eBook168 Seiten2 Stunden
Schlaflos brennen die Wörter: Aargauer Geschichten zur Reformation
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein schlafloser Stadtschreiber in Zofingen, der um seine Frau bangt, ein früh reformierter Dorfpfarrer, der sich in Bern durchsetzen will, übereifrige Bilderstürmer und ein glücklich gerettetes Heiligenbild: Die Wellen der Reformation schwappten bis in den ländlichen Aargau, wo es kein Münster, keine grossen Reformatoren, nur viele kleine Pfarreien und Kirchlein gab.
Ausgehend von historischen Begebenheiten haben 14 Schweizer Autorinnen und Autoren Schicksale in den Dörfern und Städten des Aargaus literarisch verarbeitet. Keine der so entstandenen Geschichten ist wie die andere - nah an der Vorlage oder lustvoll fiktiv, spielen sie sich in der Vergangenheit, in der Gegenwart und sogar in der Zukunft ab. Sensibel und treffsicher werden die grossen Fragen nach dem neuen Gott und ihre Nachwirkungen bis in die heutige Zeit nachgezeichnet.
Ausgehend von historischen Begebenheiten haben 14 Schweizer Autorinnen und Autoren Schicksale in den Dörfern und Städten des Aargaus literarisch verarbeitet. Keine der so entstandenen Geschichten ist wie die andere - nah an der Vorlage oder lustvoll fiktiv, spielen sie sich in der Vergangenheit, in der Gegenwart und sogar in der Zukunft ab. Sensibel und treffsicher werden die grossen Fragen nach dem neuen Gott und ihre Nachwirkungen bis in die heutige Zeit nachgezeichnet.
SpracheDeutsch
HerausgeberTVZ Theologischer Verlag Zürich
Erscheinungsdatum1. Apr. 2018
ISBN9783290181802
Ähnlich wie Schlaflos brennen die Wörter
Ähnliche E-Books
Klöster in Schleswig-Holstein: Von den Anfängen bis zur Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen… und kein bisschen müde!: Reformation in Hombrechtikon, Stäfa und Männedorf: damals - heute - morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege in die Himmelsstadt: Bischof - Glaube - Herrschaft 800-1550. Begleitbuch zur Ausstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachauer Kirchen erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine-Welt-Geschichten: Die Evangelischen in Borgentreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Katakombenpakt: Für eine dienende und arme Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Bischof in Arabien: Erfahrungen mit dem Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zur Auferstehung: Andachten und Gottesdienste zur Passions- und Osterzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles gut: Warum Karl Barths Theologie ihre beste Zeit noch vor sich hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinische Seher und Propheten: Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolkenalphabet: 365-mal reformierte Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 4/2019: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch der Heiligen: 72 Begleiter auf meinem Lebensweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNikolaus-Predigten im Fraumünster: Antike und biblische Texte im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Geist der Reformation: Porträts aus Basel 1517-2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHuturm: Nachrichten aus der Tiefe der Provinz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog 2.0 - Braucht der orthodox-katholische Dialog neue Impulse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das geistliche Erbe: Wege und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Missionäre: Roman aus der Südsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRede, Christenmensch!: Wie den reformatorischen Kirchen die mündigen Christen abhandenkamen, und dass die Predigt nur soll, was sie kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkskirche und Kirchenvolk: Ein Zwischenhalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen95 Lutherorte, die Sie gesehen haben müssen: Spurensuche auf den Lutherwegen durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Gemeinde St. Johannes in Taufkirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformation - damals und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Licht des Lebens: Das jüdische Wunstorf im Spiegel seiner Gräber (1830–1938) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaten der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVinzenz von Paul: Anwalt der Ärmsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther – Steckbrief eines Überzeugungstäters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Ketzern: Warum ich evangelisch bin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Schlaflos brennen die Wörter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Schlaflos brennen die Wörter - TVZ Theologischer Verlag Zürich
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1