Alternativlos?: Europäische Christen auf dem Weg in die Minderheit
Von Helmut Fischer
()
Über dieses E-Book
Helmut Fischer klärt die diffusen Begriffe und erhebt ein Religionsverständnis aus dem elementaren Zusammenhang von Menschsein, Sprache und Selbstreflexion. Das Potenzial des christlichen Glaubens speist sich nicht aus der Kirchlichkeit des Kults, nicht aus den Lehren der Kirche über Gott oder aus moralischen Forderungen. Christlicher Glaube hat dort Zukunft, wo er im Sinn der Liebesbotschaft Jesu als Lebensmöglichkeit verständlich und erfahrbar wird.
Helmut Fischer
The author escaped Communist Eastern Europe after World War II, discovered a love of drawing as a schoolboy in Austria, and a passion for writing and painting when he eventually reached America. He studied art and writing at the University of California, Berkeley, and the University of Oregon. His two passions became a life jacket, helping him survive teaching English and twenty years as an American diplomat working in Europe, Africa and South America. He has published poems and stories in literary magazines and a novel, Discovering America.
Mehr von Helmut Fischer lesen
Religion ohne Gott?: Heute vom Glauben reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaben Christen drei Götter?: Entstehung und Verständnis der Lehre von der Trinität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlicher Glaube - was ist das?: Klärendes, Kritisches, Anstöße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine kurze Geschichte religiöser Weltdeutungen: Von den Anfängen bis zum Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung und Urknall: Klärendes für das Gespräch zwischen Glaube und Naturwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinheit der Kirche?: Zum Kirchenverständnis der großen Konfessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie eine Wahrheit?: Wahrheit in Philosophie, Wissenschaft und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusste Jesus für uns sterben?: Deutungen des Todes Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinsames Abendmahl?: Zum Abendmahlsverständnis der großen Konfessionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Auferstehungsglaube: Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Alternativlos?
Ähnliche E-Books
Meine Beichte: Selbstfindung zu den Füßen Jesus‘ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles. Für Dich.: Gottes Geschenke genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreiungsgebete in der Waffenrüstung Gottes: Mächtige Kriegsführungsgebete, um aus Gebundenheit befreit zu werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die vollkommene Gemeinde: mit (un)vollkommenen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist immer da: Über das Wunder der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGute Nachrichten September-Oktober 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Kirche: 9,5 Thesen für ein erneuertes Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Gott warten: Herr, auf dich harre ich den ganzen Tag (Psalm 25,5) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist barmherzig: Die wichtigste Botschaft des Heiligen Vaters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Konflikt zur Versöhnung: Kühn träumen - pragmatisch handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Un-Heilige Schrift: Die Entstehung der Bibel: Ein PR-Coup für Jahrtausende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Antwort des Glaubens: Im Gespräch mit Paul M. Zulehner und Petra Steinmair-Pösel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblische Verheißungen für die Salbung des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer kann das glauben?: Wissenswertes zum christlichen Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTochter Gottes, erhebe dich: Vom Schmerz zum Sieg. Vom Sieg zum Segen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesgedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilige Schrift und wie sie redet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Antike Judentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Guten Kampf Kämpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptsache gesund ist nicht die Hauptsache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erste Brief des Apostels Paulus an Timotheus: und an die Gemeinde aller Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Gott zur Sprache kommt: Zur Erschließung des Lesejahres B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOczyszczenie pamięci. Jan Paweł II i modlitwa międzypokoleniowa. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn größten Irrtümer des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beste Entscheidung deines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalttätiger Gott – gewalttätiger Glaube?: Wege der Barmherzigkeit Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristlich-Sozial gegen braune Überflutung und für den Menschen 1929 – 1933 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZehn Dinge, die du besser nicht glauben solltest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Glauben trauen?: Eine Ermutigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen