eBook268 Seiten2 Stunden
Der Countertenor Jochen Kowalski: Gespräche mit Susanne Stähr
Von Jochen Kowalski
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der im märkischen Wachow als Sohn eines Fleischers geborene Jochen Kowalski wusste schon früh, dass er unbedingt Sänger werden wollte. Doch seine Ausnahmebegabung wurde zunächst nicht erkannt, so dass er sich der Opernbühne auf Umwegen nähern musste: als Requisiteur. Fünf Jahre später gelang ihm als Tenor die Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule, doch weltberühmt wurde er in einem anderen Stimmfach: als Altus. Mit dem festen Engagement an der Komischen Oper Berlin ab 1983 begann der Erfolg, der sich trotz Mauer bald auch im Westen fortsetzte, bis nach Tokio und New York. Jochen Kowalski begeistert sein Publikum nicht nur mit Barockmusik – auch namhafte Neutöner wie Olga Neuwirth oder Johannes Kalitzke wissen seine in jeder Hinsicht herausragende Stimme für ihre Kompositionen zu nutzen. In diesem Buch erzählt Jochen Kowalski der Musikautorin Susanne Stähr seine bewegte Geschichte: ehrlich, offen und mit erfrischendem Humor.
Ähnlich wie Der Countertenor Jochen Kowalski
Ähnliche E-Books
Unerhörte Erinnerungen eines Sonstigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Enkel der Tante Jolesch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDumpfling ist im TV!: Band 4 der Dumpfling Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC'est la vie–! Ssälawih–! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Süper - Mein Leben mit der Flitsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHambuich - einz un jetz: Eine pesönliche Heimatkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Kaiser: Österreichische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöhmische Silberhochzeit: Glückliche Wege! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Stasi ins Bett: Die kurze Karriere eines Romeos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinz Rudolf Kunze. Meine eigenen Wege: Die Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs führt kein Weg zurück: Sechzehn Geschichten für Männer, Geschichten vom Tao - Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedermanns Land: Österreichs Reise in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Wege Oins oms andr': Essays, Erzählungen, Briefe, Gedichte, Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst nicht wahr, oder? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod auf dem Poetenfest - Frankenkrimi (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerborgener Ruhm: Österreichs heimliche Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnungen mit Siegfried Lenz: Essays, Gespräche, Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten der Mauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen16 Satiren: Was darf Satire? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Walzer: Der Opernball von A bis Z. Mit einem Vorwort von Karl Hohenlohe und Illustrationen von Michael Pammesberger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLukas Resetarits - Krowod: Erinnerungen an meine Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel im Dasein: Eine Rückblende (Erinnerungen). Kommentierte Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch sag's halt: Erinnerungen. Aufgezeichnet von Norbert Mayer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTucholsky: Eine biografische Momentaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissis Seitensprünge & Ischler Rosen: Heiteres & Kriminelles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundsätzlich unvorbereitet: 99 Texte über Kunst und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 und kein bisschen leise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeitenwechsel ins Ungewisse: Von einem, der auszog rüberzumachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Immer an der Grenze der Verrücktheit": Aufgezeichnet von Haide Tenner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach Outopía: und andere Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen