelle Personalentwicklungs-Arbeit sind die Arbeitshilfen wie ein Formular zur Beurteilung von Führungsqualitäten ein Arbeitsblatt zur Seminar- und Workshop-Beurteilung und für Personalentwicklungsgespräche und einige mehr.
Ihre wesentlichen Vorteile dieses Musterkonzepts:
Sie sparen viele Stunden Arbeit und Zeitaufwand
Zahlreiche Formulierungs- und Inhaltsideen
Aufbau der Struktur eines Konzeptes
Viele inhaltliche Anregungen und Ideen zu Massnahmen
Modern und ansprechend gestaltete Konzeptvorlage
Vorlage auch für andere Konzepte einsetzbar
Komprimiertes Personalentwicklungs-Know-how
Musterkonzept einfach editier- und anpassbar
Einführung Ihres Namens, Unternehmens und Logos
Zusendung gleichentags, oft sogar 1 Stunde nach Bestellung
Musterkonzept inklusive Personalentwicklungsmassnahmen
Interessant und nutzenstiftend auch, dass es zahlreiche Vorschläge für konkrete Massnahmen in der Praxis der Personalentwicklung enthält. So werden beispielsweise Möglichkeiten zur in Mitarbeitergesprächen als Kerninstrument der Personalentwicklung, die Anwendung und Rolle von Zielvereinbarungen und Mitarbeiterbeurteilungen und ebenso Anregungen zu digitalen Lernformen und zum Online-Learning vermittelt.
Damit vermittelt dieses Musterkonzept auch Fach- und Experten-Know-how zu Bereichen wie Lerninstrumenten, Personalentwicklungsmodellen, Praxistransfer und viele andere relevante Themen in der betrieblichen Personalentwicklung. Durch die Wir-Formulierung, die Konzeptdarstellung und die Möglichkeit einer Logo-Einfügung im Deckblatt und mehr, wird die Anpassung noch einfacher. Ein weiterer Zusatznutzen für die generelle Personalentwicklungs-Arbeit sind die Arbeitshilfen wie ein Formular zur Beurteilung von Führungsqualitäten ein Arbeitsblatt zur Seminar- und Workshop-Beurteilung und für Personalentwicklungsgespräche und einige mehr.
Ihre wesentlichen Vorteile dieses Musterkonzepts:
Sie sparen viele Stunden Arbeit und Zeitaufwand
Zahlreiche Formulierungs- und Inhaltsideen
Aufbau der Struktur eines Konzeptes
Viele inhaltliche Anregungen und Ideen zu Massnahmen
Modern und ansprechend gestaltete Konzeptvorlage
Vorlage auch für andere Konzepte einsetzbar
Komprimiertes Personalentwicklungs-Know-how
Musterkonzept einfach editier- und anpassbar
Einführung Ihres Namens, Unternehmens und Logos
Zusendung gleichentags, oft sogar 1 Stunde nach Bestellung
Ähnlich wie Musterkonzept zur Personalentwicklung
Ähnliche E-Books
Themenplanung im Unternehmen: So kommt der rote Faden in Ihre Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Logik der Strategieentwicklung: Strategische Konzepte und Instrumente nachhaltig einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftskompetenz Vertrieb: So entwickeln Sie Ihr Unternehmen zu einer Top Sales Company Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 38-Stunden-Woche für Manager: Optimale Work-Life-Balance durch gute Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankenquote und Absentismus verringern: Nachhaltig die Fehltage Ihrer Mitarbeiter reduzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungskräftetraining als Instrument der modernen Personalentwicklung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Praxis der strategischen Leistungspotenziale: Strategisches Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie-Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektportfolio-Management: Strategisches und operatives Multi-Projektmanagement in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Erfolgreiches Business-Continuity-Management: Wie Sie Geschäftsunterbrechungen überleben und gestärkt in die Zukunft gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformationsmanagement in internationalen Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiprojektmanagement: Übergreifende Steuerung von Mehrprojektsituationen durch Projektportfolio- und Programmmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätskennzahlen im Projektmanagement: Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Quantifizierung der Effektivität und Effizienz im Großanlagenbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren und Managen in der digitalen Transformation: Trends, Best Practices und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeople & Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftwareprojekte erfolgreich managen: Grundlagen, Methoden und Praxishilfen für Auftraggeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Strategiewahl und -implementierung: Strategisches Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenService. Erfolgreich. Managen.: Das Handbuch für jeden Geschäftsführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstleistungscontrolling in Gesundheitseinrichtungen: Aktuelle Beiträge aus Wissenschaft und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement Set-Up: Die Macht von Rating und Evaluierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzessmanagement individuell umgesetzt: Erfolgsbeispiele aus 15 privatwirtschaftlichen und öffentlichen Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling in mittleren Unternehmensberatungen: Eine qualitative Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonusprogramme: Rabattsysteme für Kunden erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz im Unternehmen - den Faktor Mensch fördern: Handlungsempfehlungen und praktische Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpot-Leadership: Nachhaltige Führung in einer agilen Unternehmenswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovation und Kultur: Innovationskonzepte konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensmodellierung: Grundlagen, Methode und Praktiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategieentwicklung - Kompass im Veränderungsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeelgood-Management: Chancen für etablierte Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Musterkonzept zur Personalentwicklung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Musterkonzept zur Personalentwicklung - Martin Tschumi
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1