eBook370 Seiten4 Stunden
Lakritz: Trakat einer Reise in die Welt der schwarzen Süßigkeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unterhaltsame Wissens-Szenarien wie der Lakritz-Äquator, der Deutschland zwischen Norden und Süden in zwei Hälften teilt, die ›Mär‹ vom Ochsenblut als geschmacksgebende Ingredienz oder die männliche Angst vor Impotenz prägen ebenso das Bild von Lakritz wie dessen Vereinnahmung durch eine bekannte Süßwarenfabrik, die der schwarzen Süßigkeit durch geschicktes Marketing ihren Stempel aufdrückte. Zwar ist das ›schwarze Gold‹ in den letzten Jahren ein populäres Thema in den Medien geworden, und der Lakritz-Rohstoff Süßholz wurde 2012 von der Universität Würzburg zur ›Arzneipflanze des Jahres‹ erklärt, doch blieben bis zum vorliegenden Buch viele Fragen offen. Diesen geht Klaus-D. Kreische in seinem ›Traktat‹ nach und untersucht die Population und Verbreitung der Süßholzpflanze seit der Antike sowie die verschiedenen Verarbeitungs- und Verwendungsmöglichkeiten des Rohstoffs, und zeichnet dann den kulturgeschichtlichen Weg von der bitteren Medizin zum süßen Lakritz-Konfekt nach. Das vielseitige Buch eignet sich nicht nur für Lakritz-Liebhaber.
Ähnlich wie Lakritz
Ähnliche E-Books
Die letzten Tage der Leda Grey Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontrovers-Predigt über H. Clauren und den Mann im Mond Gehalten vor dem deutschen Publikum in der Herbstmesse 1827 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis von Saint-Brès: Eine Geschichte zum französischen Brunch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Trajansforum und 20 andere Kurzgeschichten: Skizzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Atlanticus: Das Atlantis-Quartett, 1. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkizzen: Die Flucht der Katze und 20 andere Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1001 Münchhausen Abenteuer: Der absolut wahre Urtext der 1001 Münchhausen Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkizzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGAARSON-GATE 051: "Das kalte Tor": "Gemeine Diebe - und andere Verbündete" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtenberg lesen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaslandblues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKabarett Sauvignon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLady Trents Erbe: Aus der Finsternis zum Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rothe Haus: Ein Lesebuch zu Religion, Sexus und Wahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrank Heller-Krimis: Dr. Joseph Zimmertür Kriminalfälle + Phillip Collins Kriminalfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Seemann aus der Neuen Welt: Ein analoger Revuekrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Dr. Joseph Zimmertür Kriminalfälle + Phillip Collins Kriminalfälle + Odysseus oder Die sieben Menus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmunzelgeschichten aus aller Welt: 100 kuriose Geschichten mit Wahrheitsgarantie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzstücke in Oberbayern: Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld - Das große Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämonenhasser Tony Ballard - Neue Abenteuer 16 - Zwei Horror-Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPROPAGANDA-MUTANTEN: Ein dystopischer Science-Fiction-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Gesammelte Werke": Erinnerungen. Gedichte. Gedankenspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprich mit meinem Arsch, mein Kopf ist krank!: Die schmutzigsten Redensarten und fiesesten Flüche unserer europäischen Nachbarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schatzibande: Und es bleibt kein noch so verborgener Quadratmillimeter unangefächert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Kaisers alte Kleider: Ein klassischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALPTRAUMHAFT: Des Hubert Katzmarz' gesammelter Werke zweiter Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWein? Keller!: Weitere 101 Fragen aus der Welt der edlen Tropfen beantwortet von Peter Keller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLA TRIVIATA: Der Duft der Achtziger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Issue Does Not Exist"],"errors":{ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen