Die 50 besten Spiele im Herbst - eBook
Von Andrea Erkert
()
Über dieses E-Book
Mehr von Andrea Erkert lesen
Die 50 besten Spiele für den Hort - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Winter - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Wald- und Wiesenspiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Sommer - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlitzschnelle Hortspiele: Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder von 5-10 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Wahrnehmungsspiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum Austoben - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Frühling - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die 50 besten Spiele im Herbst - eBook
Ähnliche E-Books
Die 50 besten Spiele im Frühling - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kindergartenkreisspielbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele aus aller Welt - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele im Sommer - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön, dass du da bist: Im Kindergarten durchs Kirchenjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasiereise für Dich - Herbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen im Kreis - Lieder zum Begrüßen und Verabschieden: Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Unterrichtsgestaltung: Wege zu einer persönlichen Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit in der Kita: Mit Checklisten und Kopiervorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Büchlein für eine fröhliche Blätterzeit - Herbst mit Kindern: Herbstlieder, Spiele, Bastelideen mit Blättern und Rätsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildungsprozesse in Kindergarten und KiTa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kindergartenspielebuch: Die schönsten Spiele aus alter und neuer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der naturwissenschaftlichen Bildung: Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldbaden mit Kindern: Achtsamkeit und Entspannung in der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnisches Zeichnen: Skript zur Unterrichtseinheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientierungsplan: für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Teekräutergarten: Teekräuter für Genuss- und Heilzwecke anbauen, ernten und verwenden. Geeignet für Garten, Terrasse und Balkon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Sprachförderung nach Maria Montessori Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClassroom Management: Lehrerrolle und Klassenführung: ein Lern- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinkinder fördern mit Maria Montessori Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Schritte: Eigene IoT-Lösungen mit dem ESP32: Mikrocontroller, Internet und PC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz im Kita-Alltag: Was Kinder stark und widerstandsfähig macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeengeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommissar Kugelblitz 01. Die rote Socke: Kommissar Kugelblitz Ratekrimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoritz hat Glück: Mein Vorlesebuch. Durchgehende Geschichte für Kinder ab 2 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Die 50 besten Spiele im Herbst - eBook
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die 50 besten Spiele im Herbst - eBook - Andrea Erkert
Hallo Herbst! – Begrüßung im Morgenkreis
1 Mit der Laterne in den Morgenkreis
Jedes Kind hält eine leuchtende Laterne in der Hand. Die Kinder verteilen sich stehend im Raum. Die Spielleitung hält ebenfalls eine leuchtende Laterne in der Hand, singt die erste Strophe des bekannten Liedes „Ich geh mit meiner Laterne" und geht so von Kind zu Kind. Sobald sie bei einem Kind angekommen ist, geht dieses hinter ihr her und singt das Lied mit. Die Spielleitung wiederholt die erste Strophe so lange, bis alle Kinder mit ihren Laternen hinter ihr hergehen. Die Spielleitung führt die Kinder so zum Morgenkreis. Wenn alle Kinder vor den leuchtenden Laternen im Kreis sitzen, begrüßt die Spielleitung die Gruppe.
Hinweis
Verwenden Sie für die Laternen gefahrlose LED-Teelichter.
Material
Laternen mit LED-Teelichtern (eine mehr als Anzahl der Kinder)
2 In Windeseile topfit
Die Kinder stellen sich im Kreis vor ihre Stühle. Die Spielleitung spricht den folgenden Text und alle machen gemeinsam die passenden Bewegungen dazu.
Der frische Herbstwind ist ein Hit.
beide Hände wie einen Trichter vor den Mund halten und kräftig pusten
Er macht frisch, munter und topfit.
ausgiebig recken und strecken
Es ist ein schöner Morgen
ohne Kummer und Sorgen!
einen geschlossenen Kreis bilden
Guten Morgen!
alle wünschen sich gegenseitig einen guten Morgen
3 Munter durch den Herbstwind
Ein Kind wird ausgewählt. Alle anderen Kinder sitzen im Morgenkreis und „dösen" vor sich hin. Das ausgewählte Kind geht im Innenkreis auf ein anderes Kind zu und sagt laut:
Der frische Herbstwind weckt mich!
Der frische Herbstwind weckt dich!
Es bleibt vor dem Kind stehen und atmet langsam und tief ein, um dann die Luft mit voller Kraft in Richtung des anderen Kindes zu pusten. Spürt das Kind den „frischen Herbstwind", reckt und streckt es sich ausgiebig.
Es tauscht mit dem Kind im Innenkreis den Platz und