eBook267 Seiten1 Stunde
Psycho-Kiste für Hundehalter: So trainieren Sie Ihre innere Stärke
Von Elisabeth Beck
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hunde lesen uns wie ein offenes Buch: Keine unserer Stimmungen und 9Gefühlsregungen bleibt ihnen verborgen. Das bietet großartige Möglichkeiten für unsere Kommunikation mit ihnen, ist aber leider gleichzeitig auch ein Problem, wenn wir selbst von negativen Erwartungen, Angst oder Stress in bestimmten Situationen geprägt sind.
Die erfahrene Psychologin, Tiertrainerin und Buchautorin Elisabeth Beck zeigt Ihnen in diesem Buch auf unterhaltsame Weise, wie Sie Ihrem eigenen Körper mit kleinen Experimenten und Übungen helfen können, in kritischen Situationen gelassener zu reagieren, wie Sie lernen, wie Ihr Hund zu denken, gute Zustände für sich abrufbar zu machen oder der Kritik anderer souverän zu begegnen.
Diese "Psycho-Kiste" steckt voller nützlicher Werkzeuge für Ihre innere Stärke!
Die erfahrene Psychologin, Tiertrainerin und Buchautorin Elisabeth Beck zeigt Ihnen in diesem Buch auf unterhaltsame Weise, wie Sie Ihrem eigenen Körper mit kleinen Experimenten und Übungen helfen können, in kritischen Situationen gelassener zu reagieren, wie Sie lernen, wie Ihr Hund zu denken, gute Zustände für sich abrufbar zu machen oder der Kritik anderer souverän zu begegnen.
Diese "Psycho-Kiste" steckt voller nützlicher Werkzeuge für Ihre innere Stärke!
Ähnlich wie Psycho-Kiste für Hundehalter
Ähnliche E-Books
Hab' keine Angst mein Hund: Ängste bei Hunden erkennen und abbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeldstudien auf der Hundewiese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde halten mit Bauchgefühl: Zurück zu einem intuitiven Umgang mit dem Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaktor Mensch: Kundenkommunikation und Konfliktlösung für Hundeprofis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMantrailing für den Realeinsatz: Hunde als Geruchsdetektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur Mut!: Starthilfe für ängstliche Welpen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZappelhunde: Vom Leben mit überaktiven Hunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach artgerecht: Ethik und Verhaltensforschung als Basis für ein harmonisches Hundeleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörpersprache und Ausdrucksverhalten beim Hund verstehen: Das Aggressionsverhalten des Hundes kontrollieren & Hundeverhalten beeinflus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreten verboten!: Territorialverhalten bei Hunden verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnüffeln erlaubt: Schlaue Hundenasen im Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnurrende Kunden: Aggressionsverhalten bei Hunden: Fallmanagement für Hundetrainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschentraining für Hundetrainer: Wie man mit Hundehaltern als Kunden umgeht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Guter Rat ist leise: Wege zur Harmonie zwischen Mensch und Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch für Hundeeltern: Hunde emotional verstehen und erziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Hund macht nicht, was er soll: Alltagsprobleme einfach lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHund trifft Hund: Endspannte Hundebegegnungen an der Leine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer denken will, muss fühlen: Mit Herz und Verstand zu einem besseren Umgang mit Hunden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Biologie der Hunde: Eine geführte Tour Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hund den du brauchst: Ein Hundebuch für die Seele und das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hundegrundschule: Ein Sechs-Wochen-Lernprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele für Hundetrainer: Die 12 häufigsten Verhaltensprobleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntspannt leben mit Hund: Back to basics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Hund, mein Freund: Das Hundebuch für jedes Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Worte fehlen: Therapiehund Quedo im Hospiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus dem Körbchen - rein ins Vergnügen!: Spielend einfach zu mehr Spaß im Hundealltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst beim Tierarzt: Medical Training für Hunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unsichtbare Leine: Positives Freilauftraining für Hunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ängstliche Hund: Stress, Unsicherheiten und Angst wirkungsvoll begegnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5DogYoga: Hunde mental und körperlich stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Hunde für Sie
OHNE SCHULD - DIE GANZE GESCHICHTE [von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHündisch für Nichthunde: So verstehen Sie Ihren Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDogYoga: Hunde mental und körperlich stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntspannungstraining für Hunde: Stress, Ängste und Verhaltensprobleme reduzieren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Medical Training für Hunde: Körperpflege und Tierarzt-Behandlungen vertrauensvoll meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mit Hund und Fahrrad unterwegs: Vom ersten Training bis zur Radreise mit Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundeführerschein und Sachkundenachweis für Hundehalter: Sachkunde für Hundehalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf und davon: Wie der Jagdtrieb des Hundes kontrollierbar wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeinenrambo: Positiv trainieren - entspannt spazieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerican Staffordshire Terrier: Ernährung, Erziehung, Training, Charakter und vieles mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabrador Retriever: Charakter, Erziehung, Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPudel: Charakter, Erziehung, Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Spielebuch für Hunde: Beschäftigungsideen - Spaß im Hundealltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele für Hundetrainer: Die 12 häufigsten Verhaltensprobleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelfende Hände für die Hundegesundheit: Schmerzen, Verspannungen und Reaktivität verringern - Natürlich aktiv berühren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zughunde-Schule: Tipps und Tricks für den Zughundesport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gefühlsleben der Tiere: Ein führender Wissenschaftler untersucht Freude, Kummer und Empathie bei Tieren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Welpen Handbuch: Auswahl - Ernährung - Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde richtig massieren: Akupressur, Reflexzonen-Massage, TTouch und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen