Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Währung - Krise - Emotion: Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
Währung - Krise - Emotion: Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
Währung - Krise - Emotion: Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
eBook316 Seiten6 Stunden

Währung - Krise - Emotion: Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die vielfältigen Äußerungsformen der jüngsten Wirtschaftskrisen und die derzeitigen Herausforderungen in Europa machen die Notwendigkeit deutlich, die nach wie vor als rational geltende Ökonomie auf ihre parallel ausgebildete »stark spezialisierte emotionale Kultur« (Eva Illouz) hin zu untersuchen. Diese äußert sich vor allem in Krisendiskursen in Politik, Presse, Wirtschaft oder Literatur, in denen Emotionen besonders deutlich als kollektive »Form der Geisteshaltung bzw. der Einstellung zur Welt« (Richard Wollheim) sichtbar werden. Die Beiträger*innen des Bandes gehen den emotionalen Dimensionen dieser Krisendiskurse in Vergangenheit und Gegenwart aus den Perspektiven von Soziologie, Ökonomik, Kultur-, Geschichts- und Literaturwissenschaft nach.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Mai 2021
ISBN9783839455043
Währung - Krise - Emotion: Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
Vorschau lesen

Ähnlich wie Währung - Krise - Emotion

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books