Ebenen in Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie
()
Über dieses E-Book
Ebenen
"Sandwich-Technik"
konzentriert, kompakt und übersichtlich.
Aus dem Inhalt:
Mehr von Martin Quedenbaum lesen
Basics Freistellen mit Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ebenen in Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie
Ähnliche E-Books
Was ist neu in Lightroom CC 2015.1 und Lightroom 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop CS5: Fotos optimieren · Bildfehler korrigieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop für Einsteiger: Wie Sie das Programm leicht verstehen und die Grundlagen der Bildbearbeitung schnell erlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop CS6: Creative Cloud • RAW-Konvertierung • Bildretusche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop CC für Lightroom-Anwender: Der Praxiseinstieg mit Grundkurs und Workshops Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop Elements 2018 COACH: Ihr persönlicher Trainer: Wissen, wie es geht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLightroom 5: Der Einstieg für Fotografen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vulkan-API: Teil 2: Wie man ein Framework erstellt und Shader programmiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrban Sketching mit dem Tablet: Einfache Techniken für das digitale Zeichnen vor Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLightroom Know-how: Das Buch für und nach dem Lightroom-Einstieg. Konzepte, Module, Funktionen, Tipps und Hintergründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie mache ich das in Lightroom?: Scott Kelbys beste Rezepte für Lightroom 6 und Classic Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIllustrator CS6 - Einstieg, Praxis, Profitipps Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Erfolgreiche Spieleentwicklung: Moderne Licht- und Schattenspiele mit OpenGL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfibuch Photoshop CS 5.5: Aktionen, Panels und Foto-App- Effekte mit Photoshop CS 5.5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop CS5 - Das Workshopbuch: Für einfache Korrekturen, anspruchsvolle Retuschearbeiten und schwierige Montagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWIN10, die 21 häufigsten Fehlermeldungen und die Lösung dafür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildbearbeitung mit GIMP: Teil 2, 102 erweiterte Funktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDENOISE projects 2 COACH: Ihr persönlicher Trainer: Wissen, wie es geht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Windows 11 (2022): Know-how · Umstieg · Erste Schritte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpring: Vier Perspektiven auf Framework und Ökosystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaMoney: Einführung in den JSR-354-Standard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenASP.NET Core: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerrain Rendering mit Geometrie Clipmaps für Spiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotoshop CS 6 Werkzeuge und Befehle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2010 Probleme und Lösungen Band 1: Dateifunktionen, Editierfunktionen, Formate & Formatierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch Blicke im Bild: Stereoskopie im 19. und frühen 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Apple Agenda: Welche Märkte der iKonzern künftig revolutionieren wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ebenen in Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ebenen in Adobe Photoshop CC und Photoshop Elements - Gewusst wie - Martin Quedenbaum
Dieses Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten, auch die der Übersetzung, der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien.
Bei der Erstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Autoren dankbar.
Die Informationen in diesem Werk werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Nahezu alle Hard- und Softwarebezeichnungen sowie weitere Namen und sonstige Angaben, die in diesem Buch wiedergegeben werden, sind als eingetragene Marken geschützt. Da es nicht möglich ist, in allen Fällen zeitnah zu ermitteln, ob ein Markenschutz besteht, wird das ®-Symbol in diesem Buch nicht verwendet.
ISBN: 9783959824545
© 2019 by Markt+Technik Verlag GmbH
Espenpark 1a
90559 Burgthann
Produktmanagement Christian Braun, Burkhardt Lühr
Lektorat, Herstellung Jutta Brunemann
Layout Merve Zimmer
Covergestaltung David Haberkamp
Coverfotos © Marc-Olivier Jodoin, Tom Podmore – Unsplash.com;
Jag_cz – Fotolia.com
Inhaltsverzeichnis
1. Die Ebenentechnik
Ebenen-Bedienfeld in Photoshop
Ebenen-Bedienfeld in Photoshop Elements
Transparenz
Ebenenbereiche mit dem Radiergummi entfernen
Ausgewählte Ebenenbereiche löschen
Transparenz bestimmter Bildbereiche ermitteln (nur Photoshop)
2. Ebenen organisieren
Ebenen erstellen
Ebenen duplizieren
Bild als Ebene importieren
Auswahl einer Ebene
Nachträglich umbenennen
Gruppieren von Ebenen
Ebenen löschen
Übersicht mittels Farbcodierung
Auswahl mehrerer Ebenen
Ein- und Ausblenden von Ebenen
Vor (ungewollter) Bearbeitung schützen
(Photoshop Elements)
Vor (ungewollter) Bearbeitung schützen
(Photoshop)
Stapelreihenfolge ändern (Ebenen anordnen)
Miniaturansicht begrenzen oder alles zeigen
Größe der Miniaturansicht ändern
Textebenen
Zeichenflächen
Zeichenflächen erstellen
Datei mit Ebenen speichern
Beim Speichern automatisch auf eine Ebene reduzieren
Ebenen reduzieren
Datei für andere Adobe-Programme speichern
PSB-Format
3. Ebenen transformieren
Ebeneninhalte manuell verschieben
Größe, Drehung und Neigung anpassen
Ebeneninhalte präzise verschieben
Ebenen aneinander ausrichten
Ebenen automatisch verteilen
4. Ebeneneffekte
Vorgefertigte Ebenenstile verwenden
Ebeneneffekt anwenden (Photoshop)
Ebeneneffekt anwenden (Photoshop Elements)
Ebeneneffekt(e) auf andere Ebene übertragen
Ebeneneffekte in separate Ebene umwandeln
Ebeneneffekte mit der jeweiligen Ebene verschmelzen
Konturoptionen (nur Photoshop)
Globaler Lichteinfall (nur Photoshop)
Lichteinfall und Effektdimensionen beim Drehen, Spiegeln oder Skalieren
Bestimmte Helligkeitswerte ausblenden
Deckkraft von Ebenenpixeln und Effektpixeln steuern
Ebeneneffekte auf bestimmte Farbkanäle beschränken
5. Ebenenmasken und Schnittmasken
Tipps zur Arbeit mit Ebenenmasken
Blanko-Ebenenmaske erstellen
Ebenenmaske aus Transparenz erstellen
(nur Photoshop)
Ebenenmaskensteuerung per Tastenkürzel
Maskenform als Auswahl laden
Bildinhalt unabhängig von der Ebenenmaske anpassen
Ebenenmaske anwenden und löschen
Masken im Eigenschaften-Bedienfeld (nur Photoshop)
Ebenenmaske verschieben bzw. kopieren
Schnittmasken
Schnittmaske erstellen
6. Vektormasken
Blanko-Vektormaske nutzen
Vektormasken erstellen
Formen als Formebene, Pfad oder Pixelebene erstellen
Kontextmenü der Vektormaske
Vektormaske verschieben bzw. kopieren
7. Flexibler arbeiten mit Füll- und Einstellungsebenen
Einstellungen anpassen
Einstellungs- und Füllebene ohne Ebenenmaske (nur Photoshop)
Vorher-nachher-Effekt
Symbole des Einstellungs- und Füllebenendialogs
Farbfüllung – einfarbige Bilder erstellen
Ebenen mit einem Verlauf ausstatten
Ebene mit einem Muster ausstatten
Einfärben (Tonen) mittels Verlaufsumsetzung
Einfärben (Tonen) mittels Fotofiltern
Extreme Kontraste erzeugen
Tontrennung erzeugen
8. Smartobjekte
Bestehende Ebene in Smartobjekt wandeln (Photoshop)
Verarbeitung (Photoshop)
Retusche
9. Formebenen (Cliparts)
Vorgefertige Grafiken nutzen
Formgrafiken anpassen
10. Mischmodi/Füllmethoden
Mischmodi per Tastenkürzel
Mit zwei identischen Ebenen zum neuen Look
Abdunkeln
Sprenkeln
Bild signieren – auch ohne Grafiktablett
Fixe Montage von Objekten (vor Weiß)
Familien- oder Kinderfotos mit kreativen Kritzeleien überblenden
Nachschärfen
Augenfarbe ändern
Farbig nachbelichten
Dunklere Farbe
Aufhellen und Abdunkeln
Negativ multiplizieren zum Aufhellen von Bildern
Farbig abwedeln
Hartes Licht
Linear abwedeln
Strahlendes Licht
Ineinanderkopieren
Weiches Licht
Lineares Licht
Hart mischen
Differenz
Luminanz
Index
1. Die Ebenentechnik
Ebenen in Photoshop funktionieren nach dem Sandwich-Prinzip: Die Ebenen liegen in verschiedenen Lagen übereinander. Die oberste Schicht überlagert alle darunter angeordneten Schichten bzw. Ebenen. Dabei kann der Anwender jederzeit die Transparenz sowie die Abfolge der einzelnen Schichten anpassen. Ebeneninhalte können zudem verschoben, verkleinert, gedreht, entfernt oder mit Effekten versehen werden. Diverse Bildkorrekturfunktionen stehen als sogenannte Einstellungsebenen zur Verfügung. Hier wird die Korrektur nicht direkt in das Bild gerechnet, sondern als Ebene verwaltet. Den Ebenen hat Adobe ein eigenes Menü gewidmet. Ein Großteil der in diesem Buch erläuterten Ebenenbefehle ist im Zweifelsfall hier zu finden.