Die 50 besten Schreibspiele - eBook
Von Birgit Ebbert
()
Über dieses E-Book
Mehr von Birgit Ebbert lesen
Die 50 besten Klassenzimmerspiele. Für 8- bis 12-Jährige - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für die Feinmotorik - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEgo-Trip - Computerrallye durch das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorvo auf Weihnachtssuche in der Welt: Adventskalender mit 24 + 1 Geschichten über Weihnachtsbräuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die 50 besten Schreibspiele - eBook
Rezensionen für Die 50 besten Schreibspiele - eBook
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die 50 besten Schreibspiele - eBook - Birgit Ebbert
Spiele mit Buchstaben
icon.png1 Schreiben auf dem Rücken
Alle Kinder sitzen im Kreis. Die Spielleiterin geht um die Kinder herum. Sie zeichnet mit dem Finger einem Kind einen Buchstaben auf den Rücken. Das Kind muss erraten, welcher Buchstabe es ist. Drei Versuche hat der Spieler. Wenn er den Buchstaben herausgefunden hat, darf er sich wiederum ein Kind aussuchen und diesem einen Buchstaben auf den Rücken malen.
Variation
In der Mitte liegen große Buchstabenkarten, auf denen die Kinder die Buchstaben suchen können, die sie selbst malen wollen oder von denen sie glauben, dass sie auf ihren Rücken gemalt wurden.
Material
evtl. große Buchstabenkarten
icon.png2 Buchstabenmaler
Eine Tafel oder ein Flipchart wird so in den Raum gestellt, dass alle Kinder sie/es gut sehen können. Falls mit dem Papierbogen gearbeitet wird, wird dieser an die Tür o. Ä. gehängt.
Ein Spieler wird ausgewählt und die Spielleiterin zeigt ihm verdeckt einen Buchstaben. Das Kind muss den Buchstaben nun so groß an die Tafel/den Flipchart/den Papierbogen schreiben, dass er die ganze Fläche ausfüllt. Die anderen Kinder müssen erraten, welchen Buchstaben das Kind schreibt. Wer es als erster errät, darf als Nächster schreiben.
Material
Tafel, Flipchart oder großer Papierbogen, Kreide,
Flipchartstift oder dicke Filzstifte, Buchstabenkarten
icon.png3 Buchstabenbilder
Die Kinder sitzen verteilt im Raum an Tischen. Jedes Kind bekommt ein Blatt mit dem Umriss eines beliebigen Buchstabens. In der Mitte auf den Tischen liegen Buntstifte. Die Kinder bekommen nun die Aufgabe, den Buchstaben so oft in den Umriss zu schreiben, bis dieser gefüllt ist. Dabei dürfen sie die Buchstaben beliebig groß machen und auch die Farben frei wählen.
Variation
Die Kinder bekommen nicht einen beliebigen Buchstaben, sondern einen Buchstaben, den sie noch nicht schreiben können oder auch den Anfangsbuchstaben ihres Namens, falls sie den noch nicht schreiben können.
Material
Blätter mit großen Buchstabensilhouetten, Buntstifte
icon.png4 Buchstabenlauf
Die Kinder sitzen um einen Tisch herum. Jedes Kind bekommt ein Blatt Papier und einen Stift. Die Buchstaben-