eBook152 Seiten1 Stunde
Das allerletzte Gefecht: Über den universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe
Von Wolfgang Pohrt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hinter der Protestbewegung haben Atomkraft und Raketentriebwerke gesteckt, nicht die Liebe zum Sozialismus. Marx war Darwinist und das Kommunistische Manifest übler Kitsch. Der Kommunismus ist abgelaufen wie altes Badewasser, als der Stöpsel gezogen wurde. Der Mensch als Einzelner ist ein bösartiges Tier und die Menschheit als Ganzes eine wild wuchernde Amöbe. Linksradikale schöpfen aus dem Kapitalismus Lebenssinn und Seelentrost. Die Geschichte ist keine Schatzkammer, sondern eine Leichenhalle, und aus der Vergangenheit kann man nur lernen, dass man sie vergessen soll. Das ist die Wahrheit, aber nicht die ganze, sondern wahr ist auch das Gegenteil. Wie er es damit hält, muss jeder selbst für sich entscheiden. Vorbeter gehören in die Kirche oder ins Politbüro.
Mehr von Wolfgang Pohrt lesen
Brothers in Crime: Die Menschen im Zeitalter ihrer Überflüssigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHonoré de Balzac: Der Geheimagent der Unzufriedenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das allerletzte Gefecht
Ähnliche E-Books
Mene tekel!: Eine Entdeckungsreise nach Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZU HASS ERZOGEN - rebelliert - IN LIEBE AUFGENOMMEN: Eine Jugend in den 1968ern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Albert Camus. Reite nicht auf einen toten Pferd.: Alles Unglück der Welt stammt aus der Hoffnung. Das Leben ist Absurd. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin die Flüsse fliessen: Geschichten aus der Neuen Welt von St. Louis bis San Francisco Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Mehring: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt der Betrüger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Schurken: Die 100 genialsten Bösewichte der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSag alles ab!: Plädoyers für den lebenslangen Generalstreik - Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte historiografische Beiträge & politische Aufsätze von Franz Mehring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnliches Wissen: Eine schwarze feministische Perspektive für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelden: Über Massenmord und Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir retten die Welt: Ein utopischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJack Kerouac: (Leben = Werk) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCamus in 60 Minuten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gesänge und Inschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYorick - Ein Mensch in Schwierigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon: Klassiker der politischen Ideengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie eiserne Ferse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbseits der Gemengelage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHuckleberry Finn - Abenteuer und Fahrten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zangengeburt eines neuen Zeitalters: Grundirrtümer des Jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschweifungen: Krise? Was für Krise? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWriting Prompts für jede Gelegenheit: 300 Schreibinspirationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schiff des Mutanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOST AND FOUND: Vergangene Bilder neu erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mythos des Sisyphos von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Wilder Westen: Anthologie von Bookrix-Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Welten: Ein Marco Polo Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sozialwissenschaften für Sie
Warum lernst du kein Deutsch ?! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unverfügbarkeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Griechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Unbehagen in der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vagina-Monologe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilende Kraft der Selbstliebe - Der Schlüssel zum Glück - Wie du dein Selbstwertgefühl steigerst, dein inneres Kind heilst und zu dir selbst findest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Manipulationstechniken: Manipulation Erkennen, Abwehren und Gezielt Einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen