eBook131 Seiten1 Stunde
Nikolaus-Predigten im Fraumünster: Antike und biblische Texte im Dialog
Von Klaus Bartels, Niklaus Peter und Sebastian Büsching
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Am 6. Dezember 2009 hielten der Altphilologe Klaus Bartels und Pfarrer Niklaus Peter im Zürcher Fraumünster erstmals eine Doppelpredigt zum Thema "Wer ist mein Nächster?": Bartels predigte über Seneca, Peters über ein Gleichnis aus dem Lukasevangelium. So begann eine kleine Tradition humorvoller und kurzweiliger Fraumünster-Predigten, immer kurz vor oder nach dem Nikolaustag, jeweils über einen Text aus der griechisch-römischen Geisteswelt und einen aus den biblischen Traditionen.
Die hier gesammelt vorgelegten Doppelpredigten handeln von der Menschenliebe, der Friedensidee, der Selbstfindung, dem Verständnis von "Logos", "Person" und "Gottesfreundschaft". Vorangestellt ist ein Vortrag von Klaus Bartels, der den historischen Nikolaus von Myra von Klischees befreit und ihn als einen mutigen Mann des Glaubens darstellt.
Die hier gesammelt vorgelegten Doppelpredigten handeln von der Menschenliebe, der Friedensidee, der Selbstfindung, dem Verständnis von "Logos", "Person" und "Gottesfreundschaft". Vorangestellt ist ein Vortrag von Klaus Bartels, der den historischen Nikolaus von Myra von Klischees befreit und ihn als einen mutigen Mann des Glaubens darstellt.
SpracheDeutsch
HerausgeberTVZ Theologischer Verlag Zürich
Erscheinungsdatum1. Nov. 2017
ISBN9783290181581
Ähnlich wie Nikolaus-Predigten im Fraumünster
Ähnliche E-Books
Drachentöter, Sternegucker und schöne Frauen: Heiligenlegenden neu gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKummer ade!: Roman über einen humoristischen Kriminalfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachauer Kirchen erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHohenlohica Obscura: Spuk, Aberglaube und Magie an Kocher, Jagst und Tauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlöster in Schleswig-Holstein: Von den Anfängen bis zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheilige Heilige: Gott in all den falschen Leuten finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weihnacht: Eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldo: Der Priester Karls des Grossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe auf Erden: Christkindleins Erdenwallen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten ist mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorischer Karnevalsrundgang durch die Kölner Altstadt: (auch außerhalb der Karnevalszeit) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Kirchen in München: Dreiecks-Wege zum Geheimnis - Gute und böse Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner; Visionen; Genie und Wahnsinn… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeister, Götter, Teufelssteine: Sagen- und Legenden-Führer Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLos von Rom: Eine Geschichte aus dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das geistliche Erbe: Wege und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht für die Welt: Vom Sinn der Weihnacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Papierjunge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte(n) für Neugierige: Das kleine Handbuch großer Ereignisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Gemeinde St. Johannes in Taufkirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesinnliche Kölner Ecken: Advents- und Weihnachtszeit in der Domstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsbräuche und Punsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weihnachtskrippe: Theologie - Kunst - Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Maria den Josef küsst: Schaffhauser Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexis Band 1: Ein Weihnachts(b)engel erzählt ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOskar Panizza: Novellen, Psychologische Schriften, Philosophische Werke, Dramen und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Martin Wohlrab: Die Lebenserinnerungen meines Urgroßvaters (geboren 1834 verstorben 1913) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAMALS WIE HEUTE: ZUFLUCHTSORT KASSEL: HUGENOTTEN UND WALDENSER IN NORDHESSEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klerisei (Nikolai Leskow) (Literarische Gedanken Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen