Die eine Wahrheit?: Wahrheit in Philosophie, Wissenschaft und Religion
Von Helmut Fischer
()
Über dieses E-Book
Helmut Fischer klärt in verständlicher Sprache, was es mit dem schillernden Wort Wahrheit auf sich hat und welche Rolle Wahrheit in den Religionen und einzelnen Wissenschaftsfeldern - wie den Naturwissenschaften oder der Philosophie - spielt. Informativ, ernüchternd - und eine Hilfe für den kultivierten Dialog.
Helmut Fischer
The author escaped Communist Eastern Europe after World War II, discovered a love of drawing as a schoolboy in Austria, and a passion for writing and painting when he eventually reached America. He studied art and writing at the University of California, Berkeley, and the University of Oregon. His two passions became a life jacket, helping him survive teaching English and twenty years as an American diplomat working in Europe, Africa and South America. He has published poems and stories in literary magazines and a novel, Discovering America.
Mehr von Helmut Fischer lesen
Einheit der Kirche?: Zum Kirchenverständnis der großen Konfessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusste Jesus für uns sterben?: Deutungen des Todes Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaben Christen drei Götter?: Entstehung und Verständnis der Lehre von der Trinität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kurze Geschichte religiöser Weltdeutungen: Von den Anfängen bis zum Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung und Urknall: Klärendes für das Gespräch zwischen Glaube und Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Auferstehungsglaube: Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Abendmahl?: Zum Abendmahlsverständnis der großen Konfessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Gott?: Heute vom Glauben reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlicher Glaube - was ist das?: Klärendes, Kritisches, Anstöße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternativlos?: Europäische Christen auf dem Weg in die Minderheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die eine Wahrheit?
Ähnliche E-Books
Wahrheit in der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube und Vernunft: Der Anspruch des römisch-katholischen Lehramtes auf Wahrheit und die philosophisch-theologische Vernunft-Diskussion der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach Orientierung im Labyrinth der Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Gott?: Heute vom Glauben reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedeutung und Wirklichkeit: Der Mensch als "animal symbolicum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnstfall Freiheit: Arbeiten an der Schleifung der Bastionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als antwortendes Wesen: Gedanken zur gegenwärtigen Verantwortungsethik. Mit einem Vortrag von H. Richard Niebuhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Namen Gottes.: Thomas von Aquin interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthische – christliche Werte und ihr Sinn im 21. Jahrhundert: Eine Auseinandersetzung mit der Problematik der Organspende sowie der Sterbehilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer transzendentale Erkenntnisrealismus von Jürgen Habermas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog und Disput: Ökumenisch und interreligiös in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlädoyer für eine realistische Erkenntnistheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschaft in Bildern: Entmythologisierung als theologische Wahrheitssuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es eine wahre Religion?: Eine systematisch-theologische und philosophische Einführung samt Wettbewerbsbeiträgen von Oberstufenschülern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Prinzip Vertrauen: Negative praktische Metaphysik zur Kritik des reinen Rationalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Bild Gottes: Eine Anthropologie des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenig niedriger als Gott?: Biblische Lehre vom Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Der stete Krieg«: Das Zusammenspiel von Spekulation und Vorstellung bei Hegel mit Blick auf Fichte und Schelling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadikale Theologie: Glauben im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Leihmutterschaft und Sterbehilfe: Aktuelle Ethikdiskurse im Interviewformat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas marokkanische Familienrecht in der multiplen Differenzierung: Postkoloniale und nichtlokale Ansätze für einen alternativen Rechtsbegriff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViele Religionen – welche Wahrheit?: Ein neuer Blick auf die nichtchristlichen Religionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffenbarung – Text – Subjekt: Grundlegungen der Fundamentaltheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Gott nirgends?: Neuer Atheismus und alter Glaube - Orientierungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Wissensgesellschaft: Theorien, Themen und Probleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts als Illusion?: Zur Realität der Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Eigene - anders gesehen: Ergebnisse interkultureller Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Brochs »Die Verzauberung«: Ein Romanprojekt zwischen Mythos und Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Philosophie?: Eine kleine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Christentum für Sie
Die flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Gott?: Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Effektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die globale sexuelle Revolution: Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gemeinsames Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen