eBook109 Seiten1 Stunde
Die Johannesoffenbarung heute lesen
Von Michael Heymel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Literarisches Kunstwerk, Apokalypse, Visionen, Geheimnis … All dies und viel mehr ist die Johannesoffenbarung. Entsprechend hat sie eine fesselnde Wirkungsgeschichte - u. a. in Kunst, Musik, Film und Literatur. Doch wie soll man es heute lesen?
Michael Heymel bietet eine Orientierungshilfe für das letzte Buch der Bibel, das in seiner Fülle manchmal schwer zugänglich ist. Er zeichnet die Rezeption und klassische Typen der Auslegung nach und würdigt die Johannesoffenbarung als literarisches Kunstwerk. Beispiele aus der neuzeitlichen Auslegungsgeschichte - Bullinger, Kornelis Heiko Miskotte, Jacques Ellul u. a. - illustrieren, wie die Offenbarung als Buch geistlichen Widerstands verstanden wurde: Als Trost- und Hoffnungsbuch, wenn Christinnen und Christen faszinierenden Mächten begegnen, unter Druck geraten und von apokalyptischen Ängsten bedrängt werden - auch heute.
Michael Heymel bietet eine Orientierungshilfe für das letzte Buch der Bibel, das in seiner Fülle manchmal schwer zugänglich ist. Er zeichnet die Rezeption und klassische Typen der Auslegung nach und würdigt die Johannesoffenbarung als literarisches Kunstwerk. Beispiele aus der neuzeitlichen Auslegungsgeschichte - Bullinger, Kornelis Heiko Miskotte, Jacques Ellul u. a. - illustrieren, wie die Offenbarung als Buch geistlichen Widerstands verstanden wurde: Als Trost- und Hoffnungsbuch, wenn Christinnen und Christen faszinierenden Mächten begegnen, unter Druck geraten und von apokalyptischen Ängsten bedrängt werden - auch heute.
SpracheDeutsch
HerausgeberTVZ Theologischer Verlag Zürich
Erscheinungsdatum1. März 2018
ISBN9783290181819
Mehr von Michael Heymel lesen
Das Wagnis, ein Einzelner zu sein: Glauben und Denken Sören Kierkegaards am Beispiel seiner Reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Johannesevangelium heute lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoran glaubst du?: Evangelischer Glaube im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Johannesoffenbarung heute lesen
Ähnliche E-Books
Sehend werden: Wie die Johannesoffenbarung die Wirklichkeit erschließt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Markusevangelium heute lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHölle und Fegefeuer: Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Urgeschichte (Genesis 1–11) heute lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Porträts Jesu: Die Anfänge der Evangelien gelesen mit den Augen Plutarchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Säkularisierung des Exodus: Zur Narration von politischer Emanzipation bei Sigmund Freud, Thomas Mann, Michael Walzer und Paolo Virno Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStephanus: Verleumdet, verehrt, verkannt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensverlust: Warum sich das Christentum neu erfinden muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Feuerschlag des Himmels": Gespräche im Zwischenraum von Literatur und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkion Separator des Gesetzes und des Evangeliums: Versuch einer neuen Hermeneutik des neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Es strebe von euch jeder um die Wette": Lessings Ringparabel - Paradigma für die Verständigung der Religionen heute? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsame Hoffnung - über den Tod hinaus: Eschatologie im ökumenischen Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformen in der Kirche: Historische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologische Bibelkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer immer neue Exodus: Aneignungen und Transformationen des Exodusmotivs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott los werden?: Wenn Glaube und Unglaube sich umarmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Messias kommt nicht: Abschied vom jüdischen Erlöser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Thema "Kirche" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerodes: König der Juden, Freund der Römer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dekalog: Eine retrospektive Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche plural: Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenig niedriger als Gott?: Biblische Lehre vom Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, der "Allmächtige": Der Pantokrator der Bibel und die Theodizeediskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaniel: Traumdeuter und Endzeitprophet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllein die Schrift?: Neue Perspektiven auf eine Hermeneutik für Kirche und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neuen alttestamentlichen Perikopentexte: Exegetische und homiletisch-liturgische Zugänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und das Leben: Orientierungswissen Religionspädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesglaube und Religionskritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben nach dem Tod: Josephus im Kontext antiker Geschichtsschreibung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSie lebten das Evangelium: Predigten zu Heiligen und Vorbildern unserer Zeit Sonderband Gottes Volk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen