Gemeinsames Abendmahl?: Zum Abendmahlsverständnis der großen Konfessionen
Von Helmut Fischer
()
Über dieses E-Book
Helmut Fischer
The author escaped Communist Eastern Europe after World War II, discovered a love of drawing as a schoolboy in Austria, and a passion for writing and painting when he eventually reached America. He studied art and writing at the University of California, Berkeley, and the University of Oregon. His two passions became a life jacket, helping him survive teaching English and twenty years as an American diplomat working in Europe, Africa and South America. He has published poems and stories in literary magazines and a novel, Discovering America.
Mehr von Helmut Fischer lesen
Alternativlos?: Europäische Christen auf dem Weg in die Minderheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung und Urknall: Klärendes für das Gespräch zwischen Glaube und Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kurze Geschichte religiöser Weltdeutungen: Von den Anfängen bis zum Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Gott?: Heute vom Glauben reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaben Christen drei Götter?: Entstehung und Verständnis der Lehre von der Trinität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlicher Glaube - was ist das?: Klärendes, Kritisches, Anstöße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Auferstehungsglaube: Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie eine Wahrheit?: Wahrheit in Philosophie, Wissenschaft und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusste Jesus für uns sterben?: Deutungen des Todes Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinheit der Kirche?: Zum Kirchenverständnis der großen Konfessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gemeinsames Abendmahl?
Ähnliche E-Books
Kirche und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben aus der Eucharistie: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaffeepausen mit dem Papst: Meine Begegnungen mit Franziskus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spaltung unter uns Christen ist ein Skandal! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzschlag.: Anstöße zu den Wochensprüchen des Kirchenjahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit der leeren Kirchen: Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 4/2016: Die Freude der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Priestertum aller Getauften: Für eine geschwisterliche Kirche aus dem Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils Impulse und Quellentexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Konzil - Zeitzeugen berichten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Bibel für alle: Kurze Einführung in die neue Einheitsübersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkumene um jeden Preis?: Ein protestantischer Zwischenruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntweltlichung der Kirche?: Die Freiburger Rede des Papstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Konzil - ein Sprung vorwärts: Ein Zeitzeuge zieht Bilanz. 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinheit der Kirche?: Zum Kirchenverständnis der großen Konfessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer christliche Sonntag: Theologische Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz aus liturgiewissenschaftlicher Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUns eint mehr, als uns trennt: Ein ökumenisches Glaubensbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen500 Jahre Reformation: Bedeutung und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte des christlichen Gottesdienstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUt omnes unum: Festschrift anlässlich des 100jährigen Bestehens der Hochkirchlichen Vereinigung Augsburgischen Bekenntnisses e. V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfessionskunde: Handbuch der Ökumene und Konfessionskunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerung an die Zukunft: Das Zweite Vatikanische Konzil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhrase unser: Die blutleere Sprache der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Christen – wann endlich vereint?: Ökumenische Perspektiven für heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Herr und tausend Kirchen?: Ökumenische Kirchenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vision des Papstes: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Sehnsucht in der Stadt: Auf der Suche nach Gemeinden für Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Anfang anfangen: Stationen auf Karl Barths theologischem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblisches Wörterbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen