eBook114 Seiten1 Stunde
Unsere schöne kranke Welt: - Unser Egoismus zerstört die Welt - Mensch als Gott oder als sterbliches Lebewesen?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Haben Sie schon etwas vom "Code der Menschheit" gehört?
Es sind Charaktere und Eigenschaften, die unser Leben bestimmen.
Möchten Sie etwas darüber wissen?
Dann begleiten Sie mich doch bitte ein Stückchen.
Das Wissen darüber soll uns allen dabei helfen, gut vorbereitet auch die schwierigen Aufgaben des Alltags wie Umweltzerstörung, gescheiterte Integration der Ausländer usw. zu meistern.
Dabei dürfen wir aber unsere Augen vor den Problemen nicht verschließen.
Viel Mut und Geduld wünsche ich uns allen!
Peter Long Thu Bui
Es sind Charaktere und Eigenschaften, die unser Leben bestimmen.
Möchten Sie etwas darüber wissen?
Dann begleiten Sie mich doch bitte ein Stückchen.
Das Wissen darüber soll uns allen dabei helfen, gut vorbereitet auch die schwierigen Aufgaben des Alltags wie Umweltzerstörung, gescheiterte Integration der Ausländer usw. zu meistern.
Dabei dürfen wir aber unsere Augen vor den Problemen nicht verschließen.
Viel Mut und Geduld wünsche ich uns allen!
Peter Long Thu Bui
Ähnlich wie Unsere schöne kranke Welt
Ähnliche E-Books
Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus: Lernen. Wissen. Handeln. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteck mal in meiner Haut!: Antirassismus, Aufklärung und Empowerment – Mit Tipps für Eltern und Pädagog*innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwegs: Älterwerden in dieser Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Miteinander: Eine Psychologie der solidarischen Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweifeln, nicht verzweifeln!: Warum wir Religion brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodsicher versichert - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrau ist bunt: Was im Alter möglich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPol-Ethik II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitzeug*innen des Klimawandels: Schüler*innen schreiben und illustrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützliche Idioten: Extreme Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGRUNDEINKOMMEN ALS MENSCHENRECHT: WENN, dann gleich richtig! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücklich zu sein ist eine Wahl - kein Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nazi in Dir: Eine subjektive zeitgenössische Gesellschaftsanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dilemma unseres Daseins: Kann Philosophie helfen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerhört!: Vom Verlieren und Finden des Zusammenhalts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer COSMOP(r)O(l)E.T. (Cosmo-Prolet): Eine verbale Reise durch verschiedene menschliche Welten und deren Abgründe... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt gut: 1001 Sex-Tipps und Illustrationen für mehr Oohs und Aahs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmma, du hast es geschafft!: Erzählung nach einer wahren Begebenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Natur als trojanisches Pferd: Empathische Kommunikation für erfolgreiches Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Blöken zu dämlich: Von den Dummheiten und Irrtümern Einzelner über die der Massen, bis zur Beherrschung des "Schach des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkzeptanz und Toleranz: Ein Problem unserer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchreihe:Respekt - Wirtschaft -: Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTu es!: Die Welt braucht dich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend - Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWider die menschliche Vernunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Jahre in Deiner Welt: Briefe an meinen demenzkranken Vater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Mensch: Das werden was man ist denn alles verändert sich, wenn man sich selbst verändert! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmlisch frei: Warum wir wieder mehr Transzendenz brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReflexionen in Covid-19 Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSklavenLEBEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sozialwissenschaften für Sie
Fleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Vagina-Monologe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnverfügbarkeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Griechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Liebe – Neue Sichtweisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Enthält außerdem die 'protestantischen Sekten' und vier Antikritiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum lernst du kein Deutsch ?! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Psychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen200 Duas für Muslim Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freimaurerische Persönlichkeiten in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisationsentwicklung und Konfliktmanagement: Innovative Konzepte und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Latrinum: Ich wollte schon immer Latein lernen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5