eBook578 Seiten7 Stunden
Moritz von Sachsen (1521-1553): Landes-, Reichs- und Friedensfürst
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vor 460 Jahren fiel mit Kurfürst Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Sievershausen ein hochumstrittener Mann der Reformationszeit und des Reichs. Im Freiberger Ländchen geboren, folgte er seinem evangelischen Vater Heinrich dem Frommen als albertinischer Herzog in Dresden nach. An der Seite des katholischen Kaisers Karl V. errang er im Schmalkaldischen Krieg die Kurwürde, die der ernestinische Kurfürst Johann Friedrich, nach dem Mühlberger Gefecht 1547 gefangen genommen, in der Wittenberger Kapitulation verlor. In Weimar, fortan Residenz der ernestinischen Herzöge von Sachsen, ist der "geborene Kurfürst" dann ein Jahr nach Moritz gestorben.Moritz aber gewann über das weitgehend wiedervereinigte Kurfürstentum Sachsen hinaus, das er mit einem namhaften Kreis von Räten staatlich neu geordnet, mit Fürstenschulen, lutherischer Konfession und dem Dresdner Schlossneubau seinem Bruder und Nachfolger Kurfürst August zukunftsträchtig hinterließ, reichsweite Bedeutung. Der vermeintliche Verräter der protestantischen Sache, "Judas von Meißen" gescholten, löste sich Zug um Zug vom Kaiser und wurde dessen wichtigster Gegenspieler im Reich. Tatkraft und Verhandlungsgeschick zeichneten ihn als Führer der deutschen Fürstenopposition aus. Mit dem Passauer Vertrag 1552 setzte er die reichsrechtliche Anerkennung der Reformation durch, er begründete Sachsens Rolle als protestantische Führungsmacht. Im siegreichen Kampf gegen des Reichs größten Unruhestifter, Albrecht Alkibiades, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, erlitt er 1553 den Tod. Der letzte regierende Fürst in Deutschland, der auf dem Schlachtfeld starb – und doch auch Friedensfürst.Der Leipziger Reformationshistoriker und maßgebliche Bearbeiter der sechsbändigen Edition "Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen" legt hier in zweiter, bearbeiteter und erweiterter Auflage eine Biografie auf bestem Quellenstand für eine breitere, historisch interessierte Leserschaft vor.
Ähnlich wie Moritz von Sachsen (1521-1553)
Ähnliche E-Books
Das Augusteische Zeitalter: Kampf um Kunst und Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Quitzows: Räuber oder Rebellen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Anfang von alledem: Die Enden der alten Welten 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiner wollte da nicht bleiben: Das Schicksal eines Oberschlesiers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich der Große: Monarch, Feldherr und Philosoph Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Stanesdorp nach Stahnsdorf. Karl Heinrich Schäfers Forschungen zum Mittelalter in Stahnsdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern: Ein kurzweiliger Geschichtseinblick zum Ende des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1291: Geschichte eines Jahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Unterfrankens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoburg - Stadt und Veste nebst Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonradin, der letzte Staufer: Spiele der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1622 - Die Schlacht bei Höchst: Ein Bericht aus dem 30jährigen Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Habsburger: Eine Dynastie prägt Europas Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Königshaus aus der Schweiz: Die Habsburger, der Aargau und die Eidgenossenschaft im Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Zeit starker Frauen: Unterwegs auf der Straße der Romanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Habsburger: Vom 13. bis ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: Das Alte Reich 962-1806 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichte als Apéro (Band 2.3): Persönlichkeiten, Ereignisse, Zusammenhänge der Weltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Herrscher Österreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Mittelfrankens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThüringen, Seine Geschichte, Die Schlacht von Jena-Auerstedt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Liebesleben der Habsburger: Eine Zeitreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wittelsbacher: Vom 12. bis ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl der Große und die böhmische Fürstin Libuša: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria Theresia – Monarchin, Mutter und Mensch: Ihr Leben und ihre Zeit in Briefen und Augenzeugenberichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Harz-Geschichte 6: Vom Westfälischen Frieden 1648 bis zum Ende der Napoleonischen Kriege 1815 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf Sachsens um die polnische Krone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbeinungen und Erbverbrüderungen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Generationsübergreifende Verträge und Strategien im europäischen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Stadt Taucha - Von der Zeit ihrer Gründung bis zum Jahre 1813: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Geschichte für Sie
Der reichste Mann von Babylon: Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Größte Geheimnis: Dieses Buch verändert die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie TranceFormation Amerikas: Die wahre Lebensgeschichte einer CIA-Sklavin unter Mind-Control Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung Deutsche Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias und Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker: Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kampf Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5GEO EPOCHE eBook Nr. 1: Die großen Katastrophen: Acht historische Reportagen über Ereignisse, die die Welt erschüttert haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Yuval Noah Harari: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichtliche Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProphezeiungen zur Zukunft Europas und reale Ereignisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeise Frau: Hebamme, Hexe und Doktorin. Zur Kulturgeschichte der weiblichen Heilkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlternative Realitäten: Überzeugungen erschaffen Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen