eBook154 Seiten3 Stunden
POP: Kultur und Kritik (Jg. 10, 1/2021)
Von Thomas Hecken, Moritz Baßler und Nicolas Pethes
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
»POP. Kultur und Kritik« analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst.
Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen und Studierende als auch an Journalist*innen und alle Leser*innen mit Interesse an der Pop- und Gegenwartskultur.
Heft 18 enthält Beiträge u.a. zu Sextoys, Autotune, Social-Media-Sucht, Reaction-Videos.
Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen und Studierende als auch an Journalist*innen und alle Leser*innen mit Interesse an der Pop- und Gegenwartskultur.
Heft 18 enthält Beiträge u.a. zu Sextoys, Autotune, Social-Media-Sucht, Reaction-Videos.
Mehr von Thomas Hecken lesen
Das Versagen der Intellektuellen: Eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPop: Geschichte eines Konzepts 1955-2009 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1968: Von Texten und Theorien aus einer Zeit euphorischer Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAvantgarde und Terrorismus: Rhetorik der Intensität und Programme der Revolte von den Futuristen bis zur RAF Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheorien der Populärkultur: Dreißig Positionen von Schiller bis zu den Cultural Studies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie POP
Titel in dieser Serie (22)
POP: Kultur und Kritik (Jg. 1, 1/2012) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 2, 1/2013) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 2, 2/2013) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 3, 1/2014) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 3, 2/2014) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 4, 1/2015) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 4, 2/2015) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 5, 1/2016) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 5, 2/2016) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 6, 1/2017) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 6, 2/2017) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 7, 1/2018) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 7, 2/2018) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 8, 1/2019) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 8, 2/2019) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 9, 1/2020) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 9, 2/2020) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 10, 1/2021) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 10, 2/2021) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 11, 1/2022) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 11, 2/2022) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 12, 1/2023) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
POP: Kultur und Kritik (Jg. 11, 2/2022) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 2, 1/2013) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 9, 1/2020) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 11, 1/2022) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 10, 2/2021) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 7, 2/2018) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 1, 1/2012) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 12, 1/2023) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 9, 2/2020) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 5, 2/2016) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 6, 2/2017) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 7, 1/2018) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 5, 1/2016) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 4, 1/2015) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 3, 2/2014) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 2, 2/2013) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 8, 2/2019) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 4, 2/2015) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur und Kritik (Jg. 3, 1/2014) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOP: Kultur & Kritik (Jg. 8, 1/2019) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPunk in Deutschland: Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopuläre Musik und Pop-Literatur: Zur Intermedialität literarischer und musikalischer Produktionsästhetik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrautrock transnational: Die Neuerfindung der Popmusik in der BRD, 1968-1978 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen