Tristans Tod: oder Eine Reise nach Baden
Von Karin Hirn
()
Über dieses E-Book
Karin Hirn überträgt in ihrem neuen Roman das klassische Motiv von Tristan und Isolde in die Gründerzeit des 19. Jahrhunderts. Sie erzählt - nach realen Begebenheiten zwischen Heidelberg und Lausanne - eine berührende Geschichte über starke Frauen und die Macht von Liebe und Kunst vor der harten Alltagskulisse des Gerberhandwerks.
Ähnlich wie Tristans Tod
Titel in dieser Serie (40)
Wie war's in Japan? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunsenstraße Nr. 3: Kindheit in den Ruinen einer Großstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitten im Jungbusch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glück ist aus Glas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus Baden und dem Elsass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Jungbusch und Filsbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitiker haben kurze Beine: Satirische Geschichten aus (m)einem badischen Dorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühlingsfahrt: Ein Kraichgau-Krimi aus dem Kelterhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHopfenduft und Butterbrezel: Karlsruher Kinder erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Papst kommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKabarett Sauvignon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frauen meines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungentod.com Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutsbande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBinokelrunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesicht eines Mörders: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWimmericks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzwalddavos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schattenfrau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin halb versunkener Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlyzinienduft und Hausmusik: Karlsruher Häuser erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolkenturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStein: Ein Euro-Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleinen Hunde: Ein Elsass-Krimi von der Fleckenstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJack Kerouac konnte nicht Auto fahren: Reisen in der guten, alten Neuen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis von Karlsruhe: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Made ist auch nur ein Wurm: Lieblingstexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Schlappseil: 100 Skizzen nach Parkinson Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie lange Reise zurück: Ein Schädel-Hirn-Trauma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Nacht: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Tristan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Polli durchs Jahr: 12 Geschichten und Beschäftigungsmöglichkeiten auf einen Streich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKing Artus und das Geheimnis von Avalon: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Artus trifft Tristan und Isolde: Der Artushof in den mittelhochdeutschen Tristandichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs flüstert und raunt jenseits des Schleiers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnce & Future 3: Das Parlament der Elstern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Artus und die Ritter der Tafelrunde: Neu aus dem Englischen übersetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobi bei den Kelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristan und Isolde: in Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von Camelot - Gralszauber (Bd. 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristan und Isolde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArtussagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTRISTAN UND ISOLDE: Eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Tal ohne Wiederkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Artus: Mythos und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagnerspectrum: Schwerpunkt: Lohengrin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElayne (Band 3): Rabenschwur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPARZIVAL (Ritterroman): Die Legende der Gralssuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMerlin, Artus und die Ritter der Tafelrunde Band 2 Der Dreizehnte Ritter - ein Verräter? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParzival: Die Legende der Gralssuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Schwert und Lanze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStolz und Vorurteil: Vollständige deutsche Ausgabe von "Pride and Prejudice" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJane Eyre (Deutsche Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rätsel der Verstrickten: Die Illustrationen der Präraffaeliten zu Alfred Tennysons "The Lady of Shalott" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvoller Merlin - 4 Romane: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach dem idealen Ort: ROMAN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bote aus Frankreich: Einladungen zu König Artus und Ritter Lancelot. Mit Zeichnungen von Hans Dahlem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Tristans Tod
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Tristans Tod - Karin Hirn
Karin Hirn
Tristans Tod oder
Eine Reise nach Baden
Roman
19177.pngFür meine Mutter
Karin Hirn M.A., geboren und aufgewachsen in Wiesloch / Heidelberg. Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Unterrichts- und Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen und in der Erwachsenenbildung. Journalistische Tätigkeit. Arbeitet als Lehrerin in Heidelberg, lebt in Wiesloch. Erste Vorsitzende des „Kulturverein Johann Philipp Bronner in Wiesloch, Mitglied der „Gemeinschaft Christlicher Künstler
Heidelberg und des „Kunstkreis Südliche Bergstraße in Wiesloch. Verschiedene Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellung Fotografie im Rathaus Wiesloch. Seit 2008 im Denkmalschutz tätig. Fachpublikationen und Reportagen im Bereich Bildende Kunst und Industriegeschichte. 2011 erschien ihr erster Roman „Der Garten des Apothekers
in Lindemanns Bibliothek.
Tristan
Wer die Schönheit angeschaut mit Augen,
ist dem Tode schon anheimgegeben,
und wird für keinen Dienst auf Erden taugen,
und doch wird er vor dem Tode beben,
wer die Schönheit angeschaut mit Augen!
Ewig währt für ihn der Schmerz der Liebe,
denn ein Tor nur kann auf Erden hoffen,
zu genügen einem solchen Triebe:
Wen der Pfeil des Schönen je getroffen,
ewig währt für ihn der Schmerz der Liebe!
Ach, er möchte wie ein Quell versiechen,
jedem Hauch der Luft ein Gift entsaugen
und den Tod aus jeder Blume riechen:
Wer die Schönheit angeschaut mit Augen,
ach, er möchte wie ein Quell versiechen!
August Graf von Platen
(1796 – 1835)
Prolog 1
Ich hatte eine Liebe in Baden. Groß war sie und schön. Jetzt ruht auf ihr schwer die Erde. Braun ist die Erde in Baden, braun, feucht und fruchtbar. Es wächst viel auf die